Evotec-Aktie: Achtung - Starkes Kaufsignal
08.01.14 09:41 aktiencheck.de EXKLUSIV
Hamburg (www.aktiencheck.de) - Die Aktie des Hamburger Wirkstoffforschers Evotec AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq-Symbol: EVTCY) ist weiter auf Erholungskurs. Aktuell legt die Evotec-Aktie um +1,15% auf 4,056 Euro im XETRA- Handel zu.
Damit konnte ein starkes Kaufsignal für die Evotec-Aktie generiert werden. Der fallende mittelfristige Abwärtstrend der gleitenden Durchschnittslinie GD50 (4,01 Euro) konnte nach oben durchstoßen werden. Nun scheint der Weg für eine Fortsetzung der Erholungsrally frei. Nächstes Ziel ist das Verlaufshoch aus dem Dezember 2013 im Bereich von 4,21 Euro. Rein technisch gesehen deutet derzeit alles auf weiter steigende Kurse für die Evotec-Aktie hin.
Dennoch bleibt Grund zur Vorsicht geboten. Die aktuellen Entwicklungen des vierten Quartals geben eigentlich wenig Anlass zur Euphorie. Der ausgefallene und fest eingeplante Janssen-Meilenstein wird aller Voraussicht nach für schwache Quartalszahlen sorgen. Daneben werden die Abschreibungen in Höhe von 22 Mio. Euro auf das Janssen-Forschungsprojekt ordentlich Salz in die Suppe der Jahresbilanz 2013 streuen.
Das aktuelle Kaufsignal ist daher insbesondere für kurzfristig orientierte und risikobereite Trader geeignet. Es ist nicht anzunehmen, dass es von hier nun gleich wieder hinauf in Richtung neuer Hochs gehen wird.
Börsenplätze Evotec-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Evotec-Aktie: 4,03 Euro 0,067% (08.01.2014, 09:22)
XETRA-Aktienkurs Evotec-Aktie: 4,056 Euro +1,15% (08.01.2014, 09:11)
ISIN Evotec-Aktie: DE0005664809
WKN Evotec-Aktie: 566480
Ticker-Symbol Evotec-Aktie Deutschland: EVT
Nasdaq Ticker-Symbol Evotec-Aktie: EVTCY
Kurzprofil Evotec AG:
Die Evotec AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq- Symbol: EVTCY) ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs und Entzündungskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca oder Ono Pharmaceutical zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim, MedImmune und Andromeda (Teva) im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer‘schen Erkrankung. Evotec ist einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung und stützt sich dabei auf ihr im Laufe von mehr als 15 Jahren angesammeltes Wissen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg; weitere wesentliche operative Standorte befinden sich in Abingdon, UK, Göttingen, München,San Francisco und Branford, USA. Weltweit beschäftigt Evotec mehr als 600 Mitarbeiter. (08.01.2014/ac/e/a)
|