** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 2399 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7849439
davon Heute: 458
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 2397 | 2398 |
| 2400 | 2401 | ... | 2635   

25.11.15 19:56

57914 Postings, 5784 Tage meingotttfaat

Bei dem Prozess von Hemlock gehts doch schon lange nicht mehr ob SW hier schuldig ist, sondern in welcher Höhe SW zur Kasse gebeten wird.
Nicht umsonst hat man mit Wacker auf die Anzahlungen verzichtet..also warum sollte nun auf einmal bei Hemiblock die Verträge ungültig sein
Es beliebt nur mehr die Frage..will Hemlock SW das Licht gleich ausmachen, oder möchte Hemlock die Kuh noch so viel es geht melken

Die 2 oder 3 Verzweifelten, die hier immer noch von Freispruch schreiben sind einfach in ihren Verlusten, respektive in ihrer Möchtegernwelt gefangen ohne Blick auf die Realität

Wie gesagt...wenn die 1. Instanz hier fällt, dann erlebt man hier das gleiche nochmal wie vor 14 Tagen
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

25.11.15 20:02

2436 Postings, 4040 Tage perrierok ich gebs auf für heute

dann eben morgen die 10
und dann auf eine feine chartaufhellung bitte
die vorfreude ist gross
 

25.11.15 20:26

57914 Postings, 5784 Tage meingottDa wird der Euro bald wieder steigen

Goldman Sachs: Zentralbankaktionen sind größtenteils eingepreist. Reduzieren unsere Shortposition im Euro.
vor 29 Min (19:56) - Echtzeitnachricht
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 06:02
1

6952 Postings, 5637 Tage Neuer1Perrier

gleich nach dem brutalen Absturz habe ich mein Unverständnis über die  Höhe desselben hier ausgedrückt, da sich an den Risiken durch z.B. Hemlock kaum etwas geändert hat. Für mich überraschend war allerdings die Ankündigung von SW , dass man auch 2015 kein positives Ergebnis erzielen wird. Der Kurs ist eine reine Katastrophe, die nun nur Zockeranlockt, die auf steigende Kurse hoffen und bei erster Gelegenheit wieder aussteigen werden. Und wenn du nun von Vorfreude auf Kurse von 10€ sprichst, dann denke ich, dass auch du nur Zocker oder nicht investiert bist.Investormic und Benz, bezw. seine Frau sowie einige andere leidgeprüfte Aktionäre werden beim jetzigen Kurs nur Tränen in den Augen haben.  

26.11.15 07:40
1

57914 Postings, 5784 Tage meingottAch was

Die echten Hardcore Aktionäre die haben doch keine  Tränen in den Augen...die sind bei 20 Euro genauso gut gelaunt wie bei 10 Euro ...
Die feiern doch solche Kurse...zum nachkaufen bis zum abwinken..
Bei 5 wird dann auch wieder gefeiert...ist doch klar;)
Bei Verlust wird gefeiert
Hier gibts nur Feierlaune..man sieht es ja am Chart, dass hier alles bestens läuft  
Ist doch alles nur eine Frage der Definition....und das geht so
Wenn nicht dieses Quartal, dann nächstes...und wenn nicht dieses Jahr, dann eben auch nächstes

Tja...wie wir wissen ist das ja schon einmal in die Hose gegangen hier
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 09:15

2436 Postings, 4040 Tage perrierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.15 10:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Unnötige Provokation.

 

 

26.11.15 09:25

57914 Postings, 5784 Tage meingottVerluste der Altaktionäre

Als ob hier viele Neuaktionäre im Gewinn sein könnten


-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 09:29

57914 Postings, 5784 Tage meingottUi das wird aber Asbeck einen Stich geben

Feste Einspeisepreise für Ökostrom sollen 2017 wegfallen
Kategorien: News Europa | Wirtschaftsdaten Europa | Uhrzeit: 09:07

BERLIN (Dow Jones) - Fast zwei Jahrzehnte konnten sich die Eigner von Windrädern und Solaranlagen über staatlich festgelegte Renditen für ihren grünen Strom freuen. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will diese goldene Ära der erneuerbaren Energien schon länger beenden und hat jetzt einen ersten Fahrplan vorgelegt.

Wie verschiedene Medien berichten, soll die Höhe der Förderung für Windkraft und Sonnenstrom ab 2017 zu rund 80 Prozent in Auktionen festgelegt werden. Das geht aus einem Eckpunktepapier aus dem Wirtschaftsministerium hervor.


https://www.boerse-go.de/nachricht/...en-2017-wegfallen,a4416646.html
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 09:32

2436 Postings, 4040 Tage perrierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.15 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unnötige Provokation.

 

 

26.11.15 09:40

6556 Postings, 5873 Tage tagschlaefer@ meingott: Gabriel bremst hier nicht solar/wind

aus sondern den Wertverlust der Kohlekraftwerke.
Der politische Drucka auf CO2-Schleudern wird bis 2017 eher noch steigen, so dass hier Gabriel der Energiemafia noch einen kl. Gefallen tut.

Letztendlich ist diese polit. Posse von Gabriel ein Tropfen auf dem Heißen stein der Erneuerbaren: gesunde Firmen werden einfach auf max. Energieautarkie setzen, Private Haushalte werden spätestens wenn sie die Verarsche der Strompreise (Energieversorger kauft billigst über die Börse etc pp) realisieren bei eigenen Möglichkeiten ebenfalls Eigenversorgung anstreben.

Im Endstadium des EE-Projektes in Deutschlands wird es eine starke Basis an dezentraler Energieerzeugung aus wind und solar geben, so dass die Monopole der Energiemafia aufweichen - und man dabei sogar Rohstoffe und Emissionen spart, wie wunderbar ist das denn?
Bis wir 2017 haben wir aber auch schon der Zubau in Deutschland wieder anziehen eben durch Autarkie-Bestrebungen.
Der US-Absatz sollte sich 2016 auch nicht signifikant ändern, der neue Präsi wird wohl kaum qua Wählerstimmen vom Jobmotor ErneuerbareEnergien (vor allem für die gering-qualifizierten 'Dachschrauber') ablassen.
Zudem Befürwortete schon die Alte Bush-Elite eine Wasserstoff-Wirtschaft - und jetzt ist die Zeit dafür reif.

MfG  

26.11.15 09:58

2107 Postings, 4942 Tage sirhenrytfaat 59948

"Warum geht der Lieferant auf einen so hohen Streitwert? Das kostet doch enorm viel Geld"

das liegt auch am amerikanischen rechtssystem....


http://www.budding-legal.net/rechtsgebiete/...zivil-und-prozessrecht/

Ein wesentlicher Unterschied zum deutschen Zivilprozess besteht auch darin, dass unabhängig vom Ausgang des Verfahrens jede Partei in der Regel ihre eigenen Anwaltskosten trägt. Ein Anspruch auf Kostenerstattung durch den Gegner besteht selbst im Obsiegensfall meist nicht bzw. nur in geringem Umfang.

Eine Gebührenordnung für Rechtsanwälte vergleichbar mit dem deutschen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gibt es nicht. Vielmehr wird in vertragsrechtlichen Angelegenheiten meist ein Honorar auf Stundensatzbasis vereinbart, wobei mit Stundensätzen zwischen USD 200,00 und USD 500,00 (teilweise auch mehr) zu rechnen ist. In deliktischen Fällen, etwa in Unfallsachen oder bei Sammelklagen („Class Actions“) sind auch Erfolgshonorare üblich, die sich im Bereich von 30 – 40 % der zu erstreitenden Summe bewegen.

Die eigentlichen Gerichtskosten sind vom Streitwert unabhängig und fallen pauschal pro Klage an. Im United States Court for the Northern District of California in Francisco beispielsweise beträgt die Gebühr für die Einreichung eine Klage zu Zeit USD 400,00 (Stand 09/2015).


 

26.11.15 10:00

2107 Postings, 4942 Tage sirhenrynachtrag quelle siehe 59962

Die Anforderungen an den Inhalt einer Klageschrift sind weit weniger streng als in Deutschland. So reicht in der Regel eine allgemeine Benennung der Anspruchsgrundlage ohne detaillierte Darlegung des Sachverhalts aus (sog. „notice pleading“ bzw. „code pleading“), ohne dass die Klage als unsubstantiiert abgewiesen würde. Auch ein bezifferter Klageantrag ist meist nicht erforderlich. Hintergrund ist, dass nach Klageerhebung zunächst ein Tatsachenermittlungsverfahren („Discovery“) durchgeführt wird, in dem den Parteien Gelegenheit gegeben wird, Informationen betreffend die entscheidungserheblichen Tatsachen zu sammeln.  

26.11.15 10:01
1

6952 Postings, 5637 Tage Neuer1Im

Prinzip ist es richtig wenn die Einspeisevergütung geändert wird. Momentan wird oft mehr alternative Energie erzeugt als durch Leitungen transportiert werden kann, auch für nicht eingespeisten Strom zahlt somit der Verbraucher. Wird an der Strombörse die Energie billiger, zahlt wieder der Verbraucher um die garantierten Vergütungen zu ermöglichen. Das ganze System sollte grundsätzlich reformiert werden.

Perrier, Scheinbar kennst du dich mit Selbshilfegruppen bestens aus.
Es sollte aber möglich sein, dass man verlässliche Angaben erhält und sich deshalb auch an Unternehmen beteiligt, die der Umwelt nützlich sein sollten, wobei jeder natürlich auch am finanziellen Erfolg teilhaben will. Wenn einer nur Geld im Kopf hat, da ist dann sicher dort kein Platz mehr für Hirn.  

26.11.15 10:14

2107 Postings, 4942 Tage sirhenry59948

sw hat sich entsprechend in einer adhoc dazu geäußert.....


http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...anyID=760&newsID=906531

Die Gesellschaft sieht keine höhere Risikoeinschätzung seit dem Prozessbeginn im März 2013

 

26.11.15 10:16
1

57914 Postings, 5784 Tage meingottTja ob SW Module bei Auktionen

viel reißen werden...da gehts dann eben richtiges Preis Leistung Verhältnis....und da sind wohl mehr als genug bei der Qualität von SW, jedoch preislich um einiges günstiger

Naja hab ich ja oft genug geschrieben hier, dass man bei SW nur dort punkten kann, wo der Steuerzahler schön drauf zahlen muss

Die Zeiten sind nun endlich vorbei
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 10:17
2

17855 Postings, 4695 Tage H731400@sirheny

So ein Schwachsinn....bsi zu  Gerichtsurteil, wenn es keine Außergerichtliche Einigung gibt,  ist es scheiß egal wie man das bewertet, kann jeder das so bewerten wie er will....Solarworld wird nicht drum rum kommen zu zahlen....  

26.11.15 10:21

2436 Postings, 4040 Tage perrierneuer

gehts noch scheinheiliger
oder war dies das ende der fahnenstange?
als wenn jemals ein mensch umweltaktien gekauft hat um etwas für die umwelt zu tun.....nö das schnöde mammon war die triebfeder nix anderes
mich würde mal eine statistik die es natürlich nicht gibt interessieren
wieviel aktionäre von umweltaktien monatlich greenpeace z.b. etwas spenden
wo das geld dann wirklich einfach weg ist aber man etwas gutes getan hat
wahrscheinlich null komma null  

26.11.15 10:37
2

57914 Postings, 5784 Tage meingottH73

Das siehst du völlig falsch
SW hat zwar bei Wacker und anderen die Anzahlungen flöten gehen lassen (müssen??)...aber bei Hemlock ist das ganz anders...da bekommen sie die Anzahlungen ja vielleicht wieder zurück ...weil die Verträge mit Hemlock ja nicht gelten...weißt du
Du musst nur tief genug in der Tinte sitzen hier, dann könnte es sogar sein, dass auch du dann an so ein Märchen glaubst
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 10:50

2107 Postings, 4942 Tage sirhenryNeuer1 59946

momentan steigerst du dich aber gewaltig in die Sache rein.  Hast dir wohl meingott zum Vorbild genommen

der war gut.....
wenn ich in einer Aktie signifikant investiert bin versuche ich immer bestmöglich informiert zu bleiben und hinterfrage immer wieder das engagement
und bei sw beinhaltet dies auch sich mit dem hemlockprozess intensiv auseinanderzusetzen möglichst viele Infos zu erhalten um das prozessrisiko
so gut wie möglich einzuschätzen zu können.



 

 

26.11.15 11:13

2107 Postings, 4942 Tage sirhenryhatte sw bereits hohe anzahlungen an hemlock

gezahlt  und keine Gegenleistung dafür erhalten und sind diese bereits bilanziell bei sw schon lange komplett abgeschrieben?
falls ja, sind diese dann für den fall das hemlock schadensersatz zugesprochen werden sollte zu berücksichtigen und was passiert mit diesen anzahlungen eigentlich wenn die klage letztlich abgewiesen werden würde ?
wie verändert sich das prozessrisiko dann unter berücksichtigung geleisteter anzahlungen und hat je nach höhe derselben sw schon genug gezahlt?
wie könnte eine aussergerichtliche einigung unter berücksichtigung  der anzahlungen aussehen?
welches prozessrisiko besteht eigentlich  für hemlock ?  
       

26.11.15 11:23
1

6952 Postings, 5637 Tage Neuer1Perrier

Das ist ja ein Mist!  Scheinbar kennst du von jedem den Grund weshalb er Aktien kauft. Mich wundert dass nun Investormic sich nicht meldet, der bringt doch immer Umwelt und deutsche Arbeitsplätze ins Spiel.
Also wenn nun einer richtig zocken  will, dann sicher kaum hier. Dazu  ist die Aktie momentan nicht volatil genug, außer beim Wertverlust, da scheint es zu stimmen.  

26.11.15 11:26
1

12481 Postings, 4180 Tage Berliner_neuer #59.964

du hast es super auf den Punk gebracht!

das ganze System wird noch reformiert, da der Endverbraucher die Nase ganz voll hat, letztendlich wird er, wie du schreibst, durch den "erneuerbaren-energie-Wahnsinn" in Deutschland nur noch abgezockt

Fakt ist, dass die neue Ostseepipeline erst mal gebaut wird! und hoffentlich wird bald die Frau Merkel abgewählt, dann mal sehen, was mit dem ganzen Schwachsinn passiert, auf alle Fälle, das ganze kann nicht mehr so weiter laufen.

 

26.11.15 11:28
1

12481 Postings, 4180 Tage Berliner_Neuer

Investormic. meldet sich nicht mehr, da er langsam angefangen hat mal zu kapieren, wie falsch er die ganze Zeit lag!  

26.11.15 11:40
1

57914 Postings, 5784 Tage meingottUnd warum werden Steuerzahler abgezockt?

Weil Asbeck sein Produkt schützen will


Handelsschranken für Solarmodule verhindern wirksamen Klimaschutz, denn die Module könnten in Europa heute um bis zu 25 Prozent günstiger sein." Die Stromgestehungskosten für Solarstrom sinken laut Safe insbesondere außerhalb der EU kontinuierlich, weil bereits heute Solarmodule weltweit für deutlich unter dem aktuellen, von der EU-Kommission festgelegten Mindestimportpreis erhältlich seien


http://www.iwr.de/news.php?id=30016
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

26.11.15 11:57

2107 Postings, 4942 Tage sirhenryzeit das wir zweistellige kurse sehen.....

Seite: 1 | ... | 2397 | 2398 |
| 2400 | 2401 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben