Deutsche Bank (moderiert)

Seite 146 von 392
neuester Beitrag: 01.09.13 20:35
eröffnet am: 01.12.10 17:34 von: cagediver2 Anzahl Beiträge: 9794
neuester Beitrag: 01.09.13 20:35 von: BiJi Leser gesamt: 1611943
davon Heute: 703
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... | 392   

22.03.11 17:00
2

822 Postings, 5633 Tage Petrus99Kurs ist mir langsam egal

Libyen, Japan, BGH ... immer wieder Eurokrisen

Man weiß nicht mehr warum der Kurs fällt und warum er steigt. Den Anstieg heute morgen (nach dem Urteil) konnte ich ebensowenig nachvollziehen wie den derzeitigen Abfall (zweideutig ;-) )

Ich bin überzeugt, wenn die Welt mal wieder zur  Ruhe kommt wird die DB viel Potenzial nach oben haben.

Frage ist nur wann das ist. Werde jetzt mit Sicherheit nichts verkaufen und mich mal damit abfinden, dass die Zeit für uns läuft.

Hätte ich noch Geld übrig, wäre die DB für mich, auf die kommenden 5 Jahre gerechnet, eine sichere Anlage.

Wer sein Geld kurzfristig braucht wird vielleicht wenig Erfolg mit der DB haben.

 

22.03.11 17:31
3

861 Postings, 5552 Tage ScontomanKursimplodierung

Ich sag Euch am kommenden Montag explodiert der Kurs der DB. Da macht die einen zweistelligen Kurszuwachs.der Euro Rettungsschirm vergrößert wird.

Zitat :"Beim EU-Gipfel Ende der Woche soll ein Gesamtpaket zur Euro-Rettung  verabschiedet werden - dazu gehört auch der dauerhafte Krisenfonds. Für  ihn soll sogar der EU-Vertrag ergänzt werden"

Das wir Stabilität in den Markt bringen. Außerdem kann die DB auch innterhalb von ein paar Tagen 3 - 4 Euro steigen. Es ist halt nur nervig zu sehen, wie die anderen Werte stetig steigen und die DB ständig verliert und dann auf gleichen Niveau wieder schließt.

Ich denke, dass ist hier der Tenor in diesem Forum.

 

 

22.03.11 17:50

738 Postings, 5292 Tage Hias80Spiegel

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,752532,00.html

Das ist ein sehr informativer, wenn auch etwas übertriebener, Bericht über das Urteil und deren Folgen. Hoffentlich kommt es nicht soweit, dass viele strukturierte Produkte, die Verluste erzeugt haben, geklagt werden... Bis Juni und Dez. habe ich noch Zeit.

 

22.03.11 18:18

693 Postings, 5674 Tage Dr.BioZur Info:

Die Deutsche Bank gab sich nach dem Urteil betont gelassen. „Wir fürchten keine Flut von Klagen“, sagte deren Rechtsvertreter Christian Duve. Die von der Klägerseite in den Raum gestellten Zahlen könnten zwar insgesamt stimmen, für die Deutsche Bank seien die Zahl der verbliebenen Rechtsstreitigkeiten und deren Streitwert allerdings „sehr überschaubar“. Viele Fälle seien bereits rechtskräftig entschieden worden. Die Bank habe eine „angemessene Risikovorsorge“ getroffen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article12922676/...laerungspflicht.html  

23.03.11 01:20

861 Postings, 5552 Tage ScontomanÜberall

Überall wird immer erzählt, dass die Deutsche Bank eine Investition mit langfristigem Horizont ist. Ich bezweifel das.

Wenn jemand im letzten Jahr zu 45 Euro gekauft hat und die Aktie jetzt ein Jahr lang liegen lassen hat, in der Annahme, dass sie auf 60 Euro steigen könnte, so hat er sogar zum jetzigen Zeitpunkt einen Verlust.

Natürlich kann die Deutsche Bank immer wieder auf 50 Euro steigen, alles was darüber hinaus geht, sehe ich als Bonus an. So lange die Staatsschuldekrise nicht ausgestanden ist, werden sich Banktitel nicht gut entwickeln.

Für eine Daytrader ist die Deutsche Bank wirklich ein gutes Investment. Die Spreads, teilweise von bis zu 1,50 bringen kurzfristig gute Gewinne.

 

23.03.11 07:26
1

3168 Postings, 5619 Tage AckZieDaytrading ist Stress

@Scontoman: Du magst ja Recht haben, was die Performance einer DeuBa anbelangt. Aber ich kann mich als ehemaliger Daimler-Aktionär daran erinnern, wie lange ich bei diesem Investment ausharren musste, um überhaupt wieder ins Plus zu kommen.

Bei der DeuBa sehe ich es so, dass irgendwie jeder Investor darauf wartet, dass DAS Ereignis schlechthin passiert, was auch immer das sein mag. Eine Entspannung auf dem Finanzmarkt? Rettungsschirme? Übertreffen des 10 Milliarden-Gewinnziels? Ich weiß es nicht.

Aber ich weiß, dass die DeuBa an chronischer Unterbewertung leidet und ich so eine Sache schonmal ausgestanden habe. Ich war (aus Überzeugung) in Fresenius Stammaktien investiert, die fundamental günstig waren, aber irgendwie nie auf Touren kommen wollten. Als sie dann mal um 2 EUR gestiegen sind, habe ich sie aus Frust weggepfeffert, um dann hilflos mit anzusehen, wie sie sich binnen weniger Monate nahezu verdoppelten. Taktischer Fehler: Hätte einfach ein SL unter meinem Verkaufskurs platzieren müssen. Dann hätte ich das alles mit verfolgen können und Gewinne kassiert.

Mal sehen, was heute kommt...

 

23.03.11 08:32

522 Postings, 5375 Tage cagediver2Guten Morgen

ich habe mir mal die verschiedensten Werte im Dax und TecDax angesehen und kann bei bisher keinem einzigen Titel auf Tagesbasis einen für mich handelbaren Trend erkennen. Bei der DB (wie bei den anderen) sind wir derzeit in einer trendlosen Phase und führen derzeit in dieser eine Korrektur nach oben durch. Gut möglich, dass sich aus dieser Korrektur ein neuer Aufwärtstrend bilden könnte. Jedoch ebenfalls möglich, dass diese Korrektur eine Bestätigung eines Abwärtstrend markiert.

Wer nicht rechtzeitig verkauft hat, sitzt m.E. aus, da er bei derartigen Unternehmen nichts zu verlieren hat und Dividende gibts ja auch noch. Wer einsteigen oder nachkaufen möchte, tradet entweder ein anderes Zeitfenster oder hält sein Geld trocken.  

23.03.11 08:55

1058 Postings, 5440 Tage lehmannsbrotherist schon erbärmlich, wie die gierigen

Schlaumeier dieser Republik erst einen auf dicke Hose zu machen, damit protzen in welch intelligenter Weise sie es verstehen in der Finanzwelt zu jonglieren um ihrer Umwelt klarzumachen mit welchen Kapazitäten mann es zu tun hat...um dann am Ende des Tages von einem Gericht zum nächsten zu wetzen bis sich ein Richter findet der sich erbarmt und dem armen Hansel seinen Verlust ersetzt.

Mann o Mann.

Solchen Hanseln sollte mann kein Geld in die Hand drücken. Die können doch eh nicht damit umgehen. Solchen Gestalten sollte man besser den Führerschein abnehmen bevor die noch jemanden totfahren und dann gegen den Automobilhersteller klagen, weil der sie nicht ordentlich darüber aufgeklärt hat, dass man mit dem Auto einen totfahren kann.

Wäre interessant zu wissen, ob der gute Richter vielleicht auch schon mal bei so einem Produkt draufgelegt hat...  

23.03.11 09:01

30 Postings, 5305 Tage neolebUdo und Cage

sollen endlich wieder einsteigen, dann steigen auch die Kurse :-D

 

23.03.11 09:02
1

25951 Postings, 8817 Tage PichelGestern soll die DBK gewarnt haben

das es zu einer 2. Finanzkrise kommt, wenn alles gegen sie eingeklagt wird! Also für mich hört sich das nicht nach großen Rücklagen an, und eine Frechheit überhaupt damit zu drohen....
-----------
Unterbezahlte Verlustbringer
http://rottmeyer.de/?p=3649

23.03.11 09:09

1058 Postings, 5440 Tage lehmannsbrothernaja, der Richter hat schliesslich

sein Urteil auch damit begründet, dass die DB den Kunden nicht darüber aufgeklärt habe dass die Bank mit dem Geschäft auch noch was verdienen wollte. Der Kunde ging also wohl davon aus dass er bei bei einer caritativen Organisation angeklopft hatte.

Meinst du nicht, dass es schon so einige Verträge geben wird, bei denen die Banken nicht darauf hingewiesen haben, dass schon mit Vertragsschluss Gewinne für die Banken entstehen?

Ich kann mir vorstellen, dass jetzt in diesem Moment etliche Verlierer von Finanzprodukten ihre alten Unterlagen vor sich liegen haben und nachsehen, ob sie damit nicht zum guten Mann nach Karlsruhe laufen sollen.  

23.03.11 09:13
1

162 Postings, 6160 Tage DollarhexeFalsch gedacht

Ich denke viele haben bei der DB wegen des Urteils aufs falsche Pferd gesetzt. Die DB hat  sorgfältig kalkuliert und eine realistische Rückstellung gebildet. Doch zwischen einer aufgelösten Rückstellung und dem daraus resultierenden AO-Ertrag und einer in Anspruch genommenen Rückstellung ist immer noch ein großer Unterschied.  Und den Schaden aus dem Urteil warten wir mal ab. Es wird ja von 200 Mio. € gemunkelt was mir viel zu niedrig erscheint. Alleine die Stadt Pforzheim steht mit 57 Mio im Feuer. Ich bin da momentan vorsichtig.  

23.03.11 09:19
1

359 Postings, 5326 Tage forrestgumpEs kommt

nicht unbedingt darauf an, ob die Bank was verdienen wollte oder nicht.

Das Risikoverhältnis muss ausgewogen sein. Der Gewinn der Bank kalkulierte sich auf einen Verlust des Kunden - das ist extrem schwierig zu begründen, für eine Bank, die einen Kunden objektiv beraten will.

Damit nicht genug, die Bank finanzierte ihren Gewinn auch noch vor, indem das Produkt mit einem hohen negativen Marktwert startet.

Und darüber hinaus, sich ein einseitige Kündigungsrecht nach einem Jahr vorbehielt. Das ist sehr, sehr einseitig. Mit einer solchen Bank möchte ich auch keine Geschäfte machen. Aber ich würde auch niemals ein Produkt kaufen, dass ich nicht verstehe!!

Für die Zukunft sollten Banken ihre Art von Gewinnberechnungen überdenken. Sie könnte z.B. Provisionen für die Geschäftsvermittlung nehmen bzw. was wirkich Vertrauen wecken würde, wäre ein Provision in Form einer Gewinnbeteiligung. Damit gibt die Bank dem Kunden das Gefühl, dass man 100% an dieses Produkt glaubt und sich die gute Beratung und Empfehlung in Form einer Gewinnbeteiligung bezahlen lässt

Wer nur darauf aus ist, den eigenen Vorteil auf Kosten des Kunden zu suchen, darf sich nicht beschweren, wenn der Kunden versucht, seinen Vorteile bei GEricht geltend zu machen

 

23.03.11 09:21

3168 Postings, 5619 Tage AckZieMann....

...schon wieder Kurse von 40,xx EUR. So langsam nervt's!

 

23.03.11 09:22

3054 Postings, 6018 Tage under-dogDollarhexe

Hagen hat etwa die gleiche Grössenordnung wie Pforzheim......
Da sind wir in  n u r  2 konkreten Fällen schon bei gut 100 Millionen.
Ich möchte nicht wissen, was da noch alles nachkommen kann.

@ Cage, deine prognostizierten € 38,00 kommen immer näher.
Noch eine schlechte Nachricht aus Japan und wir sind da......  

23.03.11 09:26
3

8346 Postings, 8705 Tage bullybaerWas der

was würdest du als Anwalt der DB sagen und als Argument vor Gericht vorbringen?

DB vorgeworfen wurde, ist ja nicht das eigentliche Zinskonstrukt sondern dass die Kunden (in diesem Fall die Fa. Ille) nicht genügend über die Riskien aufgeklärt wurden. Somit ist meiner Meinung nach das Urteil nicht automatisch auf alle anderen Geschäfte dieser Art bei denen Verluste angefallen sind übertragbar und in jedem anderen Fall einzeln nachzuweisen wäre. Sicherlich wird es eine Klagewelle geben aber was wir gegenwärtig erleben sind eher Zufallskurse aufgrund der geopolitischen Lagen und Japan.

Und mit meiner Meinung  bin in ganz bei lehmannsbrother, es ist schier unfassbar verantwortungslos bzw. unglaublich, wie Kommunen (Pforzheim u.a) mit ihrer oder besser gesagt fremder Kohle herumzocken. Und wenns was schief läuft will man nichts davcon gewußt haben.

Natürlich sind die Banken keine Heiligen aber da sieht man mal wieder, was die Untenrehmen mit ihren von 2003 bis 2008 angefallenen Rekordgewinnen alles veranstalten. Einen riesen Haufen hochmotivierter Zeitarbeiter beschäftigen und die dadurch eingesparte Kohle an der Börse verjubeln anstatt sie sinnvoll im Unternehmen rezuinvestieren.
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

23.03.11 09:28

3168 Postings, 5619 Tage AckZieNicht mehr nachvollziehbar

Es ist einfach nicht mehr nachvollziehbar.

Das KGV wird bald 6

 

23.03.11 09:40
2

3168 Postings, 5619 Tage AckZieDas BGH-Urteil

Das BGH-Urteil ist einfach nur erbärmlich.

Künftig ist es also auch möglich, das Kasino zu verklagen, wenn man all seine Kohle beim Roulette verzockt hat.

 

23.03.11 09:45

8346 Postings, 8705 Tage bullybaerder Image Schaden

dürfte letztendlich etwas schwerer wiegen als der finanzielle.

Das BGH kann es sich eigentlich nicht erlauben die DB "vor die Wand fahren zu lassen", denn ohne die DB wärs in Dtl. auch zapfenduster ;-)

Würde es nicht die Unsicherheiten bzgl. Japan und Lybien geben, würde das Urteil in der allgemein guten Stimmung untergehen.  
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

23.03.11 09:50
1

7903 Postings, 6562 Tage jezkimiKommt alles von der sozialen Gefühlsduselei.

Ich werde meinen Internetbroker verklagen weil er mir ermöglicht Geld zu verlieren. ;-)
Wer mit solchen "Produkten" spekuliert, egal ob Unternehmer oder Stadtkämmerer ist selbst Schuld. Die hätten eigentlich andere Aufgaben.
-----------
Jez Kimi, DR

23.03.11 09:50

768 Postings, 5341 Tage CramerJimIch erinnere mich noch..

an meine erste Vorlesung in Bankenmanagement erinnern... Der Professor zu einem Studenten... wissen sie was ein Swap ist? Na, passen sie auf, machen wir mal einen. Wir beide sind Unternehmen und sie wetten gegen mich. Sie vermuten, dass die Zinsen langfristig mehr steigen als kurzfristig, ich halte dagegen. Wenn Sie gewinnen, muss ich zahlen und umgekehrt. Zeichnen wir uns das ganze mal auf..... was ich damit sagen will, wirklich Stoff vom Studienbeginn... wo es mir ja noch leid tun würde wäre bei kleinen inhabergeführten Klitschen,  aber welche Qualifikationen muss eigentlich ein Kämmerer mitbringen? Ich habe schonmal gesagt, wenn ich als Ingenieur bei Thyssen einen Stahl bestelle der nicht für meine Zwecke taugt, der Kran dann zusammenbricht dann kann ich auch nicht den Lieferanten verklagen. Ich bin für die Auslegung und Berechnungen zuständig, niemand sonts. Das Problem ist, dass unqualifzierte Iditionen keinerlei Verantwortung haben wollen und IHRE EIGENEN Fehler nicht eingestehen wollen.  

23.03.11 10:03

3168 Postings, 5619 Tage AckZieJeder will kassieren

Das Problem ist altbekannt: "Gier frisst Hirn" - der Satz ist uralt, aber kommt immer wieder zum Tragen. Da haben wieder einige Die Dollar-Zeichen in den Augen gehabt und munter gezockt. Dann wurde registriert, dass der Versuch in die Hose ging und man heult sich vor Gericht aus, weil man ja ein "Opfer" der ach sooooo bösen Deutschen Bank geworden ist.

Kann man eigentlich auch eine Domina verklagen, wenn man ihr für's Auspeitschen 200 EUR in die Hand gedrückt hat und danach Striemen auf dem Rücken vorfindet? Ist doch ein Akt von Körperverletzung, oder?

 

23.03.11 10:15

162 Postings, 6160 Tage DollarhexeDie Kämmerer sind nicht dumm

Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich das viele Kämmerer sehr clever sind und sicher das Konstrukt der DB durchblickt haben. Viele haben aber auch die Lücken in den Aufklärungspapieren entdeckt. Da kann man gut ne Wette eingehen wenn man weiß man kriegt dann vor Gericht wohl recht.
In diesem Fall würde ich die Blauäugigkeit eher bei der DB sehen.  
Hier werden die Kämmerer immer als die Dummen hingestellt. Wenn ich mir manchen Kämmerer hier in Oberbayern anschaue dann sind die topqualifiziert und kommen oft selbst aus dem Bankenbereich. Die Münze hat immer zwei Zockerseiten.  

23.03.11 10:15

7033 Postings, 6124 Tage dddidijep Jim ...

und von diesen unqualifizierten Idioten gibbet tausende ... die sitzen in den Städten und Gemeinden, zocken (ist natürlich gesetzeswidrig) mit Staatsknete und geben die Steuergelder bei jeden Projekt mit vollen Händen aus.... in erster Linie muß doch ein Stadtkämmerer wissen was er darf und was er nicht darf ... Natürlich ist es richtig die Profiteure solcher Konstrukte ins Gebet zu nehmen aber die Zocker völlig ungeschoren davonkommen zu lassen halte ich für völlig unangebracht. Hier wäre die Teilung der Schzadenssumme 50/50 angebracht ....

Schaut man sich die Steuergeldverschwendung bei Projekten an stellt man sehr schnell fest, dass die Kosten der Projekte mit unnachahmlicher Geschwindigkeit explodieren .... egal ob Stuttgart oder Hamburg  ... das gilt sogar für Hintertupfing ... sobald die öffentliche Hand investiert ist es zur Regel geworden Kostenplanungen um mehr als 10 % zu überschreiten .... Nach dem BGH Urteil müsste folgerichtig auch eine juristische Aufarbeitung solcher Machenschaften folgen....

Man darf die Kameraden nicht ungeschoren davonkommen lassen ...  
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

23.03.11 10:24
1

4732 Postings, 6680 Tage Shenandoahunglaublich beim Richterurteil ist doch:

das keiner der dieses"komplizierte" produkt (pah) angeblich verstand.

Es ist doch aber selbst für Laien ersichtlich, das dies kein Produkt zum Hedgen war sondern einfach der Spekulation, um bei Gewinn die Kassen der kommunen aufzubessern!!!!

Da es nur 2 richtungen gibt, ist mir so ein erbärmlicher richterspruch nicht erklärbar. Sicherlich halte ich auch nicht viel von den bankstern, aber in diesem fall ist das lächerlichkeit hoch drei!!!!!!  

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... | 392   
   Antwort einfügen - nach oben