kauft heute Solarworld-Aktien und aber später von der Dividende seine private Solaranlage.
Gegen All jene, die hier im Forum gegen Solarworld und Subventionen wettern: Ohne den aktuellen Schutz der westlichen Solarindustrie hätten wir längst eine Abwärtsspirale in dieser Branche Technologisch aber vor allem im Hinblick auf potente Nachwuchskräfte von den Unis. Da aber die USA und die EU die aggressiv-gierige Expansionspolitk der asiatischen Bonzen durchschaut haben und sich nicht lumpen lassen hat man die rigorosen Importzölle installiert - und kontrolliert nun umso strenger. Das aktuelle Marktumfeld vor allem Dank der USA sorgt bei Solar wieder für Sonnenschein, der ab 2016 auf die ganze westliche Hemisphäre ausstrahlen wird. Nicht umsonst wollen Global Player wie Hanwah-Solar/Q-Cells (Taiwan) ihre Produktionskapatitäten 2016 noch stärker ausbauen für die Zielmärkte USA und EU.
Man sollte einfach mal den Schindluder mit den falschen Subventionsanreizen durch (falsch beratene) Politik zwischen 2003 und 2008 vergessen, das Kapitel ist abgeschlossen. Wer trotzdem noch mosert, Solarworld hätte Aktienkapital vernichtet: Zwischen 2003 und 2007 stieg der Aktienkurs um das 70-fache !!! Wer zu gierig war und nicht ausgestiegen ist ... Mein Gott wie konnte man denn glauben dass die Staat langfristig stark Subventioniert? Die Politik wollte auf Pumpf damals die Solarindustrie aus dem Boden stampfen, das ist ihr sogar sehr gut gelungen.
Wer Solarworld heute nicht kaufe muss echt merkbefreit sein. Zumindest die Amis kaufen heute gerne deutsche Aktien aufgrund des formidablen Wechselkurses.
MfG |