das Pfeifen im Walde. Selbstverständlich wird Rot-Grün nicht die Wirtschaft "ruinieren". Aber das Problem des Mittelstands ist ja nicht, dass er ruiniert werden könnte, sondern dass ihm das Leben mit immer mehr Vorschriften und Genehmigungen erschwert wird. Und dass Rot-Grün hier andere Prioritäten setzt als S-G dürfte wohl auch klar sein.
Dazu kommen auch noch politische Signale, die im Grunde genommen verheerend sind: wenn nämlich der parlamentarisch beschlossene S21 gekippt wird. Man muss sich dann mit Recht fragen, ob das Parlament regiert, oder die Straße.
Spannend dürfte auch werden, ob die Grünen immer noch auf die Straße gehen, wenn sie erst einmal am Drücker sind.
Die Börse lebt vom Sentiment, mehr als von Fundamantalien. Und die Abwahl einer Regierung, deren wirtschaftspolitische Kompetenz über 50 Jahre unbestritten ist, wird an der Börse nicht spurlos vorbeigehen. Dass das hier niemand wahr haben will -besonders wo es darum geht, dass mit den Grünen eine ans Ruder kommt, für die die Banken ähnlich giftig sind, wie die Atomkraft- wundert mich schon sehr. Für die Ausgewogenheit dieses Threads ist es nicht gerade ein Indiz. |