K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1440 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: Roecki Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6761543
davon Heute: 332
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1438 | 1439 |
| 1441 | 1442 | ... | 1845   

17.11.13 13:59

103 Postings, 5127 Tage robsenÜbernahme durch BHP? Wohl eher nicht

K+S ist meiner Meinung nach viel zu klein und strategisch uninteressant - der Marktanteil ist einfach zu gering, als das BHP ernsthaftes Interesse daran haben könnte. Der Standort Deutschland ist für ein Bergbau Unternehmen ins Blaue gesprochen sicherlich auch nicht unbedingt der interessanteste Standort. Und das liegt nicht ausschließlich an den Lohnkosten - Stichwort gesetzliche Vorschriften, Umweltauflagen, etc. Selbst wenn das Legacy Projekt irgendwann mal etwas abwirft, sind die 3 großen Wettbewerber im Hinblick auf eine Übernahme sicherlich deutlich interessanter.

Die östlich gelegene Uralkali ist auf Grund der politischen Verdrahtung und Unsicherheit wohl eher keine Option. Insofern bleiben genau 2 übrig - MOS und POT. Für POT wurde seitens BHP bereits im Jahr 2010 eine Offerte vorgelegt, die jedoch zum damaligen Zeitpunkt mit $39 Mrd zu niedrig ausfiel. Das Warten auf einen deutlich günstigeren Einstieg ist sehr wahrscheinlich.

just my 2 cents, Robsen  

17.11.13 14:04

4488 Postings, 4571 Tage reitz@juliageheim

""""""Weißt du ob die neuen kalipreise schon am Freitag bekannt waren? """"

die "neuen" kalipreise sind eigentlich schon die alten und sind seit Wochen bekannt!

die derzeitigen(neuen?) preise liegen bei ca. 340usd.

das es keinen potashfurure gibt, gibt es auch keinen amtlichen kalipreis.

alle marktplayer richten sich nach dem FMB Report festgestellten preis -und dieser wird dann zeitverzögert in verschiedenen indices abgebildet  -leider sehr spät verzögert!

(fast)alle die auch immer wieder hier rumgerechten (welt)kalipreise sind nicht relevant
-aber immerhin kostenlos:):)

gruss umbrellagirl  

17.11.13 14:13

4488 Postings, 4571 Tage reitz@robsen

in einem gebe ich dir recht.

PCs, als auch mosaic wären die 1. Wahl.

aber an pcs ist man schon einmal gescheitert
-und mosaic +!!!! k+s würden der optimale einstieg für bhp sein.

-man wäre sofort grösster Produzent und zwar auf allen relevanten märtkten mit den unterschiedlichsten vertriebsstrukturen
-würde beide Unternehmungen günstiger bekommen, als man vor jahren bereit war für PCS
zu zahlen
-hätte mit legacy in der Nachbarschaft und sloutions!!!! minen von morton-salt(k+s) auch in der nähe von Regina. (saskatchewan) mit einzigartig ausgebildetem personal. somit könnte jansen wieder absolut interessant werden, mit der garantie unangefochtener preisfestsetzungmacht.
-wäre kartellrechtlich das geringere Problem

warten wir es ab, aber andere logische Käufer drängen sich zumindest mir im Moment nicht auf.

glück auf!
umbrellagirl  

17.11.13 14:17

4488 Postings, 4571 Tage reitz@robsen

""""Der Standort Deutschland ist für ein Bergbau Unternehmen ins Blaue gesprochen sicherlich auch nicht unbedingt der interessanteste Standort."""

na ja, die einzigartigen Spezialitäten, die hier weltweit ein Unikat darstellen, sollte man nicht zu sehr vergessen.

zudem liegt der hauptaugenmerkt möglicher Begehrlichkeiten sich auf die einzigartige vertriebsstruktur von k+s auf einem der hauptkalimärkte  EUROPA.

mit mosaic würde man die MOP grossabnehmer logistisch excellent beliefern können.

glück auf!
umbrellagirl  

17.11.13 14:33

103 Postings, 5127 Tage robsennur theoretisch

Eine Übernahme ist ja nicht einfach nur der Erwerb der Anteile und das wars. Damit sind kurzfristige erheblich Folgekosten verbunden, um Prozesse zu vereinheitlichen und zu Unternehmensteilbereiche verschmelzen. Zielstellung ist es schließlich, Personal abzubauen und Synergien bestehender Prozesse und Strukturen beidseitig auszunutzen und mittel- bis langfristig durch die erreichte bessere Effizienz Kosten einzusparen. Die Investition wird sich nicht ab dem 1. Tag an rechnen.

Diese Strapazen und Kosten wird selbst ein Gigant wie BHP nicht mit 2 Konzernen (davon MOS selbst gigantisch) gleichzeitig aufbringen.

Im Legacy Projekt steckt zu viel Zukunftsmusik. Die Finanzierung ist nicht zu 100% gesichert. Das Festhalten am Projekt zeigt aber, dass sich K+S der strategischen Bedeutung absolut bewusst ist ;-).

Meiner Meinung nach ist ein Doppeldeal ausgeschlossen.

Grüße Robsen  

17.11.13 14:46
1

4488 Postings, 4571 Tage reitzrobsen

""""Diese Strapazen und Kosten wird selbst ein Gigant wie BHP nicht mit 2 Konzernen (davon MOS selbst gigantisch) gleichzeitig aufbringen."""""

sollte absolut kein Problem darstellen.

-man war bereit für pcs wesentlich mehr zu bezahlen, als man derzeit für mosaic + k+s ausgeben müsste
-würde man jansen (was auch nicht vorrangig notwendig wäre) zurückstellen, wäre die gesamtfinanzierung schon zu einem Großteil gesichert.

ob man sofort und gleich alles auf Gleichklang bringen mus, ist die frage. auch die zukäufe von k+s SPL als auch morton salt werden langsam auf "Gleichschritt" gebracht.

ob die Finanzierung von legacy nun gesichert ist, oder nicht, dürfte bhp wenig interessieren, wäre bei ihrer übernahme dann ihr eigenes Problem.

das k+s an legacy festhält ist hat mit strategisch nmeiner Meinung nach wenig zu tun. dies ist eine frage des überlebens. immerhin werden in den dt. Standorten die vorräte in ca. 3o jahren zu ende gehen -und was dann?

noch sehr weit bis dort hin? immerhin bin ich dann länger k+s aktionär, als die vorräte reichen sollten. wäre für mich, bzw. meinem enkel keine perspektive:)

glück auf!
umbrellagirl

 

17.11.13 17:27
1

1976 Postings, 5392 Tage Geko2010Spotpreis in China

@ Julia: Kaliumchlorid ist seit fast 3 Wochen konstant.

 

http://www.sunsirs.com/de/prodetail-759.html

 

17.11.13 17:32

1976 Postings, 5392 Tage Geko2010375$

Wenn man den Oanda currency convertor nimmt......steht Kali in China bei 375$

 

Fuer die 300$ die Julia gedenkt muesste Kali also noch 20% und mehr nachgeben.

 

 

 

 

17.11.13 17:40
1

1976 Postings, 5392 Tage Geko2010Ueber SunSirs

SunSirs beschäftigt sich mit Energie-, Chemie-, Gummi-, Buntmetall, Stahl, Textilien-, Baustoff, Agrar- und Nebenerwerbsindustrie insgesamt acht Branchen und über 1000 Rohstoffen, die mit nationaler Wirtschaft in engem Zusammenhang stehen. SunSirs verfolgt in Echtzeit die Marktentwicklung von mehr als 8000 Rohstoffproduzenten, 20000 Großhändlern und 120000 nachgeschalteten Unternehmen. Dabei wird die aktuelle Handelsentwicklung in ca. 20 Warenterminbörsen rund um die Welt wie in New York und Schanghai sowie über 200 E-Warenbörse im Inland vorgebracht.

