Aus meiner Sicht ist es nicht im Sinne der Firma die ARP Grenz höher anzusetzen. Das gilt so lange wie die short Positionen nicht signifikant abgebaut sind. Und die sind noch immer so hoch, weil die shorties wohl hoffen günstiger zurückkaufen zu können. Und das ist nicht unrealistisch, wenn man bedenkt dass die Kurse allgemein sehr hoch stehen. Es braucht nicht viel, dass die gesamten Märkte korrigieren und alle Aktien nach unten ziehen. Und dann ist es in unserem Sinn, wenn S&T Geld hat um unter 22,5 zu kaufen. Kursabgaben unter 20 erwarte ich nicht, da eben genau dann die shorties sogar hilfreich sein werden, da sie vermutlich die tieferen Kurse nutzen werden um angesichts der guten Mittelfristprognosen ihre Positionen zu schliessen. Und wenn es nicht so kommt, dann müssen sie irgendwann zu Kursen oberhalb 22,5 zurückkaufen, was bei min 6% Quote zwangsläufig zu höheren Kursen führen wird. Dann kann man immer noch die Grenze anheben. Wie würde HN denn dastehen, wenn Szenario 1 eintritt und er sich von langfristig orientierten Aktionären den Vorwurf gefallen lassen müsste, er hätte das sauer verdiente Geld zum Fenster hinausgeworfen, nur um mal schnell den Kurs zu pushen. Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen und bin daher mit dem status quo absolut zufrieden. Bei Kursen unter 22 werde ich weiter aufstocken.
AR |