Grundsätzlich gebe ich Dir Recht und ich versuche auch mich an diese Prinzipien zu halten, was natürlich nicht immer gelingt. Seit 2004 habe ich bei Apple darum ja auch 13 x Gewinne gesichert, denn nur was ich Cash auf meinem Konto habe, gehört auch mir, definitiv. Buchgewinne sind zwar schön, nützen mir aber schlichtweg wenig. Bei 704 $ dachte ich noch wemütig; du hattest ursprünglich so viele Shares, warum hast du nicht tiefer mehr Shares wieder zugekauft ? Dieser Wunsch wurde mir offensichtlich nun erfülllt, nur diesmal habe ich nicht mit einem derartigen Verfall praktisch ohne Gegenreaktion gerechnet, dass ich keine Teilverkäufe tätigte, sondern 3 x zukaufte. Die Buchgewinne sind leider geschmolzen, bin aber immer noch 42 % insgesamt im Plus mit aktuellem, grösserem Bestand. ich finde Deine Charts crunch time sehr hilfreich & gut mit einzubeziehung bei einem Kauf- oder Verkauf, selber gewichte ich aber die objektive Lage der Gesellschaft mehr, was natürlich zeitintensiv ist. So fällt mir das an der Börse verdiente Geld auch nicht einfach in den Schoss, es ist harte Arbeit. Das geht Dir doch sicher nicht anders mit den Charts oder ?
Du schreibst; "Man setzt sich vor dem Kauf eine Limit von vielleicht 5 oder 10% was man als Verlust max. tragen will." Also ich gehe 1. gar nicht erst in einen Titel rein, wor ich bei 5-10 % Rücksetzer schon wieder raus muss, weil ich dann einfach spekuliert habe. Ich nehme an Du hast dich verschrieben, wolltest 10-15 % schreiben oder ? 2. Beobachte ich eine Zeitlang den Titel, aktuelle Lage, woher er kommt, analysiere die Gesellschaft gründlich und bleibe erstmal dabei, kaufe halt tiefer einfach nach, wenn ich vom Geschäft überzeugt bin. Bei Apple hat das seit 2004 hervorragend geklappt, ich bin auch sehr zuversichtlich - trotz dem aktuellen Rücksetzer - dass Apple ein sehr erfolgreiches Jahr (iTV Juni 2013) haben wird. Der Vertrag mit China-Mobile, Indien und 22 weitere Länder sind Ende 2012 jetzt nochmals dazugekommen, sie werden zu weiterem Erfolg viel beitragen.
HTC bezahlt Apple jetzt neu pro Smartophones $ 6-8 Lizenzgebühren gemäss aussergerichtlichen Vereinbarung, weitere wie Samsung, Motorola ect. werden zwangsläufig folgen. Hier verstehe ich allerdings nicht, wieso die Verantwortlichen von Apple nicht zum voraus das Smartophones haben paatentieren lassen, anstatt im Nachhinein jedem Einzelnen nachzulaufen, gar vor Gericht zu zitieren. Immerhin hat der CEO Wu v. HTC mit Anstand & Respekt folgendes zugestanden;
“Wir glauben, dass es fair wäre, wenn Apple für sein geistiges Eigentum Lizenzzahlungen erhält”, sagte Wu. Das gelte insbesondere für die von Apple entwickelten Multitouch-Gesten für moderne Smartphones und Tablets mit Touchscreens. “Vor dem iPhone und iPad gab es wohl keine Produkte mit ähnlichen Funktionen und ähnlichem Aussehen.”
Der nachfolgende Artikel sagt einiges über das Potential von Appel;
www.zdnet.de/88131263/...e-kostet-htc-bis-zu-8-dollar-pro-smartphone/
Heute rauschte es bei Apple nochmals im Tannenwald, Aufsetzer bei 522.75 wie Du es vorausgesagt hast, Chapeau. Möglich dass jetzt die Talsohle erreicht ist, sofern auf der finanzpolitischen Bühne nichts total schief läuft. Obamo wird ja die Kapitalsteuer um 15 % erhöhen i.s. USA, ich denke darum haben i.d. USA viele Investoren die grossen Apple-Gewinne erst einmal realisiert.
Heut wurden von Apple übrigens 2.5 Milliarden $ Dividende an seine Aktionäre ausgseschüttet.
Ich freue mich weiterhin auf deine guten, aufschlussreichen Charts, Danke & Dir ein gutes Händchen.
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |