ich bin auch eher PRO-AIX ,- deshalb auch noch recht hoch investiert und ( noch ) nicht abgesprungen, weil ich wegen einer akuten " Schwächephase " gleich aussteige.
Dennoch,- allem Optimismus und Wunschdenken entgegen, sollte man eher der Realist sein. Und die Realität ist derzeit, dass die letzten Tage z.B. der TEC-DAX mit fast allen Werten darin gut bis sehr gut im PLUS ist,- außer beständig die AIX an letzter Stelle in rot.
Aus dem Hause AIX kommt nichts,- keine Massnahmen, keine Meldungen .... AIXTRON stellt sich derzeit als abolutes Freiwild da. Die Hedgefonds und Shorter können mit dem Wert machen was und wie sie es wollen ... Das sind ganz klare Fakten die man einfach ( schmerzlich ) beobachten und auch so kritisch kommentieren muss. Da helfen auch keine Wunschkurse die man hier täglich ausruft .... Wenn, dann muss endlich was aus dem Hause AIXTRON kommen, damit der Wert nicht weiter hilflos wie ein Schwebeball in der Börsenwelt vegitiert.
AIXTRON bietet sich doch geradezu denen an, die den Kurs gerne ganz unten sehen wollen und dafür nicht mal große Risiken befürchten müssen, da die AIX-Unternehmensführung nicht in der Lage ist, einen strategischen Anspruch einer AG zu erfüllen.
Das war der Vorstand hier abliefert, kann ein kleiner GmbH-Geschäftsführer viel billiger bestimmt deutlich besser !
@ Grips,- wie würdest Du Dich denn verhalten, wenn Du ohne Leistungs-Kopplung pauschal 1,4 Mio. im Jahr erhälst, obwohl fett Minus eingefahren wird und auch sonst die Interaktionen eher die einer Weinbergschnecke gleichen, die an einem Nagel hängt !?
Das Vorstandsgehalt sollte parallel an dem Aktienkurs z.B. gekoppelt werden. Dies würde bedeuten, dass Herr Goetzler mal eben 25% weniger bekommt für die letzten Wochen. |