Sinkt der Börsenkurs einer Aktie ständig, fordern viele Kleinanlager, der Vorstand möge doch kaufen und damit signalisieren: "es ist ok, ich kauf'selba ja was!"
Und nun gibt es Experten- oder Analystenmeinung, wegen des 100.000er-Kaufs eines Aufsichtsrates zeigt es sich, es ist nichts in Ordnung. Und wir hätten das gar nicht mitbekommen, wenn Rüesch nicht Aufsichtsrat ist. Er ist aber auch Großaktionär. Und daher ist es schon einmal ein gutes Zeichen, daß EIN Großaktionär zum Unternehmen steht.
Es sollte doch auch von allen, die den Kurssturz (wie ich auch) bedauern, bedacht werden, es sind nun zusätzliche 8 % mehr Aktien auf dem "Verleihmarkt" . Oder glaubt einer daran, daß die Chinesen nicht noch was über Verleihgebühren verdienen wollen?
Interessant und optimistisch ist, daß es immer noch viele gibt, die die Aktie kaufen, so daß nach den Leerverkaufsatacken der Kurs wieder etwas steigt. Es gibt hoffentlich nicht mehr viele SL.
|