Gazprom 903276

Seite 1830 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37782103
davon Heute: 11339
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1828 | 1829 |
| 1831 | 1832 | ... | 3973   

29.12.19 15:32

260 Postings, 4634 Tage argararga@Hermann66

Hast du WKN/ISIN zu den russ. Anleihen?
 

29.12.19 15:41
2

73 Postings, 2545 Tage Hermann66argararga

A1G10S
ist allerdings in Rubel. Deshalb auch der hohe Zins. Sehr verlässlich, Zins ist immer bereits 1 Woche vor Stichtag auf dem Konto.  

29.12.19 15:42

123 Postings, 2061 Tage ThunderChunkySensigo2

Glaubst du wirklich, dass Putin sich so verhält, wie er sich verhält, weil er den Frieden wahren will bzw. eine friedliche Lösung finden will? Dann glaubst du auch, dass die USA die Sanktionen wegen der Energieunabhängigkeit der EU verhängt haben. Oh wait...!
Aktion und Reaktion haben immer den eigenen Nutzen als Basis. Warum hier so getan wird, Russland wäre den strahlende Ritter, ist schon romantisch.

@Raider7
Schön, dass du mit Weizen das einzige Exportprodukt Russlands genannt hat, was auch irgendeine Relevanz hat. Mit sage jnd schreibe 2,1% des Exportvolumens. Der Rest der Exportprodukte ist was? Richtig.
Dein Bild, was du hier von Russland zeichnen möchtest, basierend auf deinen Quellen RT und Sputnik ist nichts als Propaganda. Oh wunder bei den Quellen.  

29.12.19 15:45

2558 Postings, 2625 Tage gdchsthunder zum Export Russlands

da gibt es noch deutlich mehr als nur Öl und Gas, auch Metalle, Kohle und Getreide ( vor allem Weizen) wird viel exportiert, dann wären da noch Holz und verarbeitetes Holz, Rüstungsgüter und Kraftwerksausstattung.
Nicht zu vergessen der mittlerweile auch präsente IT/Software Sektor (Yandex oder Kaspersky).
Russland hat ein immenses technisches Know-how, allerdings tun sie sich oft schwer damit es auch wirklich auszuschöpfen.  

29.12.19 15:46

73 Postings, 2545 Tage Hermann66argararga

sorry 8,15%         Laufzeit 2027 Zins Feb und August
Findest aber mehrere Russ- Anleihen unter Russische Föderation Bonds  

29.12.19 15:56
4

3832 Postings, 2119 Tage Michael_1980Gedanken

Hier wird immer nur um Gas & Gaspreis Diskutiert ...
Das geht m. M. zuwenig in die tiefe bzw. völlig am Thema vorbei.
GZP besitzt ca. 1/3 der Gasreserven der Welt, irgendwer muss i.f. die anderen 2/3 besitzen,  der Gaspreis wird International gemacht. GZP spielt die "zentrale" lage in die Karten.
ABER
GZP fördert das Gas nicht immer selber, machen meist Partner wie OMV. Die Gas Lieferungen & Preise sind meist űber mehrere Jahre Fixiert ... .
GZP verdient am meisten fűr das "Űbertragen".
Am meisten am Gaspreis verdienen die Verteiler EVN (die laut GB immer weniger Gas verkaufen) oder auch E.On-neu.

Weiters sollte man GZP nicht nur auf Gas beschrãnken!
GZP ist zweit grőßter Stromerzeuger Russlands.
GZP betreibt ein großes Tankstellen Netz.
Betreibt Banken & Versicherungen.
GZP hat Beteiligungen an anderen wichtigen Russischen Versorger Unternehmen.

NS2 ist aus meiner sicht maximal ein ergernis ...
Man darf nicht vergessen das GZP an der NS2 AG "nur" 51% gehört.

 

29.12.19 15:56

4588 Postings, 2660 Tage walter.eucken@ulijanov

nun, das betrifft mich nun aber nicht so sehr, uljanov. falls du es nicht mitbekommen hast, ich bin schweizer. wir sind neutral, weltpolitisch gesehen.  

29.12.19 16:01

123 Postings, 2061 Tage ThunderChunkyGDCHS

Sieh dir mal folgenden Link an:
https://oec.world/de/profile/country/rus/

Natürlich gibt es mehr als Öl und Gas, aber setze mal das Volumen ins Verhältnis. Es ging im Ursprung der Diskussion darum, dass Russland „uns“ nicht braucht. Das ist einfach quatsch.  

29.12.19 16:02
1

3832 Postings, 2119 Tage Michael_1980Gedanken

Russlands Wirtschaft - meine Subjektive Meinung:
Russland wird in Westen bewusst(?) schwache Wirtschaft unterstellt, dies scheint absolut nicht zu stimmen.
Meine Russischen Beteiligungen zeigen enormen Wachstum. Die Russlandtöchter von PAL & RBI bringen auch starke Beitrãge.  

29.12.19 16:03
1

123 Postings, 2061 Tage ThunderChunkyP.S.

Übrigens ein wirklich tolles Forum, wenn man auf seinen ersten Beitrag ne Boardmail bekommt, ob man ein „Antifaclown“ wäre und anderes rechtes Zeug...  

