Hallo Jungs, ich habe meine alten Statistikunterlagen aus dem Studium rausgekramt um die Charttechnik hier im Thread um einige statistischen Methoden zu verfeinern. Stichwort: Lineare Trendfunktion, Konfidenzintervalle Vertrauenswahrscheinlichkeit. Was wollen wir machen: Eine Trendfunktion f(x) auf Grundlage der Kursen der letzten ~3 Monate errechnen und anhand dieser eine Vorhersage für künftige Kurse zu geben. Diese Vorhersage soll mit Vertrauenswahrscheinlichkeit 95% gelten. Meine Datengrundlage waren alle Schlusskurse von 30.11.2010 also den Tag nach der Kapitalerhöhung bis 24.03.2011. Es ergeben sich also 82 Kurse anhand derer eine Lineare Trendfunktion Y = a + b ?t errechnet wird um eine Vorhersage zu treffen. Als Ergebnis erhalte ich: Empirische Trendgerade: F(x) = y= 39,412 + 0,078 x X ist die Zeit, y der Kurs. Ich trage die Funktion seht ihr in der Angehängten Grafik. Die oberen/unteren Grenzen liegen bei 41,05 und 50,59. Das heist mit 95% Vertrauenswahrscheinlichkeit wird der Kurs am 25.03.2011 (sorry bissel veraltet ich müssts nochmal für heute berechnen) zwischen 41,05 und 50,59 liegen. Im Moment stehen wir bei 41 oder 42. Das heist ziemlich weit an der Unteren Grenze. Es ist also statistich unwahrscheinlich das der Kurs noch weiter sinkt, da der Kurs mit 95% Wahrscheinlichkeit im Konfidenzintervall liegen wird. Es ist also ziemlich Wahrscheinlich das wir steigende Kurse sehen werden. |