Bringt uns zwar jetzt nichts mehr aber das ist der negative Treiber für viel zu niedrigere Kurse bei den Goldminen bis heute gewesen. Als im letzten März alles abschmierte sind unsere Minen objektiv zu weit nach unten abverkauft worden. Eine Kirkland gab es damals unter 20 US Dollar. Danach kam der Rebound mit einem starken Anstieg von Gold und den Minen. Hier hatte sich aber schon letztes Jahr diese Lücke gebildet. Als Gold sein Top machte waren immer noch die Minen zum Goldpreis zu günstig bewertet gewesen und seit dem korrigiert ja Gold. In der Spitze immerhin um über 500 US Dollar die Feinunze. Das ist schon viel vom Hoch. tief war ja bei 1450 US Dollar im Gold. als Beispiel bei Kirkland war das Tief bei ca 25 cad gewesen . Dann kam der Anstieg von Gold um ca 625 US Dollar. Kirkland ging in der Zeit von ca 25cad auf über 76 Cad in der Spitze. Immerhin über 200 % in der Spitze in kurzer Zeit bis zum August. Seitdem hat der Goldpreis immer wieder korrigiert und die Kurse wurden bis heute immer niedriger. Leider ist es bei Rohstoffen so das wenn der Ausgangsrohstoff nach unten korrigiert auch die Minen die den Rohstoff abbauen auch günstiger werden, obwohl die Minen heute immer noch sehr gute Margen haben , sind diese nicht so hoch wie bei über 2000 US Dollar die Feinunze. Die anderen Rohstoffe dagegen sind nach August mehr oder weniger bis zum letzten Monat angestiegen. Das ist schon krass. Das heißt der Ausgangsrohstoff hat im Schnitt jeden Tag zugelegt über einen Zeitraum von immerhin ca 15 Monate im Kontext zu nur 5 Monaten. Da ist es leider logisch fasslich diese Aktien besser entwickelt haben als unsere Goldminen. Lass Gold mal 12 Monate am Stück vom heutigen Niveau ansteigen dann hast Du ganz andere Minenkurse. Desweiteren gibt es auch in solchen Zeiten Minen die ansteigen aber das sind Minen mit einer lupenreinen Wachsstumsstory in Bezug auf Produktion, Kostensenkungen und Erweiterung der Resourcen und Reserven. Diese Minen sind bis heute angestiegen oder haben sich zumindestens gut gehalten. Alles andere hat leider obwohl objektiv günstig bewertet auf die Mütze bekommen. Nur die wirklich guten Exporerbmit erstklassigen Bohrungen und neuen Discoveries und Developers mit erstklassigen Lagerstätten sind weiter angestiegen. Objektiv hat Corona unser Minenszenario zerstört. Schaut mal wie lange im Durschnitt die Bekanntgabe der Bohrungen dauert. Kein Wunder das da kein positives Momentum aufkommt. Wenn als Beispiel bei Leviathan dem Explorer seit 6 Monaten man auf ausstehende Bohrubgen wartet ist es eine Frechheit und Viehzucht lange. Nicht vergessen die Firma verdient kein Geld und bohrt nur. Jetzt hört man seit Monaten nichts mehr und es gibt keine handfeste Ergebnisse. Dann ist es logisch das solche Aktien abverkauft werden. Es dauert alles einfach viel zu lange und das bei Firmen wo nichts anderes vorzuweisen haben. Diese Beispiel kam man auf die ganze Branche umlegen. Das ist das Hauptproblem und das haben wir hier ein wenig ausgeblendet. Von dem Punkt ist leider der Kursverfall objektiv zu erklären obwohl natürlich die Minen zum Goldpreis zu günstig sind. Aber durch Corona und die Verzögerungen ist eine große Bewertungslücke samt ausstehenden Bohrungen entstanden. Dadurch ist das Sentiment kaputt gegangen. Nächstes Beispiel um es zu verdeutlichen. Schaut Euch meine Scottie Resources an. Vor dem August war der Markt heiß auf Ergebnisse gewesen. Hohe Umsätze und hoher Kurs bis 0,50 cad. Dann fiel an August der Goldpreis und es kamen keine Ergebnisse über Monate. Dann ging die Korrektur bei Gold los und das Sentiment wechselte von Euphorie auf Angst und Desinteresse. Die Umsätze in der Aktie gingen sehr stark zurück. Als die ersten Ergebnisse kamen hat es niemanden mehr interessiert. Dazu kam das kein Discoveryhoke bis heute dabei gewesen ist und natürlich die Aktie mittlerweile sehr viele ausstehende Aktien hat. Da kannst Du so ein Run nach oben vergessen wenn nicht genügend Umsatz in der Aktie ist. Dieses Beispiel kannst Du auf die ganze Branche umlegen.
Das ist das Hauptproblem bis heute und so schnell wird es sich auch nicht auflösen. Nur die besten werden eine gute Performance haben.
Abschließend für die Zukunft. Bei Crash verkaufen und erst unten einsammeln und wenn ein neues hoch gemacht wird und es nicht weiter hoch geht muss man verkaufen auch wenn die Aktien zu billig sind, weil bei der anschließenden Korrektur die Aktien egal wie günstig diese sind, man diese Aktien günstiger kaufen kann. Gerade in zyklischen Branchen mit eh wenig Teilnehmern und vergleichsweise wenig Umsätzen muss man so handeln. Wenn nicht dann kommt genau das raus wo wir uns aktuell befinden. Wir brauchen uns leider objektiv darüber nicht Wundern. Deswegen ja meine Reden das man seine Strategie auch in einem Bullenmarkt anpassen muss und nicht nur hoffen das es mal besser wird. Es wird schwieriger werden aber trotzdem bin ich überzeugt hier noch nachhaltig Geld verdienen zu können. Nur meine Meinung. |