Mit den gesamten Bemühungen von über 50 Fachleuten, 200 Seniorredakteuren und -analytikern sowie 500 Datensammler liefert SunSirs täglich mehr als 200 autoritative Analysen und Kommentare, 3000 Branchennachrichten sowie ca. 10000 Dateneinträge, die von hoher Autorität, Rechtzeitigkeit, Genauigkeit und Reichlichkeit gekennzeichnet sind.

SunSirs verfolgt hauptsächlich Spotpreise und Terminpreise der Rohstoffe und veröffentlicht monatlich den BCI-Index, um die Entwicklung von Rohstoffangebot und -nachfrage sowie die gesamte makroökonomische Lage in China zu überwachen.

 

 

 

http://www.sunsirs.com/de/prodetail-759.html

 

17.11.13 19:55

530 Postings, 4386 Tage braun76es ist leider doch passiert

Kalipreis im Oktober eingebrochen- die 300 $ in Sicht

     Monat§            Preis Veränderung
Apr 2013            391,50 -
Mai 2013            393,00   0,38 %
Jun 2013            392,50   -0,13 %
Jul 2013            392,50        0,00 %
Aug 2013            393,25   0,19 %
Sep 2013            389,50         -0,95 %
Okt 2013            358,70       -7,91 %


http://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/?ware=kaliumchlorid


 

17.11.13 20:13

6200 Postings, 6077 Tage bernd238Kalipreis im Oktober eingebrochen

Hast du einmal geschaut wie oft der Kalipreis in den letzten Jahren teilweise zweistellig eingebrochen ist und auch zweistellig angestiegen ist!

Der Kalipreis ist Schwankungen unterworfen genauso wie Weizen und Mais

In der Vergangenheit hat man das zur Kenntnis genommen aber nicht als Weltuntergang gesehen.

Desweiteren sind das Preise in Kanada für das Standartprodukt Kali!

Wie man in den Q3 Zahlen lesen konnte hat K+S gute Preise bei SPEZIALDÜNGERN halten können die bei K+S einen Großteil der Liefermenge ausmacht.

 

17.11.13 20:22

530 Postings, 4386 Tage braun76Kalipreis Trend nach unten

Monat Preis Veränderung
Okt 2008 762,50 -
Nov 2008 765,00 0,33 %
Dez 2008 772,50 0,98 %
Jan 2009 853,13 10,44 %
Feb 2009 872,50 2,27 %
Mrz 2009 870,00 -0,29 %
Apr 2009 745,00 -14,37 %
Mai 2009 717,50 -3,69 %
Jun 2009 717,50 0,00 %
Jul 2009 655,50 -8,64 %
Aug 2009 432,50 -34,02 %
Sep 2009 432,50 0,00 %
Okt 2009 435,00 0,58 %
Nov 2009 435,00 0,00 %
Dez 2009 399,00 -8,28 %
Jan 2010 354,38 -11,18 %
Feb 2010 335,00 -5,47 %
Mrz 2010 312,50 -6,72 %
Apr 2010 314,38 0,60 %
Mai 2010 315,00 0,20 %
Jun 2010 319,00 1,27 %
Jul 2010 320,00 0,31 %
Aug 2010 345,00 7,81 %
Sep 2010 337,50 -2,17 %
Okt 2010 335,00 -0,74 %
Nov 2010 340,63 1,68 %
Dez 2010 354,00 3,93 %
Jan 2011 367,50 3,81 %
Feb 2011 375,00 2,04 %
Mrz 2011 380,00 1,33 %
Apr 2011 413,75 8,88 %
Mai 2011 418,33 1,11 %
Jun 2011 436,00 4,22 %
Jul 2011 461,25 5,79 %
Aug 2011 482,50 4,61 %
Sep 2011 470,00 -2,59 %
Okt 2011 470,00 0,00 %
Nov 2011 474,00 0,85 %
Dez 2011 475,00 0,21 %
Jan 2012 476,25 0,26 %
Feb 2012 483,00 1,42 %
Mrz 2012 480,00 -0,62 %
Apr 2012 468,75 -2,34 %
Mai 2012 457,50 -2,40 %
Jun 2012 457,50 0,00 %
Jul 2012 462,50 1,09 %
Aug 2012 467,50 1,08 %
Sep 2012 464,25 -0,70 %
Okt 2012 440,20 -5,18 %
Nov 2012 425,00 -3,45 %
Dez 2012 425,00 0,00 %
Jan 2013 395,00 -7,06 %
Feb 2013 387,50 -1,90 %
Mrz 2013 390,00 0,65 %
Apr 2013 391,50 0,38 %
Mai 2013 393,00 0,38 %
Jun 2013 392,50 -0,13 %
Jul 2013 392,50 0,00 %
Aug 2013 393,25 0,19 %
Sep 2013 389,50 -0,95 %
Okt 2013 358,70 -7,91 %

http://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/...mchlorid&monate=60
 

17.11.13 20:23

4488 Postings, 4571 Tage reitz@bernd238

es geht nicht um die spezialdünger, das ist eine Eigenheit von k+s. es geht um den "Weltmarktpreis" und der ist im Oktober auf 358 usd gefallen und steht nun bei 340usd.

die 340 usd sind übrigens auch auf der anallystenkonferenz von k+s bestätigt worden.

alle anderen, kostenlos veröffentlichten Erhebungen sind nicht zeitnah, und somit gerade bei sehr volatilem markt wertlos.

alle anbieter richten sich nach den zahlen des FMB report`s. hierauf wurde auch auf der analystenkonferenz bezug genommen. leider(oder Gott sei dank) ist der Report  nicht kostenlos und somit nicht der allgemeinheit  zugänglich.

gruss umbrellagirl

 

17.11.13 20:35

6200 Postings, 6077 Tage bernd238Okt 2010 335,00 -0,74 %

Schaue dir mal den Preis 6 Monate vor und 6 Monate nach diesem Termin an!

Dann überlege dir mal, dass derzeit fast alle Zwischenlager leer sind, weil jeder Angst hat, dass die eingelagerte Ware an Wert verliert bis sie weiterverkauft wird.

Alle rechnen mit weiter sinkenden Kursen!

Na dann warten wir mal ab wie es weitergeht.

 

17.11.13 20:44

6200 Postings, 6077 Tage bernd238Ich kann als Investierter hier noch ewig zuschauen

Ich kann als Investierter hier noch ewig zuschauen, können das die Leerverkäufer auch?

Ich bin hier bei ca. 20 € eingestiegen und bei 15 € geht für mich auch nicht die Kali-Welt unter!

Wir sind jetzt bei einem Kurs von 20,50  , wenn der Kurs auf 25,50 steigt, bleiben die Leerverkäufer dann genauso gelassen wie ich?

Irgendwann in den nächsten Monaten heist es vielleicht, eine derart schnelle Erhöhung des Kalipreises war, nicht zuletzt aufgrund des vorangegangenen Preisverfalls, nicht vorauszusehen!  

17.11.13 20:48
2

1530 Postings, 4381 Tage vitello@Bernd

"""Ich kann als Investierter hier noch ewig zuschauen, können das die Leerverkäufer auch?"""

Auch die Leerverkäufer können mehr oder weniger ewig zuschauen :/  

17.11.13 20:57

6200 Postings, 6077 Tage bernd238Das ist so nicht richtig, da sich deren Verlust

Das ist so nicht richtig, da sich deren Verlust ab einem bestimmtem Kurs sehr schnell erhöht.  

17.11.13 21:06
2

2769 Postings, 4304 Tage backwardsdie grossen leerverkaeufer...

werden dann covern, wenn es absehbar ist, das der markt sich 1. stabilisiert und 2. er sich nach norden - NACHHALTIG - dreht.

die nachhaltigkeit faengt fruehestens an, denn das gap, ebenfalls NACHHALTIG, geschlossen wurde und sich ein aufwaertstrend ausgebildet hat. ALLES davor ist einfaches trading, ..und natuerlich shorten "ohne" ende.  

17.11.13 21:09
1

1530 Postings, 4381 Tage vitelloim Grunde könnt sich der

Zustand meinetwegen ruhig noch etwas hinziehen ...kann man öfter mal nen schnellen Euro machen ;)  

17.11.13 21:14
1

2769 Postings, 4304 Tage backwards@vitello

genau so ist es. wenns nach mir ginge...noch jahre! immer zw. € 18 - € 22, ein traum!!!, was besseres koennte mir garnicht passieren!  

17.11.13 21:20
1

4488 Postings, 4571 Tage reitzbernd238

ich verstehe schon das spiel der sich teilweise sehr schnell ändernden kalipreise.

aber diesen Zeitraum, den deine aussagen abdecken, fällt in die Dekade der oiligopolbildung. zudem ware es damals einmalige sondereffekte, die die kalipreise in exorbitante höhen trieben, dies ist derzeit nicht zu erwarten.

20 jahre vorher waren die preise wesentlich tiefer -und kaum volatil. nun stehen wir an einer wende? Oligopol zerstört, oder nicht, das genau ist die frage. wenn sich die marktteilnehmer nicht sehr schnell gemeinsamer interesssen verdingen, wird es diesmal nicht sehr schnell mit den preisen nach oben gehen.

"""""Wir sind jetzt bei einem Kurs von 20,50  , wenn der Kurs auf 25,50 steigt""""


ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. wie in einem vorherigem posting schon geschrieben sehe ich derzeit keine faktenlage, die den kurs in diese höhe rechtfertigen könnte. die Hoffnung auf 25+xx geht ja immer in richtiung short squeeze.

aber der wäre nur im unkrontrolliertem falle für signifikant höhere kurse dienlich. ab warum sollten sich die shorties unkontrolliert verhalten, wenn keine Nachrichten, die für deutlich steigende kurse verantwortlich sein können vor der türe stehen.

ein verkauf kerimovs (vllt. schon kommende Woche) könnte für etwas torbulenz am markt sorgen, aber Höhenrausch erwarte ich keinen.  

17.11.13 21:29
1

2890 Postings, 5241 Tage ZappelphillipDie politische Lage zwischen

Russland und Weissrussland scheint sich zu entspannen. Man geht aufeinander zu und macht Zugeständnisse.
Sollte dieser hässliche Streit beigelegt werden und die beiden Kali-Partner wieder zueinander finden, wird sich der Preis stabilisieren.
Dieses Szenario wäre für beide Parteien die beste Lösung.
Kerimow verabschiedet sich von Uralkali, Baumgertner wird vor ein russisches Gericht gestellt und proforma nach Sibirien verbannt, muss aber dort nicht aufschlagen. Seinen Posten übernimmt ein anderer.
Die Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern laufen wieder ungestört, Weissrussland hat durch die Kaliverkäufe wieder Geld für russisches Öl:===  

17.11.13 21:35
2

2769 Postings, 4304 Tage backwardsich sehe KEINE entspannung..

ich sehe/lese nur GERUECHTE...und diese besagen, es passiert etwas oder doch nichts? das kalikartell wird wiederauferstehen? auch dies geistert bereits seit mehreren wochen durch die geruechtekuechen, werden immer wieder hervorgekramt und, neu aufgewaermt, als brandaktuelle news angeboten.

noch ist NIX positives im osten passiert, ausser die veroeffentlichung eines geruechts!  

17.11.13 21:38
1

2890 Postings, 5241 Tage ZappelphillipGerüchte?

Soll ich dir die Artikel einstellen, die eindeutig 'Entspannung`signalisieren?  

17.11.13 21:45

2769 Postings, 4304 Tage backwardsja, geruechte

aber du kannst mir einen artikel zeigen, in welchen steht, kalikartell wiedererstanden, kalipreis per tonne auf $400 festgesetzt.

hast du diesen artikel gefunden, dann ist das geruecht kein geruecht mehr. einfach, oder?!  

Seite: 1 | ... | 1438 | 1439 |
| 1441 | 1442 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben