Ich bin nicht in SW engagiert, der Aufwand, den ich betreibe, um an Informationen zu gelangen, ist daher begrenzt; natuerlich koennte ich meinen alten Kumpel FA anrufen, aber der hat immer so viel zu tun ...
Nur, wenn die Anzahlungen, die SW geleistet hat, im Vergleich zum vereinbarten Vertragsvolumen, oder den Volumina, tatsaechlich so enorm waren, die nicht bezogenen Warenmengen gar nicht so gross, die Vertragsabwicklung(en) also recht weit fortgeschritten. Warum geht der Lieferant auf einen so hohen Streitwert? Das kostet doch enorm viel Geld. Warum sorgt SW nicht fuer Klarheit, und stellt dar, dass es nicht um existenzbedrohende Summen, sondern auch im schlimmsten Fall um beherrschbare Entwicklungen geht? Dafuer muessten keine Prozessinterna ausgeplaudert werden, es wuerde genuegen, den tatsaechlichen Streitwert mit einigen belegbaren Daten zu begrenzen. Bisher hoert man aber nur, dass man davon ausgeht, dass es auch in diesem Fall, wie in anderen, zu einer einvernehmlichen Loesung kommt. Das Problem von einvernehmlichen Loesungen ist aber, dass es dazu beide Seiten braucht ... |