Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 596 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2500181
davon Heute: 19
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 594 | 595 |
| 597 | 598 | ... | 1170   

08.06.08 21:50
1

2598 Postings, 6930 Tage C_ProfitG8: Energieminister Rat.-und Machtlos

http://www.focus.de/finanzen/news/...tweit-schock-aus_aid_307399.html
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

08.06.08 22:41

177 Postings, 7501 Tage okalimerasUnd Morgen

sehen wir , vieleicht , die 6900 ?  

09.06.08 00:18

714 Postings, 6386 Tage nutella_man...

...  
Angehängte Grafik:
zweitezuendstufe_midres.jpg
zweitezuendstufe_midres.jpg

09.06.08 00:19
1

714 Postings, 6386 Tage nutella_man...

...87  
Angehängte Grafik:
dollarnote.jpg
dollarnote.jpg

09.06.08 00:19

714 Postings, 6386 Tage nutella_man...

i want out...  
Angehängte Grafik:
out.jpg
out.jpg

09.06.08 00:20
2

714 Postings, 6386 Tage nutella_man...

goodbye usa  
Angehängte Grafik:
us-immoblienmarkt.jpg
us-immoblienmarkt.jpg

09.06.08 00:21
2

714 Postings, 6386 Tage nutella_man...

s<dglkj  
Angehängte Grafik:
kieberger-finanz-kaiser-nackt.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
kieberger-finanz-kaiser-nackt.jpg

09.06.08 00:22

714 Postings, 6386 Tage nutella_man...

der bär ist wieder da - er hat 2 monate nix zu fressen bekommen seit märz ...

und dementsprechend ist sein hunger ...

 
Angehängte Grafik:
bear_eats_bull-lores.jpg
bear_eats_bull-lores.jpg

09.06.08 07:23

4732 Postings, 6684 Tage Shenandoahasien hält sich gut

weniger als - 2% momentan und eur/yen steigt ueber 166....sieht also nicht so schlecht aus für den dax  

09.06.08 08:09
1

521 Postings, 6925 Tage noiseZeitbombe Zinsanstieg?


von Mark Ehren
Die EZB deutet höhere Zinsen an und die US-Notenbank scheint von Zinsensenkungen die Nase voll zu haben. Müssen sich die Anleger in Zukunft auf drastisch höhere Zinsen einstellen?


Die Anleger am Rentenmarkt hatten in den vergangenen drei Monaten nicht viel zu lachen. In Deutschland entwickelte sich die Umlaufrendite, ein wichtiges Marktbarometer für das Zinsniveau, deutlich nach oben. Um 0,85 Prozentpunkte zog die Durchschnittsverzinsung für erstklassige Anleihen an, entsprechend stark sackten die Anleihekurse ab.


EZB und Fed wollen bremsen
Der Anstieg wurde von mahnenden Worten von Notenbankern rund um den Globus begleitet, die vor einer ausufernden Inflation warnen. Am Donnerstag sorgte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, für einen Paukenschlag: Der Preisdruck bei Energie und Nahrungsmitteln habe nochmals zugenommen. Bei der nächsten Sitzung des EZB-Rates sei eine Zinserhöhung möglich. Man sei in einem "Zustand erhöhter Alarmbereitschaft". Damit fielen Trichets Warnungen noch drastischer aus als in den Monaten zuvor.

Nach mehreren Zinssenkungen in Folge zeichnet sich auch bei der US-Notenbank Fed ein Stimmungsumschwung ab. Die beiden bei Zinsentscheidungen stimmberechtigten Fed-Mitglieder Richard Fisher und Gary Stern sorgten vergangene Woche für Unruhe an den Märkten. Die Notenbank müsse sich an einem gewissen Punkt von ihrer bisherigen Lockerung der Geldpolitik verabschieden, um die Inflation einzudämmen, sagte Stern, seines Zeichens Präsident der Notenbank von Minneapolis. "Die Inflation ist ein unheimliches Biest", ergänzte sein Kollege Fisher aus Dallas.

Kreative US-Statistiker
Kritische Marktbeobachter zweifeln sowieso schon seit längerem die offiziellen Inflationsraten an. Folker Hellmeyer, Analyst der Bremer Landesbank spricht in diesem Zusammenhang von der "US-Statistikküche".

In der Vergangenheit wurden die Kriterien für die Berechnung der amerikanischen Inflationsraten stark verändert. Besonders kreativ waren die Statistiker unter der Präsidentschaft von Bill Clinton. Die Betreiber der Internet-Seite "Shadow Government Statistics" haben nachgerechnet: Legt man die alten Berechnungsmethoden zugrunde, läge die Inflationsrate in den USA derzeit bei über sieben Prozent, anstatt der offiziell ausgewiesenen rund vier Prozent.

Aktienmarkt mit Nehmerqualitäten
Wäre die Entwicklung wie im Lehrbuch verlaufen, hätte die Aussicht auf steigende Zinsen die Aktienmärkte belasten müssen. Doch die gingen seit März auf Erholungskurs. Der Dax gewann beispielsweise mehr als 1.000 Punkte.

Hohe Zinsen dürften ihre Wirkung nicht verfehlen
Doch bei steigenden Zinsen droht den Aktienmärkten gerade längerfristig Ungemach, meint Robert Rethfeld, Herausgeber des Börsendienstes "Wellenreiter-Invest". Die Zeiten sinkender Zinsen und Inflationsraten sind seiner Meinung langfristig vorbei. Nach fast 30 Jahren mit sinkenden Inflationsraten und Zinsen deutet sich laut Rethfeld hier eine nachhaltige Trendwende an. (s. a. "Die Zinsen könnten 30 Jahre steigen").
 

09.06.08 08:16
2

795 Postings, 6556 Tage rhoenluesegodmode saacht ....

DAX - Tagesausblick für Montag, 09. Juni 2008Datum 09.06.2008 - Uhrzeit 08:11 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:  

DAX
Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 7,074.22
Pivot-High (R1): 6,939.01
PIVOT-PUNKT: 6,867.65
Pivot-Low (S1): 6,732.44
Pivot-Support (S2): 6,661.08


DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

Börse: Xetra / Kursstand: 6.803,81 Punkte

Intraday Widerstände: 6.800 + 6.862/6.875
Intraday Unterstützungen: 6.700 + 6.666 + 6.575

Rückblick: Im Fokus sollte die DAX Unterstützung bei ~6.900 stehen. Sie war entscheidend für den Freitagshandel. Da die diese, so genannte, Selltrigger-Linie bei 6.900 aktiviert wurde, fiel der DAX folgerichtig direkt und konsequent bis zum unteren Tagesziel ~6.800.

Charttechnischer Ausblick: Der DAX dürfte heute unterhalb von 6.800 starten. Damit kann es zu einer Trendbeschleunigung zur Unterseite kommen, denn unterhalb von 6.800 fällt der DAX aus dem Abwärtstrendkanal nach unten heraus.

In jedem Fall ist ab 9 Uhr der Bereich ~6.800 ein Widerstand und diese nicht nur wegen des Trendkanals. Auch im Wochenchart befindet sich ganzwöchig bei ~6.800 eine wichtige Schaltstelle.

Verbleibt der DAX unterhalb von 6.800, so sind heute auf der Unterseite Ziele bei 6.700, 6.666 und theoretisch sogar bereits 6.575 erreichbar.

Nur wenn es den Marktteilnehmern gelingt den DAX dauerhaft über der 6.800er Widerstandsmarke zu etablieren, so käme eine ausgeprägte mehrtägige Erholung bis knapp ~6.900 in Frage.


Kursverlauf vom 19.05.2008 bis 06.06.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

 
Angehängte Grafik:
080609dax601.gif (verkleinert auf 76%) vergrößern
080609dax601.gif

09.06.08 08:43
3

59008 Postings, 7982 Tage nightflymoin, momentan

zögerlich seitwärts, immer über die Schulter guck...
DAX ein paar Pünkts plus,(ggüber 22:00)
aber sobald hier in dieser explosiven Mischung sich einer bißchen
deutlicher bewegt,
wird die Richtung klar,
und so wie es aussieht, ist es wohl der ed ,
mit 1,5784 schon wieder stark unterwegs, TH war bisher 1,5795,
und ich denke, erst bei 1,5840 dürfte die Luft langsam raus sein,
also ein DAXi über 6800 erscheint sehr euphorisch...
Kann natürlich auch ein Täuschungsmanöver sein...
am ruhigsten/sichersten ist sideline,
bis die Signale klarer werden...
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

09.06.08 09:19
5

2597 Postings, 6919 Tage domi87ölpreis

so jungs ich tue meinen teil dazu bei das der ölpreis schön weiter steigt :)
seid sonntag bin ich stolzer besitzer eines ford mustang bj 65 mit 5l hubraum
und darf jetzt meine spritkosten mit öl longs absichern:-D  
Angehängte Grafik:
1965-mustang-coupe-1a.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
1965-mustang-coupe-1a.jpg

09.06.08 09:27
2

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingWieviel hat der Verkäufer draufgelegt

dafür dass Du ihn von diesem Spritfresser befreist?

In jedem Autoleben gibt es einen Punkt, an dem der Marktwert negativ wird. Das ist bei fahrbereiten TÜV-fälligen Rostlauben typischerweise der Zeitpunkt zwei Monate vor dem nächsten TÜV (durch den sie nicht mehr kommen). Grund: Die Verschrottungskosten liegen bei 120 Euro und werden bei TÜV-Ablauf fällig. Nimmt man einen solchen Wagen zwei Monate vor TÜV-Ablauf als Geschenk, hat man also in Wahrheit einen Leihwagen, der 60 Euro Miete pro Monat kostet.  

09.06.08 10:06

59008 Postings, 7982 Tage nightflyman kann ihn auch

"Alarm für Cobra 11" anbieten...

TH beim ed bisher 1,5844
Öl/Gold ziehen weiter,
DAX müht sich um 6800 ab,
eigentlich schon wieder shorttime (für alle Verdächtigen),
mal abwarten, wer als erster das "Rennen" verliert.
Ich tippe auf den DAX...
mfg nf
-----------
Langweilige Signatur?
Das ist so gewollt.
Damit das Qualitätsposting noch besser heraussticht.

09.06.08 10:07

63 Postings, 6295 Tage herku73HB 09.06

HANDELSBLATT, Montag, 9. Juni 2008, 09:54 Uhr
Marktbericht Frankfurt

Dax: Ölpreis und Abschreibungen belasten die Börse

Händler wählen deutliche Worte, um die Stimmung am deutschen Aktienmarkt zum Wochenauftakt zu beschreiben. Die Palette reicht von „schwer angeschlagen“ bis „dramatisch“. Aus charttechnischer Sicht gilt der Dax allerdings als überverkauft. Einige halten deshalb eine technisch bedingte Erholung für möglich.


 Mehr zum Thema: Aktuelle Marktberichte
Artikel

Aktienanalysen des Tages (09.06. 09:09)

Artikel

Tokio schließt tiefrot (09.06. 08:32)

Artikel

Öl-Preisspirale schürt Ängste (09.06. 07:15)

Zum Special ...



Deutscher Aktienmarkt startet mit Verlusten. Foto: dpa
Bild vergrößernDeutscher Aktienmarkt startet mit Verlusten. Foto: dpa

HB FRANKFURT. Der Dax ist am Montag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Der Index verlor 0,1 Prozent auf 6 792 Punkte. Der MDax büßte 0,9 Prozent auf 9 596 Zähler ein und der TecDax gab um 1,1 Prozent auf 842 Punkte nach.

Händler wählen deutliche Worte, um die Stimmung am deutschen Aktienmarkt zum Wochenauftakt zu beschreiben. Die Palette reicht von „schwer angeschlagen“ bis „dramatisch“. Aus charttechnischer Sicht gilt der Dax allerdings als überverkauft. Einige Händler halten deshalb eine technisch bedingte Erholung im Dax im Verlauf für möglich. Auf Widerstand treffe der Dax bei 6 840 und 6 940 Punkten, bei 6 940 sehen Marktteilnehmer die Nackenlinie einer möglichen oberen Kopf-Schulter-Umkehrformation. Diese deute auf einen Fall bis 6 600 hin, hier sehen die Marktteilnehmer auch eine erste stärkere Unterstützung.

Das Fass US-Leichtöl WTI hatte sich am Freitag bis auf fast 140 Dollar verteuert und notierte am Montagmorgen bei 137,50 Dollar. „Das teure Öl wird längerfristig seine Wirkung haben, insbesondere bei allen energieintensiven Branchen wie Luftfahrt, Auto, Chemie sowie Eisen und Stahl“, prognostizierte ein Börsianer. Zu den größten Verlierern im Dax gehörten die Aktien der Lufthansa, die 1,8 Prozent nachgaben. Die im SDax notierte Air-Berlin-Titel verloren 3,6 Prozent.

An der Spitze der kurzen Gewinnerliste im Dax standen die Titel von Siemens mit einem Aufschlag von 0,7 Prozent.

 

 Dax, Dow und Co.

 

09.06.08 11:17
2

558 Postings, 6342 Tage thomweh1Guten Morgen,

seid Ihr alle noch geschockt oder is ARIVA kaputt?

Da is ja die berühmte Parkuhr noch gesprächiger!!  

09.06.08 11:19

3254 Postings, 6301 Tage newbiw001..

der dow future ist leicht im plus und der dax konnte sein gap von freitag abend auf sk freitag schließen. sofern die amerikaner nicht den bereits eingeleiteten positiven trend brechen, sollten die amerikaner uns bis auf min 6850 im nachmittag mitnehmen. eventuell werden wir im vormittag nochmal bis 6760/70 zurücklaufen, aber eigentlich erwarte ich eine enge seitwärtsbewegung zwischen 6790 und 6805.  

09.06.08 11:37
2

2598 Postings, 6930 Tage C_ProfitBarclays : Milliarden-Finanzspritze ?

09.06.2008 - 09:20
Barclays soll sich um Milliarden-Finanzspritze bemühen


London (BoerseGo.de) - Die britische Großbank Barclays befindet sich im Ausland auf der Suche nach Geldgebern. Dies berichtete der “Sunday Telegraph”. Es würden Gespräche mit Investoren aus China, Abu Dhabi und weiteren Ländern aus dem Mittleren Osten über eine Finanzspritze von insgesamt mehr als 3 Milliarden Pfund bzw. 6 Milliarden Dollar geführt. Die Verhandlungen seien bereits in einem fortgeschrittenem Stadium. Unter den potenziellen Investoren soll sich die an Barclays beteiligte China Development Bank befinden.

Auch die Gerüchte um Lehman wollen nicht verstummen:

Lehman soll neues Kapital von $5 Mrd erhalten u. Milliardenverlust ausweisen

New York (BoerseGo.de) - Die Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. steht nahe einer Kapitalaufstockung um mehr als 5 Milliarden Dollar. Dies berichtete das “Wall Street Journal”. Ein Großteil der Investoren stamme aus den USA. Zu den Geldgebern zähle der Pensionsfondsverwalter New Jersey Division of Investment. Für Montag oder Dienstag sei mit einer entsprechenden Ankündigung zu rechnen. Die Investmentbank werde für das zweite Quartal einen Verlust von mehr als 2 Milliarden Dollar ausweisen, was deutlich über den ursprünglichen Erwartungen hinsichtlich eines Verlusts von 300-700 Millionen Dollar liegt, heißt es weiter von der Zeitung.

und sonst:

US: Schwebende Hausverkäufe sollen erneut gesunken sein

US-Benzinpreise schießen nach oben

...
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

09.06.08 11:47

3254 Postings, 6301 Tage newbiw001@as

bisher läuft ja alles nach deinem zuletzt geposteten chart. siehst du noch weiteres potential nach obe? im allgemeinen ist man sich auf analystenseite wohl einig, dass der trend eher nach unten geht, was ich auch so sehe, aber auf tagesbasis sollte erholungspotential bis an den widerstand von 6850 doch vorhanden sein.  

09.06.08 12:03
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingSchwelende Hausverkäufe

könnten noch ein wirklich heißes Eisen werden...  

09.06.08 12:12

2598 Postings, 6930 Tage C_ProfitIrak... mehr Öl

09.06.2008 - 11:09
Irak fördert wegen verbesserter Sicherheit mehr Öl
                              §
Bagdad (BoerseGo.de) - Der Irak hat seine Ölproduktion im Zuge verbesserter Sicherheitseinrichtungen nach oben gefahren. Gemäß Ölminister Hussain al-Shahristani besteht für die kommenden fünf Jahre die Möglichkeit einer weiteren Förderanhebung auf 4-4,5 Millionen Barrel pro Tag. Im Vormonat erreichte die Produktion mit 2,5 Millionen Barrel pro Tag das Niveau vor Kriegsbeginn. Durch die gestiegene Produktion habe das Land in den ersten fünf Monaten 2008 Einnahmen von 28,5 Milliarden Dollar generiert, führte al-Shahristani vor dem Parlament weiter aus.

http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=880129&idc=2
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

09.06.08 12:17

36 Postings, 6294 Tage ProCursAWirtschaftsdaten für den Rest des Tages


16:00
US: Schwebende Hausverkäufe April (Konsensschätzung Bloomberg: 0,0% mom - zuletzt: -1,0% mom, -20,1% yoy)

17:00
US Ankündigung 4-wöchiger Bills

19:00
US Auktion 3- und 6-monatiger Bills


Die Hausverkäufe dürften heute nochmal die Richtung weisen

-----------
Professionelle Kurs Analyse

09.06.08 12:21

36 Postings, 6294 Tage ProCursAKann man hier einen Widerstand erkennen?

-----------
Professionelle Kurs Analyse
Angehängte Grafik:
widerstand.gif
widerstand.gif

09.06.08 12:26

36 Postings, 6294 Tage ProCursADie Bilanzen...

Leistungsbilanz April  
8:00
Wert:      +14,1 Mrd. Euro
Prognose:  +15,1 Mrd. Euro
Handelsbilanz April  
8:00
Wert:      +18,7 Mrd. Euro
Prognose:  +15,7 Mrd. Euro
-----------
Professionelle Kurs Analyse

Seite: 1 | ... | 594 | 595 |
| 597 | 598 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben