weil es eine logische Konsequenz ist. Es ist leider auffällig daß 90% (oder eher 95%) der User schlicht und ergreifend keine Ahnung von Börsenbewertung haben (unabhängig von Charttechnik oder value Ansatz). Hellofresh war bei 80€, 70€, 60€, 50€ oder 40€ eben kein Kauf! (meiner Meinung nach auch zum damaligen Zeitpunkt keiner bei 30€ aufgrund unklarer Aussichten, die aber auf der Konferenz klar gestellt worden sind).
Wir hatten einen intakten Abwärtstrends, einen Bruch im Wachstum und einen Rückgang der Ertragskraft. Da brauche ich nicht darüber diskutieren, warum die Aktie monatelang "abgeräumt" wurde. Na eben weil es kein Kauf war, da zu teuer und chartechnisch angeschlagen. Sowas muss ich aber sehen, um es zu beurteilen.
Bei Kursen unter 20€ ist es aber eben chartechnisch interessant, da wir auf den Bereich vor Corona treffen und der Abwärtstrend bereits gebrochen ist (ja gebrochen! Denn was wir jetzt sehen ist kein Abwärtstrend, sondern die Frage ob sich ein neuer langfristiger Aufwärtstrend etablieren kann). Zudem ist mit den neuen Zahlen klar, das man weiter wächst, weiter profitabel wirtschaftet (trotz Krise! Was ich und viele Marktteilnehmer so dem Unternehmen nicht zugetraut haben).
Fazit: Auf dem Niveau ein klarer Kauf und eben kein Verkauf, da durch den Absturz das Bewertungsniveau extrem niedrig ist und charttechnisch kein Platz mehr nach unten ist... Ganz simpel. Das kann man jetzt nachvollziehen oder eben nicht. Ist ja nicht mein Problem, aber das man hier in dem Bereich einen top Einstieg hat, sofern das Geschäftsmodell nicht aus unerfindlichen Gründen keine Nachhaltigkeit erzeugt, ist einfach vollkommen klar, wenn man etwas Erfahrung hat. Oder einfach als Frage ausgedrückt: Wo soll denn deiner Meinung nach eine Aktie hinfallen, deren Unternehmen profitabel ist, konstant wächst und bereits ein KUV im 0,3er Bereich angekommen ist?
|