29.12.19 16:44
1

31933 Postings, 5370 Tage charly503hat aber nix mit dem Forum zu tun, ThunderChun

sondern mit den BM Schreiber selber ausschliesslich, gell.  

29.12.19 17:19
5

1629 Postings, 4171 Tage tienaxThunderChun.

der Sowjetunion und nun Russland verdanken wir die längste Friedenszeit in Europa.
Wenn es nach dem Ami bzw. NATO gegangen wäre hätten wir schon lange den 3 WK, wahrscheinlich gäbe es Europa gar nicht mehr.
Russland ist die Friedensgarantie schlechthin.  

29.12.19 17:46

1410 Postings, 4211 Tage sensigo2Thunder.. Sofort melden

Geht ja gar nicht.  

29.12.19 17:53

4133 Postings, 4888 Tage PitschEuropa und Russland

werden sich nicht bekriegen, solange eine gegenseitige Abhängigkeit durch Gasimporte/Exporte besteht. Daran kann auch die USA nicht herum rütteln. Diese gegenseitige Abhängigkeit trägt demnach nicht nur eine wirtschaftliche, sondern friedensfördernde Komponente in sich. Dieses "Band" darf nicht zerstört und muss zu jeden Preis geschützt werden.

Die USA sind sich der Stärke Russland/Europa bewusst. Aber auch die Beziehungen Russland/China wird sich immer mehr aufbauen. Das ist wichtig, denn es ist immer noch nicht ganz klar, zu auf welcher Seite die EU tatsächlich steht. Sollten die Beziehungen zwischen der EU und Russland doch ins wanken kommen, hat man auch noch andere Verbündete auf die man zählen kann. So stärkt sich Russland von mehreren Seiten und riskiert nicht in einen Konflikt hinein zu geraten, der womöglich für viel Nationen rings herum fatale Folgen haben könnte.

So sehe ich die Sachlage. Es herrscht immer noch das imperiale Machtgehabe in den Köpfen einiger Präsidenten. Russland hat sicherlich keine reine Weste. Aber die USA sicher auch nicht und schon gar nicht Deutschland. Wir leben aber im Heut und Jetzt, darum sollten wir die Vergangenheit ruhen lassen und endlich dafür sorgen, dass der für uns akzeptable "Waffenstillstand" auch für nachkommende Generationen erhalten bleibt.  

29.12.19 18:05
1

1629 Postings, 4171 Tage tienax895

die USA überziehen die Erde seit mehr als 200 Jahren mit Kriegen. Die Menschen die von den Amis ermordet wurden kann man gar nicht mehr zusammen zählen. Extrem viele Länder wurden von den Amis verwüstet, in Schutt und Asche gebombt.
Sobald sich für die Amis die Gelegenheit ergeben sollte einen Sieg im Krieg gegen Russland zu erzielen, werden sie Russland überfallen, wie so viele Staaten vorher.
Die unersättliche Gier der westlichen Staaten nach Russlands Bodenschätzen lässt ihnen keine andere Möglichkeit.  

29.12.19 18:15

4133 Postings, 4888 Tage PitschStreng genommen

reicht es viel länger zurück. Und wenn man ganz nach hinten geht, war es Chr. Kolumbus (Christoph Kolumbus war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika entdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte. Darüber hinaus wurde er zum ersten Vizekönig vom Vizekönigreich Neuspanien) - also Europäer ! der Amerika entdeckt hat. Von da an fingen die Räubereien an.

Indianer - Urvölker und und und... allesamt ausgebeutet und abgeschlachtet für mehr Territorium.

Die Amis sollten sich etwas zurück besinnen, woher sie ursprünglich kommen!  

29.12.19 18:16

4133 Postings, 4888 Tage Pitsch... wobei man auch sagen muss

damals gab es Europa gar nicht...  

29.12.19 18:32

734 Postings, 2119 Tage tseo2Europa gibts

schon viel länger.

das Stück  erde  ist ja nicht  plötzlich aufgetaucht.  

29.12.19 18:38
1

1395 Postings, 2544 Tage DocMaxiFritzIch bin weiter sehr zuversichtlich

Gazprom Aktie: Extremer US-Knaller!
Von Frank Holbaum -29. Dezember 2019
2121 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Gazprom ist vor der neuen Woche in einem kleinen Dilemma. Das Unternehmen ist möglicherweise ein Opfer des jüngsten extremen US-Knallers.

Fraglich erscheint nach Meinung von Analysten, ob das Unternehmen mit seiner Aktie tatsächlich so durchstarten kann, wie dies zuletzt zu erwarten war. Kurse von 9 Euro bis zu 10 Euro sind oder seien angesichts der aktuellen Dynamik möglich, heißt es. Dafür jedoch muss ein besonderes Problem nun gelöst werden.

USA erfolgreich mit Sanktionen?

Hintergrund ist der Umstand, dass die USA über längere Zeit versucht haben, Sanktionen wegen des Baus der Nordsee Pipeline Nordstream 2 zu verhängen. Dies scheint erfolgreich gewesen zu sein. Denn aktuell gibt es zahlreiche Verzögerungen, die es zu beheben gilt. Russland hat sich dem Vernehmen nach an die EU sowie speziell auch an Deutschland gerichtet und versucht, hier nun etwas Druck loszuwerden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?

Das Unternehmen leidet darunter, dass die USA diejenigen Firmen mit Sanktionen belegt haben, die an dem Projekt teilhaben. Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten. Ein Unternehmen hat bereits die Arbeiten beendet bzw. zumindest pausiert. Insofern ist derzeit nicht zu beurteilen, wie weit die Lage eskalieren könnte. Allein: Die Diskussion darüber nimmt Fahrt auf.

Die Merkel-Regierung in Deutschland ist den USA gegenüber „not amused“. Allerdings sind die Einflussmöglichkeiten vergleichsweise gering. Insofern bleibt es bei einer politischen Protestnote. Zeitgleich jedoch wurde bekannt, dass Beobachter inzwischen mit einer Fertigstellung der Pipeline bis zum Jahresende 2020 rechnen. Diese enorme Verzögerung um bis zu ein Jahr kann die Kosten für das Gesamtprojekt dramatisch in die Höhe treiben. Insofern dürfte Gazprom nun wirtschaftlich belastet sein. Auf der anderen Seite gilt: Die Aktie ist im charttechnischen Höhenflug. Vor der neuen Woche sind nur noch 7,50 Euro eine deutliche Höhe.

Wenn die Aktie trotz ungünstiger Nachrichten steigen sollte, wäre ein Durchbruch auf 9 Euro weiterhin möglich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lo  

29.12.19 18:45

31933 Postings, 5370 Tage charly503nun tseo2:

Tatsache ist aber, es gab in einem grossen Atlas von 1940, ein politisches Europa, aber Polen war nicht gleich zu finden.
Ein Europa wie wir es heute gerne hätten, gibt es tatsächlich noch nicht bis ins Mittelalter zurückreichend.
Dazu müsste man solches studieren aber, wer weis dass schon und wer weis denn sowas?
Schulbücher dazu schreibt immer der " Sieger ", alle anderen werden vernichtet, wenn es um Zeugnisse alter Kulturen geht.
Die spielen Faktoren wie Kirche, allerhand Religionen eine finstere, wenn nicht heruasragende Rolle!    

29.12.19 18:54
1

31933 Postings, 5370 Tage charly503hi DocMaxiFritz,

ich also, habe noch kurz vor Weihnachten richtig eingekauft.
Gazprom wird seine Leitung zu Ende bauen, 100% , weil ja auch Europäische Interessen dahinter stecken! Das wird nicht einfach weggehauen wie ne volle Staubsaugertüte. Hast Dir mal das Projekt bauen richtig angeschaut? Glaube Pitsch hat oben weiter ein Video reingestellt welches ziemlich ausführlich den Hergang der Leitungsverlegung aufzeigt. Da stecken Menschen dahinter, welche sich was dabei gedacht haben, nicht Trump!
Der wird schon wieder runter vom Pferd, wenn man es ihm erklärt, dass solches nie laufen wird dem russischen Bären ne Falle zu legen.  

29.12.19 19:02
1

31933 Postings, 5370 Tage charly503nebenbei bin ich gespannt,

wie die Börse Russland morgen reagiert.  

29.12.19 19:06
1

734 Postings, 2119 Tage tseo2nochmal Begriffserklärung.

Europa  =  Stück  Erde  =  Kontinent


Das framing,  oder wording  das gern von Politikern und Medinen gnutzt wird,  darf man nicht witer fördern.
die meinen ja,  EU  = europa   usw.

Europa  ist aber eben nicts politisches,  sondenr nur ein Stück Erde.
Das darf man nicht vermischen.
Kotzt mich schon an,  dass die Politker und Medien das ständig tun,  um die Bürger besser täuschen zu können.
 

29.12.19 19:17

31933 Postings, 5370 Tage charly503will mich nicht mit streiten aus dem alten Jahr

versemmeln. Die Frage ist doch ziemlich eindeutig zu beantworten!
Du sagst EU meinst aber Europa wäre nicht. Sollte man noch die Religionen betrachten, dann wir's ganz verrückt. Man meint doch auch, Kolumbus hätte, davor hatte man doch gar kein Amerika gekannt und hat Indien gesucht!
Wer behauptet denn ein Europa bestünde aus? Das sind doch politische Grenzen die Kriege bestimmt haben. Und natürlich Religionen!
Wer hat denn schon Beweise wer die spitzen Türmchen in Ägypten gebaut hat, vor allem wie?
Geht das schon wieder mit mir durch weil, es ist nicht bewiesen!
Schreibt denn die Bibel von Europa?
Damals gab es kaum Schulbildung nur Kirchenlieder.  

29.12.19 19:21

31933 Postings, 5370 Tage charly503die spinnen doch die BUNDIS

x Bei Krieg gegen Russland: Bundeswehr beziffert Opferquote x  

Seite: 1 | ... | 1828 | 1829 |
| 1831 | 1832 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben