Am 21.10.19 gab an es folgende Prognose von mir :
"21.10.19 15:0612 81 Postings, 1514 Tage 228889477GRÜNERM. : PROGNOSE 2019 Die Bandbreite wurde durch die letzte Prgnoseerhöhung etwas verringert und nach oben auf 760-815 Millionen angehoben.
Das Q1 2019 war mit 158 Millionen Ebitda ca 40,7 % höher als Q1 2018 Das Q2 2019 war mit 184,1 Millionen EBitda ca 32% höher als Q2 2018
In Q1+Q2 2019 gab es aber auch eine deutliche Belastung durch Rechtsberatung und Anschlusskosten. Die Belastungen lagen bei 20,9 Millionen. Das ist ein deftige Mehrbelastung von 292% zu Q1+Q2 2018. Ich gehe davon aus, das der Großteil der Kosten durch die Anschuldigungen der Financial Times entstanden sind. Wären diese Anschuldigungen nicht gewesen, hätte ich diese Belastung auf Vorjahresniveau geschätzt, also bei 6,3 Millionen plus einen Aufschlag von ca.2Millionen (aufgrund von Wachstum, Neukundenabschlüsse, Mitarbeiterwachstum etc)=>8,3 Millionen.
Ohne FT und den daraus resultierenden Rechtsberatungskosten hätte das Ebitda für Q1+Q2 bei vielleicht 342,1 Millionen + (20,9- 8,3 Millionen) = 354,7 Millionen gelegen?!
Weitere Prognoseerhöhung 2019? Überträgt man das diesjährige Wachstum von aktuell 35,75% auf Q3 und Q4 ergebe dies ein EBITDA 2019 von 756,675 Millionen. In diesen 35,75% Wachstum ist auch die "Handbremse" Rechtsberatung...enthalten. Ohne diese "Handbremse" würde sich ein Wachstum von ca.38% ergeben. Geht man davon aus, das Q3 und Q4 also 38% wachsen dann landen wir bei ca. 779 Mllionen.
Stand heute gehe ich nicht von einer weiteren Prognoseanhebung aus. Ich erwarte, das die Kosten für weitere Sonderprüfung etc. das selbe Niveau aufweisen wie Q2.
Da ich Markus Braun derzeit vollstes Vertrauen schenke, gehe ich von 800 Millionen EBitda aus, ohne dafür eine Grundlage zu haben. Machen Analysten ja auch so :D Na klar gibt es eine Grundlage: Die großen und vielen Neukunden!
Meine Prognose 2020: Ich gehe von beschleunigten Wachstum von 40% beim EBitda aus. Demnach komme ich auf 800 Millionen *1,4 = 1,120 Millionen EBITDA!! Vielleicht auch 10-20 Millionen mehr ohne teuere Sonderprüfungen etc.
Also zu dem Kurs (119,50) sind die Wirecard Anteile ein Schnäppchen :)
Habt Ihr andere Einschätzungen zu diesen Thema? Lasst uns die FT zur Seite legen und uns über andere Dinge unterhalten. Wenn die Sonderprüfung vorliegt können wir das Thema gerne nochmal "ausgraben"!
Allen gute Kurse!"
Positiv stimmt mich die aussage von ceo markus braun, das das ebitda ziele mit 1-1,120 mrd konservativ geschätzt ist. Ohne Rechtsberatungskosten tippe ich mal auf 1,140mrd ebitda in 2020.
2019 ist für mich erledigt. Ich denke wir landen bei 800mio ebitda. Als Bonbon wäre der kpmg Bericht nich im jahr 2019. 2020 wird die Erweiterung nach china sein!
Ich hoffe ich bekomme demnächst Stellenangebote von Analysten! Jeder Hobby Aktionär der wirecard seit 3jahren in depot hat und nebenbei eine excel liste fuhet hat mehr ahnung wie diese analysten, die sich wahrscheinlich nur oberflächlich die zahlen ansehen und nixht wissen was wirecard macht. Am besten war der analyst, der die bruttoschulden bemängelt... |