STEINHOFF Reinkarnation

Seite 387 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7148619
davon Heute: 4019
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... | 832   

01.06.23 16:14
8

1150 Postings, 1643 Tage SouthernTraderDie Pokerspieler von Troja

Mit was droht man, wenn man um alles in der Welt eine Insolvenz und die damit verbundenen Verluste vermeiden will? Mit einem Insolvenzantrag?

         9§Konsequenzen, wenn der Accord nicht homologiert wird

      159.§Sollte Ihr Gericht den Zulassungsantrag ablehnen, drohen dem SIHNV und der Steinhoff-Gruppe die folgenden Konsequenzen.

      160.§Ab dem Fälligkeitstag wird der Steinhoff-Konzern mit den Krediten in Verzug geraten und die CPUs werden fällig und zahlbar. Sollte die Transaktion nicht durchgeführt werden, können die Finanzgläubiger (einschließlich der betroffenen CPU-Gläubiger) die nunmehr bestehenden Sicherungsrechte an den Vermögenswerten von SIHNV und der Steinhoff-Gruppe (Absatz 2 oben) geltend machen und (wahrscheinlich erfolgreich)

einen Insolvenzantrag für SIHNV

stellen. Dies wird höchstwahrscheinlich zu einem geringeren Erlös für die Gläubiger führen als im Rahmen des Vergleichs, und es ist nicht zu erwarten, dass die Anteilseigner bei der Vollstreckung einen Wert erhalten (Abs. 4). Dieses Szenario wäre daher nachteilig für die Interessen aller stimmberechtigten Aktionäre, anderer Interessengruppen und der Steinhoff-Gruppe.

Quelle: https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...%20mei%202023.pdf

Wie ein Pokerspieler, der die ganze Zeit seine Karten offen vor sich auf den Tisch legt und sich wundert, dass er ständig verliert...

Die Hedgefonds/Gläubiger wären gut beraten, den Anteilseigner relativ schnell ein annehmbares Angebot zu machen. Denn sonst wird es für sie am Ende extrem teuer. Und dann könnten bei den Hedgefonds einige Köpfe rollen - ganz abgesehen von den noch drohenden Strafverfahren, die die SdK bereits auf den Weg gebracht hat...

BTW "gut beraten": Kann jemand prüfen, für wie viele der Gläubiger Linklaters tätig und daher im besten Sinne des Wortes "conflicted" ist?  

01.06.23 16:17
3
Wenn die Hauptversammlung dem Vorstand – bei verweigerter Entlastung – auch noch ausdrücklich das Vertrauen entzieht, kann der Aufsichtsrat die betreffenden Vorstandsmitglieder aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung abberufen.

Das wäre meiner Meinung nach der richtige Weg gewesen.  
Dann hätten die Gläubiger keine verbündeten mehr.
 

01.06.23 16:23
19

1091 Postings, 5307 Tage tanzvogelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

01.06.23 16:24
1

1230 Postings, 1636 Tage Thor Donnerkeil@Durchhaltender

Das ist jetzt aber schon etwas naiv gedacht ;-) Die stecken doch alle unter einer Decke. Oder anders ausgedrückt: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.  

01.06.23 16:24
12

3809 Postings, 3947 Tage SanjoDas ist schon witzig mit SH

Die glauben echt das irgend ein Gericht der Welt ihren Antrag durchwirken würde. Never dafür bin ich zu lange mit im Geschäft, der leiseste Zweifel und es wird verhandelt, geschlichtet, diskutiert bis man kein Urteil fällen muss. 😂😂😂
Wetten ihr Gläubiger und Bashis, ab hier sind endlich eure Schranken gefallen,  man kann eben nicht alles kaufen auch wenn man genug Kohle hat.
Long und Plopp  

01.06.23 16:25
10

28 Postings, 1232 Tage AscariSchon allein für

das Verramschen der Pepkor und Pepco Anteile zuletzt muss man dem Management die Geschäftsfähigkeit absprechen. Aber hier den Eindruck erwecken die Gegenseite liegt komplett falsch und es gibt nur diesen einen Weg.  

01.06.23 16:28
12

3809 Postings, 3947 Tage SanjoTanzvogel und Longies

Das war das Dümmste was SH nun tun konnte, einem Gericht und wenn nur subtil und scheinbar zu drohen.
Schöne Tage noch wird alles gut
Long und Plopp  

01.06.23 16:32
8

814 Postings, 1840 Tage Steinmätzchen@tanzvogel

Dem Gericht Fristen setzen und bei Nichterfüllung mit Selbstverstümmelung drohen.... * Kopfschüttel *  

01.06.23 16:38
4

15 Postings, 832 Tage Jack6Da musste ich eben auch etwas schmunzeln...

Das klingt aber schon echt nach Verzweiflung. Schon fast das 3:0 für uns oder Deol ;-)  

01.06.23 16:49
4

1682 Postings, 1724 Tage langolfhUltimatum an Gericht stellen,

und dieses erkennen lassen,das die Gläubiger den Anspruch auf überhöhte Zinsen haben,
kann man sich nur erlauben,wenn man nicht nur mit den sichtbaren Mafia-Krakenarmen
arbeitet,nein es müssen schon noch ein paar unsichtbare Tentakeln im Spiel sein.
An schlichte Dummheit Steinhoffs und seiner Berater mag ich nicht glauben.  

01.06.23 16:52
6

296 Postings, 1480 Tage Bad LiarEin Hoch auf unsere Insolvenz

So soll es sein, und so wird die Saga Steinhoff mit ihren Korrupten Gläubiger hoffentlich dann auch zu Ende gehen, und so wird es dann auch geschrieben, und eventuell irgendwann verfilmt werden.

Wir Aktionäre verlieren wirklich nur Alles ????
Wenn der Richter dies durchwinken würde.

Selbst bei einer Insolvenz wird der Kurs ansteigen, da doch nach der Aussage der SdK " Aktionäre sind im Geld " einiges noch ans Tageslicht kommen könnte, mitsamt den Leichen im Keller. Auch der Matressfirm Deal wäre mit sofortiger Wirkung nichtig .Also kurzum, wir Aktionäre hätten mit dem Insolvenzverwalter eine Person, der hauptsächlich noch versucht für die Aktionäre was rauszuholen. Wir wissen ja ca. 40 Mio = 1 Cent für uns. Ausserdem könnten die Gläubiger nur noch gespannt zusehen, wie der Insolvenzverwalter weiter hantiert, ohne selbst Einfluß darauf noch zu haben.







 

01.06.23 16:53
20

1316 Postings, 5361 Tage Martin Sp.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

01.06.23 16:58
10

2234 Postings, 1443 Tage AlSteckich habe so den Eindruck, dass Steinhoff mit den

HF jetzt alles auf eine Karte setzt um uns Aktionäre raus zu drängen.

Die Alternative ist dann tief in die Tasche zu greifen um die Aktionäre zu entschädigen.
Ich habe noch nie eine solch dreiste Vorgehensweise erlebt und ich habe ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Es ist recht offensichtlich, dass das alles seit 2017 so geplant war und ich gehe einmal davon aus, dass Mostert/Tekkie davon auf irgendeine Art und Weise informiert war.

Schade, dass Mostert von den Aktionären (ich sehe da auch mich) damals so angegriffen wurde. Es wäre sicherlich hilfreich von ihm noch ein paar interne Infos zu erhalten.  

01.06.23 16:59
1

480 Postings, 869 Tage Jaap PeerAnlage 8: Briefanfrage Sanierungsexperte der SdK

01.06.23 17:03
17

1316 Postings, 5361 Tage Martin Sp.Steinhoff zeitliche Drohung

an das Gericht .  Ach du meine Güte, da wird der Richter aber richtig Angst bekommen, hi hi.  Kein Richter der Welt entscheidet so etwas in diesen Dimensionen ohne Fakten. Und Fakt es eins:  Steinhoff  sagt 7,5 Milliarden. Und der SDK 11,5 Milliarden. Also was sagt der Richter. Unabhängiges Gutachten. Dann ist er nämlich schon mal raus der Schusslinie. Und kann auf Gutachter Basis entscheiden.Genauso wird es kommen. Aber ganz sicherlich nicht bis zum 23. Juni.  Gut Ding muss halt Weile haben. Wir als Aktionäre haben das. Wenn man sich dieses hektische Betreiben von Management von Steinhoff gerade betrachtet, die allerdings schon mal nicht. Drei zu null für uns.  

01.06.23 17:03
2

77 Postings, 1441 Tage jawoll1209Gerichtsverfahren

Warum ist sich Steinhoff soooo sicher, diesen Weg erfolgreich gehen zu können. Die werden doch nicht leichtfertig die Arbeit von mehreren Jahren, ihre Strategie, ihr Enteignungsansinnen in eine juristische Prüfung geben, wenn sie sich nicht ihrer Sache sicher wären. Die Sachverständigen, ihrer Anwälte und Finanzberater müssen sich doch auch mit den gesetzlichen Vorgaben beschäftigt und die Erfolgsaussichten geprüft haben. Insbesondere nachdem sie wissen, dass die SDK Einwände erheben wird. Für mich ist das ein Rätsel. Muss  das Gericht überhaupt die Inhalte oder nur den "groben Plan" prüfen? Alle scheinen relativ sicher (außer Steinhoff), dass das Gericht Steinhoff in die Schranken weist. Wo ist der Fahler?
 

01.06.23 17:04
12

480 Postings, 869 Tage Jaap Peerfairer Marktwert von 11,3 Mrd

SdK hat B. Riley Farber („BRF“) damit beauftragt. BRF hat im Auftrag eines Gläubigers der Steinhoff-Gruppe bereits im Jahr 2027 eine Wertermittlung erstellt und ist daher mit der Steinhoff-Gruppe bereits seit längerem vertraut. Dadurch ist es möglich, in relativ kurzer Zeit eine umfassende Wertermittlung zu erstellen. Mit Schreiben vom 1. April 2023 übermittelte die SdK ein Schreiben mit den zu diesem Zeitpunkt offenen Fragen. Diesem Schreiben liegt ein BRF-Fragebogen bei.

28. Dieses Schreiben vom 11. April 2023 mit dem beigefügten Fragebogen des BRF werden gemeinsam als Anlage 9 eingereicht. Dieser Brief wurde am 17. April 2023 beantwortet (Anhang 10).

Einige Fragen wurden jedoch nur kurz oder gar nicht beantwortet. Hinsichtlich verschiedener Fragen des BRF beruft sich SIHNV auf Verschwiegenheit. Sie gibt an, dass sie aufgrund der Preissensibilität nur dann Informationen an SdKen/oder BRF weitergeben möchte, wenn es sich um öffentliche Informationen handelt. Dies macht es schwierig, die von BFI und Analysis Group erstellten Berichte zu überprüfen. Ein Teil der Informationen, die für die Bewertungen und die zugrunde liegenden Grundsätze und Annahmen von großer Bedeutung zu sein scheinen, wird nicht offengelegt, selbst wenn BRF eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnen würde. Dadurch werden Aktionären, denen eine Enteignung droht, ihre Kontrollrechte entzogen.

29. BRF erstellte dennoch eine eigene Bewertung auf der Grundlage öffentlicher Informationen und kam zu dem Ergebnis, dass ein fairer Marktwert von 11,3 Mrd. € vorliegt, der dem Liquidationswert entspricht, so dass die Aktionäre nach dieser vorläufigen Schlussfolgerung 800 € zahlen Millionen sind „im Geld“.

Dieser Unterschied zu den von SIHNV in Auftrag gegebenen Berichten ist hauptsächlich auf eine unterschiedliche Herangehensweise an die optimale Verkaufsmethode zurückzuführen. Im Gegensatz zur Analysis Group argumentiert BRF, dass in dieser Situation [wo die Tochtergesellschaften profitabel sind] sogenannte „En-bloc“-Transaktionen über übliche M&A-Prozesse möglich seien. Am 25. April 2023 teilte SdK der SIHNV die Zusammenfassung des BRF mit, in der dies dargelegt wurde, und bat erneut um die erforderlichen Informationen, unabhängig davon, ob Vertraulichkeit vereinbart wurde oder nicht [Bilanz 11

https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...%2520-%252010.pdf  

01.06.23 17:07

368 Postings, 4196 Tage IVGIRRTUMLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

01.06.23 17:11

368 Postings, 4196 Tage IVGIRRTUMLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

01.06.23 17:11
1

6737 Postings, 1539 Tage Bauchlauscherwg; SouthernTrader: Die Pokerspieler von Troja

Zitat "... Dieses Szenario wäre daher nachteilig für die Interessen aller stimmberechtigten Aktionäre..."

Aha, es gibt also noch andere "Aktionäre" die nicht stimmberechtigt waren? Wer sind diese denn wohl?

Und im Umkehrschluss heißt das für mich dummen Laien: Das "durchwinken" bis zum 22. Juni ist dann von Vorteil für die nicht stimmberechtigten "Aktionäre".

Ich sage nur.. Nachtigall....  

01.06.23 17:12

149 Postings, 2807 Tage schilddruese.xxxlustige Körbchen gefällt mir :)

hab ich gleich eins aufgestellt - aber nicht vom Taschengeld  :)  

01.06.23 17:13
7

1316 Postings, 5361 Tage Martin Sp.Jawohl

Wieso? Im Moment ist es doch nur ein Kräftemessen. Und Steinhoff kann doch jederzeit bis zum 23. oder 30. Juni ein Angebot den Aktionären gegenüber machen, so dass es in diesem Whoa Verfahren überhaupt gar kein Urteil gibt. Schauen wir mal. Ich sehe das relativ relaxt.  Man muss hier einfach nur bis zum Ende die Eier in der Hose haben, aber richtig große Eier. So ist das nun mal.  

01.06.23 17:14

197 Postings, 1364 Tage Ati008@schildrüe

Niemand interessiert das wann du kaufst.. Behalte deine kaufe für dich sonst ist das Markt Manipulation.  

01.06.23 17:16
4

101 Postings, 1272 Tage EMSRSteini

Somit hat Steini sein Pulver verschossen. Jetzt ist fertig mit der blenderei und alles so hinzu  drehen wie mans braucht. Ausser die Droherei, die geht weiter, doch diesmal betrifft es das Gericht. Wenn ich Richter wäre, wüsste ich genau wie damit umzugehen ist, wenn da jemand schnell was durchziehen möchte. die würd ich mir besonders die Gegenseite anhören.  

01.06.23 17:22
1

1316 Postings, 5361 Tage Martin Sp.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 12:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Seite: 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben