na ja, wenn nun nach 0,85 euro verlust/share in 2013, in 2014 die durchschnittl. geschätzten 0,26 euro erreicht werden. dann ist das doch schon beachtlich und zeugt davon, dass das unternehmen seine Hausaufgaben gemacht hat, und das bei nach wie vor nicht idealen marktgegebenheiten.
auch wenn hier öfters über die (nicht)-Tätigkeit der i+r geschimpft wird, was soll denn kurz vor den zahlen gelabert werden, nur um ein paar zocker und spieler mit kurzfristigen kurskapriolen zu befriedigen? mir als Investor ist eine ruhige besonnene publikrelation arbeit lieber als kurzfristig und nicht dauerhaft wirkendes informationsgehabe.
mit erwarteter zunehmender konjunkturbelebung dürften die für 2015 erwarteten 0,67 euro/share nicht zu anspruchsvoll angesetzt sein. mit Sicherheit werden das dann keine popeligen gewinne mehr sein.
deine aussage zu "quasi JAHRELANG keinen gewinn" entspringt deiner pers. subjektiven Einschätzung, hat aber keinesfalls einen faktenunterlegten Hintergrund. pers. Einschätzungen, auch wenn sie sich grundlegend von dem Mainstream abheben sind legal, jedoch sollte man bei Veröffentlichung etwas behutsamer damit umgehen.
""""Welcher normale Investor gibt sich denn mit so einer "Rendite" zufrieden? """"
ich würde mich einmal als normalen Investor bezeichnen. auch bin dauerhaft nicht mit umsatzrenditen zufrieden, die keine dividende hergeben. aber ich investiere in die Zukunft und bin mir sicher, dass das heute von mir investierte kapital die nächsten jahre eine weit über dem kapitalmarktzins übliche Rendite abwirft.
dies wiederum dürfte auch eine gewisse Absicherung meines eingesetzten kapitales sein, mit der Möglichkeit auf zusätzliche Kurssteigerungen. auch den Buchwert des Unternehmens sollte man bei seinem invest mit einbeziehen, und der erscheint mir sehr günstig!
aber, dies ist meine ganz pers. Einschätzung zu kco und marktumfeld.
|