NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1616 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29062992
davon Heute: 5927
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1614 | 1615 |
| 1617 | 1618 | ... | 2100   

27.04.22 00:12
1

302 Postings, 2026 Tage HerrFalstaffErstaunlich,

wie immer wenn die Gesamtmärkte geballt nach unten rauschen plötzlich alles hinterfragt und Panik geschoben wird, obwohl der geneigte Börsentätige doch vermutlich vor Einstieg in einen Wert seine ganz persönliche Due Diligence durchgeführt haben wird und weiss, warum und mit welcher Perspektive er irgendwo eingestiegen sein wird. Angst essen Seele auf...in diesen Zeiten Ratio.

Auf Regen folgt Sonne. Wer sich die Gesamtperformance zB vom Nasdaq trotz der grossen Krisen seit 30 Jahren anschaut weiss, dass die Kapitalwirtschaft perspektivisch nur eine Richtung kennt.

Ich schlafe nachwievor gut. In Sachen Finanzen. In Sachen Weltpolitik allerdings sehr schlecht.  

27.04.22 00:15

2765 Postings, 1475 Tage Walther Sparbier 2Ja und die pyrolyse hat mittlerweise auch die

Konkurenz im eigenen haus. Neues verfahren per elektonensstrahl auf das gasatom. Aber auch wieder nicht nachhaltig wegen erdgas im spiel. Kommt sogar vun ner deutschen uni. Angeblich gut skalierbar. Walther, heute mal basher.  

27.04.22 08:48

5130 Postings, 2983 Tage franzelsepAha

Ob sie blöd sind, kann ich nicht beurteilen, aber strategische und finanzpolitische Fehler hat das Management zu genügend getan.  

27.04.22 08:57
1

44 Postings, 2213 Tage PumbumWasserstoff-Hub

Sorry, dass ich so drauf herumreiten muss, aber ich verstehe wirklich nicht, dass die gestrige Nachricht NEL so schlecht ausgelegt wurde. Es steht doch nirgendwo (wenn es anders sein sollte bitte korrigieren), dass bei diesen von TC Energy zu planenden und zu bauenden Wasserstoff-Hubs nicht NEL-Elektrolyseure  zum Einsatz kommen könnten. TC Energy hat diese Produkte nicht in ihrer Palette, wenn ich das richtig gesehen habe. Insofern müssen sie diese Komponenten von außen beschaffen bzw. könnten diese, wenn es für NEL gut läuft, beigestellt bekommen.
Und das NEL je dafür eingeplant war ein Wasserstoff-HUB inkl. Speichertanks, Rohrleitungssysteme, IT-Systemtechnik etc. zu planen, zu bauen und zu betreiben würde ich auch gerne noch einmal per Link belegt bekommen. Vielleicht gibt es hier im Forum auch unterschiedliche Interpretationen des Begriffs "Wasserstoff-HUB"?  

27.04.22 09:27

1577 Postings, 2602 Tage Bamzillotc energy ist bereits Wasserstoffproduzent

dazu verarbeiten sie selbst lokal produziertes Erdgas. Es ist also recht sauberer grauer Wasserstoff, wenn man ihn vergleicht. Sie werden mit Nikola eine Wasserstofftrasse nach Calgary versorgen. 1,34 millionen Einwohner, da geht also was  

27.04.22 09:30

1577 Postings, 2602 Tage Bamzillobei der Wasserstoffprokuktion

umgewandeltes kohlenstoffdioxyd wird es n irgendeiner Form gespeichert, so ist der Plan  

27.04.22 09:41

2380 Postings, 1754 Tage Nutria@Franzelseep

aus Deinem Link ….. hört, hört, Wirkungsgrad 84% :

„Die Anlage läuft bei Betriebstemperaturen von 850 °C und nutzt Wasserdampf aus der Abwärme der Stahlproduktion in Salzgitter“, erklärt Konstantin Schwarze, Head of Large Systems Product Development bei Sunfire. „Deswegen benötigt unser Hochtemperatur-Elektrolyseur viel weniger Strom als herkömmliche Technologien, um große Mengen grünen Wasserstoff zu produzieren (…)“  

27.04.22 09:51
1

10857 Postings, 2727 Tage na_sowas@pumpum

Wenn Wasserstoff aus Gas hergestellt wird braucht man keinen Elektrolyseur!

Und die Meldung gestern bezog sich auf grauen Wasserstoff.  

27.04.22 09:52

44 Postings, 2213 Tage Pumbum@na_was

Top, danke für die Info!  

27.04.22 10:09

5130 Postings, 2983 Tage franzelsepGrüner Hub

27.04.22 10:49

10857 Postings, 2727 Tage na_sowasJa da schließt sich der Kreis doch wieder

27.04.22 11:41
1

1697 Postings, 4664 Tage winhel@JB_1220

""""""""""""Dort steht also geschrieben das dass neue Werk nur wegen Nikola gebaut wurde?"""""""""

Wohl nicht nur wegen Nikola. Zumindes stand das neue Werk IN NODOTTEN aber im direkten Bezug zu den seinerzeit gemachten Angaben von TM und Lokke. Nun ja, geworden ist daraus nichts.

""""""""""""03.09.2018 - 14:58
Nel plant neues Elektrolyseur-Werk / 360 MW angestrebt


Die norwegische Firma Nel baut die nach eigenen Angaben weltweit größte Elektrolyseur-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 360 MW/Jahr. Die Anlage steht im direkten Bezug zu dem Auftrag, den Nel vom US-Startup Nikola Motor erhalten hat.

Anfang Juli wurde bekannt, dass Nikola bei dem norwegischen Unternehmen satte 448 Elektrolyseure samt Tankequipment bestellt hat. Der Auftrag erfolgte vor dem Hintergrund, dass das Startup, das sich der Herstellung von Wasserstoff-Lkw verschrieben hat, in den USA ein eigenes H2-Tankstellennetz etablieren will.

Wie Nel mitteilt, dient die neue Produktionsstätte als Erweiterung der derzeitigen Anlage in der norwegischen Stadt Notodden. 30 bis 40 Mitarbeiter werden dort künftig im Fünf-Schicht-Betrieb arbeiten. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 150 Millionen Norwegische Kronen (15,5 Mio Euro). Den hohen Investitionskosten sollen niedrige Produktionskosten gegenüberstehen, die Nel dank einer vollautomatischen Fertigung drücken will. Mit den eingangs genannten 360 MW pro Jahr würden die Norweger ihre derzeitige Produktionskapazität verzehnfachen.

Der Bau der Anlage soll nach Angaben von Nel noch in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres starten. Mit der Inbetriebnahme rechnet das Unternehmen Anfang 2020.
https://www.electrive.net/2018/09/03/...0-mw-angestrebt/"""""""""""""  

27.04.22 11:55

5130 Postings, 2983 Tage franzelsep@nutria

27.04.22 12:15

10857 Postings, 2727 Tage na_sowasNeuer Auftrag

NEL Erhält zwei Bestellungen für H2Station Betankungssysteme von einem europäischen Kunden
(Oslo, 27. April 2022)
Es wird auf das kommerzielle Update von Nel ASA (Nel, OSE:NEL) vom 23. März 2022 verwiesen, das Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), jetzt erhalten hat  zwei Festbestellungen von einem europäischen Kunden für H2Station-Module.

„Wir freuen uns sehr über diese Aufträge des Kunden für die H2Station-Systeme.  Die H2Station ist unsere hochmoderne Generation, die für die schnelle Betankung von Schwerlastfahrzeugen wie Bussen und Lastwagen entwickelt wurde.  Wir sind dankbar für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Tatsache, dass wir die Bereitstellung von Wasserstoff im Rahmen der Elektrifizierung des Verkehrssektors weiterhin unterstützen“, sagt Christian Vinther, Regional Sales Manager von Nel Hydrogen Fueling.

Die Bestellungen haben einen Gesamtwert von über 3 Mio. EUR.  

27.04.22 14:31
1

2380 Postings, 1754 Tage Nutria@winhel

du zitierst einen Kommentar ….. in diesem wird gemutmaßt, dass der Neubau mit NKLA in Zusammenhang steht  

27.04.22 14:36
1

5130 Postings, 2983 Tage franzelsep#40413

Danke für die Klarstellung  ... so etwas ist hier notwendig.
#wenigeristmehr  

27.04.22 14:40

2380 Postings, 1754 Tage Nutria@franzelseep

„ 95% sind wohl auch schon möglich ... “

„ „Hysata ist stolz darauf, an der Spitze dieser technologischen Innovation zu stehen und eine völlig neue Kategorie von Elektrolyseuren einzuführen, die ebenso monumental ist wie der Wechsel vom Verbrennungsmotor zum Elektromotor“, so Swiegers abschließend.“

Wow. Wer Trevor nicht glauben schenkte, der wird hier eines Besseren belehrt.  

27.04.22 15:09

1697 Postings, 4664 Tage winhel@Nutria

Ich beschäftige mich seit Jahren täglich mit Wasserstoff, auch mit Nel natürlich, schon um Vergleiche mit den anderen Anbietern erzielen zu können. Seinerzeit gab es viele Kommentare und alle standen betreff der neuen Werksanlage in Verbindung mit Nikola.
Nun gut, wenn du das anders siehst, dann stelle dir doch selber mal die Frage, warum wurde das Werk 2018 nicht in Angriff und wie von Lokke angekündigt 2020 in Betrieb genommen?  

27.04.22 15:38

102 Postings, 2292 Tage EKN1995Schade... es gibt doch schon Nel, ITM, hier

Viele Studien zeigen: In den kommenden Jahren werden die benötigten Elektrolyse-Kapazitäten für grünen Wasserstoff durch die Decke gehen. 27.04.2022
Plug Power Top Deal in Ungarn Konkurrenz ausgestochen

 

27.04.22 16:22
1

21 Postings, 1206 Tage JVOPDie Nachfrage im Markt ist offenbar da.

Aber fakt ist, dass zumindest einige Konkurrenten deutlich erfolgreicher sind als NEL.

In dieser Übersicht finden sich allein 20 Börsennotierte Hersteller von Elektrolyseuren:

https://medium.com/delphidata/...or-stock-investors-2022-6366f1836d21

Und mit privaten sind das dann sicher noch x mal mehr.

Wenn man sich ansieht, wie manch andere gut Aufträge an Land holen (Cummins, ITM, Plug, HydrogenPro, Nucera,..) fragt man sich schon, warum es da bei NEL so dermaßen falsch läuft.

Marktführer ist btw in den letzten beiden Jahren John Cockerill  gewesen. 33% Market share in 2021 nach 20% in 2020 (Unternehmensangabe).

 

27.04.22 16:38

49 Postings, 3190 Tage ningAufträge Mitbewerber

Mag ja sein das die Mitbewerber Aufträge verkünden, aber wo bleibt z.B. bei Plug und ITM der Kurs?
Richtig fruchten tut das da ja auch (noch) nicht....  

27.04.22 17:22
1

10857 Postings, 2727 Tage na_sowasDer CFO Kjell Christian Bjornsen von NEL

wurde in den Vorstand von Everfuel gewählt

Das
Wasserstoffunternehmen Everfuel gibt bekannt, dass Søren Eriksen zum Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Darüber hinaus wurden Christina Aabo, Anne Kathrine Steenbjerge und Kjell Christian Bjørnsen in den Vorstand von Everfuel gewählt.

https://newsweb.oslobors.no/message/560211  

28.04.22 08:03
7

2919 Postings, 6666 Tage borntoflyna_sowas

Wenn Nel, Everfuel und Co - Management so viel um die Unternehmen  kümmern würde als um sich selbst, würde deren Ergebnisse wohl anders aussehen. Wo anderswo die Energietragödie zu einem wahren Feuerwerk führt, üben sich die Norweger par excellence im Prolongieren was das Zeug hält.

Ich bin überzeugt, dass die Produkte super sind und ich bin überzeugt, dass man von Wasserstoff was versteht. Aber genau so überzeugt bin ich auch, dass das Management auf breiter Ebene versagt hat und den Anschluss verpasst hat. Leider schieben sie sich weiter die "Jobs" unter der Hand zu und üben sich in betrieblicher Inzucht, statt die offensichtlichen Defizite mit gelernten Manager zu kompensieren.
Schade um das Potential.

Wenn ein Unternehmen, das Milliarden genommen hat den Verkauf von zwei Tankstellen verkünden muss, um Bewegung zu simulieren, spricht das für sich selbst.
Ich werde meine verbliebene Position  halten, weil ich denke, dass die Marktsituation einige Managementfehler korrigieren wird können. Großes wie 2018 erwarte ich nicht mehr.
Einen schönen Tag noch allen.

 

Seite: 1 | ... | 1614 | 1615 |
| 1617 | 1618 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben