Gazprom 903276

Seite 1816 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37663841
davon Heute: 5755
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1814 | 1815 |
| 1817 | 1818 | ... | 3973   

24.12.19 21:29
1

204 Postings, 5982 Tage foxhunterw.eucken

In 521 steht ganz klar DEPOSITARY BANK ( = zB Mellon Bank für GP Aktien).

Als ADR Besitzer gehören  dir keine Aktien von GP sondern ein " Zettel" der Aktien verbrieft.

Du kannst dir
1) Die Aktien gg Gebühr derzeit  ins Depot holen
2) Im Fall eines Konkurses der Melonen Bank den "Zettel" vorweisen, aber dann bekommst du keine GP Aktien, den dein Geld für den "Zettel" gehörte immer der Melonen Bank.  

24.12.19 21:33
1

204 Postings, 5982 Tage foxhunterUSB Driver

Hast du einen Link für deine Behauptung oder leitest du das vom deutschen Recht ab.
 

24.12.19 21:36
2

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenein letztes

die aktien sind bei der mellonbank deponiert. und bleiben dort, weil sie nichtr ausserhalb russlands gehandelt werden dürfen. darum gibts ja das konstrukt der adr erst überhaupt.

die aktien verbleiben also bei der mellonbank, aber du hast ein eigentumsrecht auf den deinen adr dahinterstehenden aktien. dieses eigentumsrecht erlischt nicht so einfach wegen konkurses einer der banken.

du besitzst also mit den adr keine aktien, sondern eigentumsrechte auf die aktien. und für eigentumsrechte gelten die entsprechenden gesetzlichen bestimungen.

wie gesagt, die diskussions ist reichlich juristisch-theoretisch.  

24.12.19 21:40
1

12517 Postings, 3081 Tage USBDriver@walter

Es ist ein wenig spät. Ich bin ein wenig Blau und bitte das zu entschuldigen, wenn ich antworte, also meine Ton meine ich.

Diskussion ist gut, finde ich, aber Propaganda sollte man unterlassen und wenn man was nicht weiß, es auch so ausdrücken. Ansonsten kann man einen falschen Herdentrieb freisetzen in die eine oder andere Richtung.

Wer Angst um seine ADR hat, der kann bei der Sberbank in Deutschland ein Depot eröffnen und sich die Aktien geben lassen. Wer Ahnung hat, der kann das auch jetzt auf sein Depot machen, der muss aber einen Mehraufwand betreiben.

Leute wartet auf die Listung der Aktie in China und guckt dann nach, ob euer Broker dort die Aktie oder ADR führt. Wenn es die Aktie ist, dann einfach den ADR in Aktien auf diese Börse hin umwandeln lassen.

Frohe Weihnachten und leckeren Punsch euch allen  

24.12.19 21:58

4133 Postings, 4881 Tage Pitschbin kein Fachmann

aber ich würde auch sagen, dass der Erwerb einer ADR ein Recht auf hinterlegte Aktien verbrieft. Das würde im Härtefall bedeuten, dass man geschützt durch Eigentumsrechte an einem Unternehmen nicht automatisch alles verlieren würde, wenn die Bank etc. hops geht.

Ob ADR oder direkter Aktienerwerb spielt aus meiner Sicht keine Rolle. Man kann sich ja auch die Frage stellen, was dann eigentlich mit all den Aktien passiert, für die ein ADR existiert. Fallen diese Aktien dann auch einfach weg? Wohl KAUM!

Aktien in Form von Papier gibt es ja längst nicht mehr. Selbst wenn ich die "Aktien" direkt in Russland erwerbe erhalte ich damit kein Papier mehr, sondern digital die Eigentumsrechte. Ein Risiko besteht, wenn das ADR Programm aus irgendwelchen Gründen aufgelöst würde. Dann habe ich keinen ZUGRIFF auf mein Vermögen, da ja der Handel ausschliesslich über dieses Finanz Konstrukt "ADR" abgewickelt wird.

Wer Panik kriegt wegen den ADR sollte einen Finanzexperten fragen. (Seine Bank) Alles andere ist doch sinnlos hier.  

24.12.19 22:07
4

10 Postings, 2055 Tage torötoröhier mal schauen

24.12.19 22:08
2

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenokay, themenwechsel

bezüglich der angeblich "pro-europäischen" sanktionen. die herren von ennet dem teich verwechseln mal wieder europa und eu.

russland gehört eindeutig zu europa. die kultur ist europäisch und die mehrheit der bevölkerung lebt auf dem europäischen kontinent. genauso wie die schweiz, norwegen und grossbritannien teil europas sind aber nicht der eu.

wie in aller welt können diese sanktionen also pro-europäisch sein?

 

24.12.19 22:09

10378 Postings, 5201 Tage uljanowNun hört

mal auf über die ADR zu philosophieren. Was meint ihr, wie ist die Aussage heute zu deuten mit den 50% ihrer  Ausschüttung, meinen die das schon ab nächsten Jahr oder doch gestaffelt und ab 2021?  

24.12.19 22:19
2

4133 Postings, 4881 Tage PitschDas Video

von torö bringt es exakt auf den Punkt.
Gesperrtes Depot, losgelöst von der Bilanz der Bank.

Pleite der Bank - sozusagen egal!
Der Man bringt gleich das Beispiel mit GP - super!  

24.12.19 22:20
1

166 Postings, 2072 Tage RolgerIch würde sagen

die haben nur genehmigt was vorher schon beschlossen wurde. Aber ich gebe zu die Formulierung lässt einen gewissen Interpretationsspielraum zu.  

24.12.19 22:21

734 Postings, 2112 Tage tseo2Die ADRs

von Gazprom  sind von Gazprom gesponsoort.

Von  der Seite gibts kein risiko,  die bleiben auch bei einer Pleite der Melonen   in -Sicherheit.


Darum gibg es mmir auch nicht.

Ich hatte vielmehr Angst,  dass die Amis  vollkommen durchdrehen,  und siche eben nen Sch...  um regeln kümmern.
Wenn  denen die Felle noch weiter wegschwimmen,  werden die noch richtig am Rad drehen  -  in Panik.


Und da denen schon jetzt internationale Regelbn vollkommen egal sind,  bin ich mir eben nicht ganz so sicher,  ob die ADR  nicht auch irgendwie   "gestört"  werden könnten.


Insofern haben mich  aber ein der zwei von den Posts   beruhigt.  Dass   die USA  das nicht riskieren werden.,  weil es ihnen selbst sehr schaden würde,  und dass vllt.  Banken und Politiker Aktien haben könnten....


 

24.12.19 22:32

4133 Postings, 4881 Tage PitschSo wie ich das lese

wurde eine Dividende von 50% des Net. Gewinns durchgewunken. Vorher hat man das ja schon festgelegt mit etwas "Spielraum".  

24.12.19 22:37

4133 Postings, 4881 Tage Pitschat least 40% for 2020

steht in dem Bericht... also wenigstens bzw. mindestens 40%...

Und gleichzeitig steht ja auch, dass "no less than 50%"

The board of directors of Russian gas giant Gazprom has approved a dividend policy, under which the company will pay no less than 50% of the adjusted net profit



und ich denke, dass dies nicht gestaffelt, sondern auf das nächstjährige "Dividendenjahr" ausgelegt ist.  

24.12.19 22:39
1

12517 Postings, 3081 Tage USBDriverTöro danke, dass hatte ich auch mal erklärt

Mit gesponserten ADR. Aber danke für das Video, dass bringt die gewisse Klarheit.

Das Dokument das ihr dann ausfüllen würdet, dass wäre ein Proof of Claim und ihr erhaltet die Aktien, wenn die Bank also pleite gehen würde.  

24.12.19 22:42
2

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckendividende zeitverschoben

bitte nicht vergessen, im jahre 2020 wird die dividende für 2019 ausgeschüttet, im jahre 2021 diejenige vom geschäftsjahr 2020, etc..  

24.12.19 22:54

734 Postings, 2112 Tage tseo2Hab beim ersten lesen

auch gedacht,  dass 30 40 50 genehmigt wurde.

Dann beim nochmal  lesen wegen eurer Lesart  bin ich doch etwas unsicher geworden,  ons nicht doch sofort 50%  sein werden.


Naja,  wird auf jeden Fall erfeulich  oder eben erfreulicher.  

24.12.19 22:56

734 Postings, 2112 Tage tseo2Gasverabreitungswerk Amur

Da hat Gasprom ja auch ne Menge Geld in die Hand genommen.  


Daa wird ja  propan butan,  ethan,  helium  und weiteres produziert   oder ausgefiltert?

angesichts der großen Investiton  -  het einer ne Ahnung,  wieviel man damit verdienen kann?

Die piplines,  das Erdgas   haben   ja alle auf dem Zettel,  aber  wird Amur  auch noch extra Geld abwerfen?  

24.12.19 23:09

1693 Postings, 4907 Tage Sokooo#Gehts noch...

ES IST WEIHNACHTEN.....

WAS SOLL DIE DISKUSSION. IHR KÖNNT EH NICHTS DARAN ÄNDERN...ALLES NUR SPEKULATION...

HABT IHR KEINE FAMILIEN ODER ANGEHÖRIGE!!!!!  

24.12.19 23:29

4588 Postings, 2653 Tage walter.eucken#sookoo

tatsächlich bin ich gerade tausende kilometer von zuhause alleine unterwegs. und jetzt muss ich mich von dir auch noch mit grossbuchstaben anschreien lassen, weil ich hier im forum schreibe?

du bringst mir echt weihnachstgefühle...  

24.12.19 23:42

734 Postings, 2112 Tage tseo2Helium

Wow,  das erklärt dann auch,  warum die USa  so angefressen sind.

Das Werk Amur wird   fast ein Drittel des weltweiten Bedarfes an GHelium produzieren.
Ratet mal,  wer bisher der größte Produzent ist,  und derzeit nicht mehr soviel liefern kann?


Das kommt raus bei Amur:

Sollleistung (Aufbereitung): 42 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich

Heliumproduktion: bis zu 60 Millionen Kubikmetern jährlich

Ethanproduktion: rund 2,5 Millionen Tonnen jährlich

Propanproduktion: rund eine Million Tonnen jährlich

Butanproduktion: rund 500.000 Tonnen jährlich

Produktion der Pentan-Hexan-Fraktion: rund 200.000 Tonnen jährlich


Und dann das  :   Die Ladung eines Tankwagens voll Helium hatte damit einen Wert von knapp einer Million Dollar. Bis 2024 steigen die Preise für das Gas jedes Jahr um weitere acht bis zehn Prozent, erwartet der Hamburger Händler von Energierohstoffen Nasco.

Wenn sich das nicht lohnt......  ist ja wie Weihnachten.  

25.12.19 06:31

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06Die Pionier

entfernt sich von Ihrem Arbeitsplatz ,nächstes Ziel Kristiansand(Norwegen)  

25.12.19 06:48
1

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06Nord Stream 2: Trittin fordert Gegenmaßnahmen

25.12.19 08:22

166 Postings, 2072 Tage RolgerKeine Reaktion

In Moskau.
50% Dividende ist erst in 3 Jahren "sicher"  

25.12.19 09:07
2

4133 Postings, 4881 Tage PitschRichtig, Herrn Trittin

Deutschland sollte Eier zeigen und gegenüber den USA Sanktionen auflegen. Man sollte Flüssiggas aus ökologisch bedenklichen Quellen in der EU verbieten. Also alles, was mit der bedenklichen Methode "Franking" gefördert wird darf nicht ins Landesinnere gelangen.

Franking Gas ist weder ökonomisch, noch ökologisch sinnvoll. Es ist viel zu teuer gegenüber dem Russengas und verursacht gleichzeitig Schäden an der Umwelt. Deutschland als "grüner" Vorreiter (e-Mobilität) sollte sich demnach auch strikte an dieses Leitbild halten. Integer sein!

Also - es braucht nur Geschlossenheit und Verbundenheit aller Vertreter in einer für Europa wichtige Sache, aber auch Mut zur Tat, um gegen solch irrsinnige und gegen die Souveränität der EU abzielende Massnahmen (US-Sanktionen) anzugehen.

Ich fordere alle Politiker und anderen wichtigen Stimmen dazu auf sich gegen die Erniedrigung seitens USA zur Wehr zu setzen. Es kann nicht sein, dass das ohnehin schon gespaltene Europa noch ganz auseinander bricht. Schon jetzt ist erkennbar, dass manch Nation eher pro USA sind. Dies ist legitim, darf aber nicht dazu führen, dass ein wichtiges Projekt in dieser Dimension zu torpediert wird!!!

Kein US-LNG in Europa!!! Die Amis müssen bluten...  

Seite: 1 | ... | 1814 | 1815 |
| 1817 | 1818 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben