Eigentlich dürfte man auf solche absoluten Falschaussagen gar nicht eingehen, aber es wäre schade wenn dies so unkommentiert stehen bleibt. Die weltweite Stahlproduktion wächst im Juli statt mit 2,4% wie vorher nun mit 1,7%. Also es ist weiterhin ein Wachstum - nur eben ein wenig kleiner. Gleichzeitig wird als möglicher Grund für das verringerte Wachstum angegeben, dass traditionell viele Stahlhersteller den Juli nutzen zur Sanierung/Wartung der Hochöfen, was dann eben zu einem verringerten Stahlausstoß führt. Besonders schön für Klöckner: In den USA zieht die Stahlproduktion aufgrund gesteigerter Nachfrage um 2% an; der Umsatzanteil lt. letztem Quartalsreport in Nordamerika liegt bei 43%! Hier wird Klöckner also schön profitieren. Als Hauptgrund für den weltweiten Rückgang des (Achtung!) - immer noch - Wachstums wird der chinesische Markt genannt, welcher für Klöckner absolut uninteressant ist, weil Klöckner dort nicht vertreten ist. Meine Meinung ist ebenfalls - und die ist klar fundamental begründet - dass Klöckner kurz vor dem Durchstarten in Richtung Kursen von um die EUR 12 - 13 noch in diesem Jahr steht! Auch aus Charttechnischer Sicht sieht man deutlich, die Bestätigung der starken Unterstützung am 01.08. bei EUR 9,60 und dann ein höheres Tief am 11.08. bei EUR 9,75 mit dann steigenden Notierungen. Das ist kein Zufall! Klöckner steht vor dem Ausbruch nach oben! |