Anstieg vor den Zahlen war ja auch zu einem guten Teil getrieben von Kurzzeit-Zockern, die darauf zockten Wirecard erhöht die Prognose für 2019 und auch schon gleich für 2020 mit, um so vielleicht jetzt offensiver gegen die LV zu agieren. Da Wirecard sich aber doch nicht so früh die Joker für 2020 schon entlocken läßt ( damit man mit einem jetzt etwas konservativen Ansatz in 2020 noch die Prognose locker 1-2 mal erhöhen kann), haben dann die Zocker wieder ihre kurzfristig aufgebauten Positionen nun abgebaut. Somit erstmal "zurück auf Los", wo man schon in den Vorwochen oft genug war (d.h. 114-116) und das Gap vom 4.11. erstmal wieder schließen. Solange man nicht wieder unter 107,8 fällt, ist hier aus meiner Sicht alles weiter "neutral" auf gemäßigtem Niveau. Unter 107,8 wäre für mich Short interessant. Über 131vielleicht wieder ein erster Long-Versuch eine Überlegung wert, weil man zur blauen Abw.trendlinie weiter pendeln könnte. Dazwischen ist mir zuviel kleines Gezappel, aber keine klare Signallage. |
Angehängte Grafik:
chart_week_wirecard.png (verkleinert auf 43%)

