Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 594 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2496022
davon Heute: 1275
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 592 | 593 |
| 595 | 596 | ... | 1170   

07.06.08 14:21

170 Postings, 6360 Tage Gute OptionDax zwischen 6800 und 7000

Um den aktuellen Abwärtstrend im Dax
zu finalisieren, sollte der Dax eigentlich
nochmal von 6800 auf 6900 Punkte steigen.
Erst dann sollte es wieder nach unten gehen.

Außerdem hat der Dax eine feste Unterstützung
bei 6800 Punkten. Diese sehen wir Montag evtl. schon
gegen 10 Uhr. Dienstag dann bis 6900 und danach runter...

--------
meine Meinung.
Bin gespannt, wie richtig ich liege.  
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dax.png

07.06.08 14:22
3

1981 Postings, 6385 Tage Suche_Namengenau das hatte ich auch überlegt...

-lehman überrascht mit positiven zahlen-

das würde
1. zu den Meldungen 'mal so mal so' zurzeit passen
und
2. alle Finanzaktien haben ordentlich korrigiert und
brauchen nur noch einen anstoss...

Das sind aber nur spekulationen.

Fakt ist:
In 2 Wochen ist großer Verfallstag.
und
Das Sentiment müsste seit gestern ordentlich bärisch sein.
(merkt man ja auch hier im forum ;) )  
Angehängte Grafik:
6.gif
6.gif

07.06.08 14:31

1658 Postings, 6736 Tage Andreanodas denk ich auch

ich rechne in der nächsten Woche mit einem massiven Kursschub bei den Finanzwerten

einen BOA, ABK, MBIA, und Citigroup könnten 15-25 % zulegen

voraussgesetzt LEH meldet gutes  

07.06.08 14:36

764 Postings, 6967 Tage Schwarzer MontagIch sehe nächste Woche alles in

rot. Das wird noch einmal einen richtigen Rutsch unter die 6800 geben. Den Ölpreis sehe ich in den nächsten zwei Wochen bei 150 Dollar!  
-----------
Wer Lehrgeld zahlt wird nicht reich aber weise!

07.06.08 14:43

1658 Postings, 6736 Tage Andreanowir werden es sehen

kommt es wirklich zu 150 USD beim ÖL, wird der Markt leiden,
dann das öl crashen und den Markt wieder nach oben ziehen

oder öl pendelt sich bei 130-140 USd ein, Lehman meldet gute Zahlen und der Markt geht nach oben, auf jedenfall werden sich die nächsten Tage die Großen eindecken, das ist klar wie...

 

07.06.08 14:44
3

1658 Postings, 6736 Tage AndreanoStock Selloff Offers Good Chance to Seek Bargains

Stock Selloff Offers Good Chance to Seek Bargains
Topics:Stock Market
By Jeff Cox, Special to CNBC.com | 06 Jun 2008 | 03:57 PM ET
Font size:

Friday's wild selloff in stocks, which many analysts saw as an overreaction, could set up a perfect opportunity for investors to go bargain hunting.

The frantic $11-a-barrel run-up in oil prices and a 22-year high in unemployment sparked yet another round of panic-selling, a trend market pros say will continue until people stop getting rattled by every bit of bad news that comes along.

"It's the classic knee-jerk overreaction," Diane de Vries Ashley, managing partner of Zenith Capital Partners, said of Friday's market implosion. "I admire the concept of a thoughtful and logical market, I just don't think it exists."

The unemployment report set the stage for the sell-off.

Nevermind that the total number of job cuts in May was less than Wall Street had anticipated. Traders instead focused on the sharp rise in the unemployment rate, from 5.1 percent to 5.5 percent. They took that as a sign that the economy was weakening, even though economists said the rise was attributable mostly to more unemployed people trying to get back in the jobs market and college and high school students looking for summer work.

Then there was oil.

Crude prices surged past $138, a phenomenon largely seen as speculator-influenced even though the supply-demand equation undeniably is a significant factor in the overall energy picture.

Still, it all added up to a wild close to a manic week in which the market scored its biggest single-day gain in two months on Thursday, then followed with Friday's unrelenting drop, in which the major indexes each were down about 3 percent.

Some, though, weren't panicking.

"History dictates that the seeds of the next bull market are being planted right now. It's very often that first leg up will come amid a gloomy data scenario," says Quincy Krosby, chief investment strategist at The Hartford.

"Confidence will be the catalyst for that," she continued, "regarding profits, regarding financials, the consumer, not if but when energy prices come down. The market has to grapple with many moving parts. We think you're going to see investors come back increasingly into the equity market."

Among the most beaten-down industries: Airlines, financials, retail, and virtually anything having to do with luxury or vacations, such as Carvnival
Carnival Corp
CCL

37.23  -2.12  -5.39%
NYSE
Quote  |  Chart  |  News  |  Profile
[CCL  37.23    -2.12  (-5.39%)   ] and Royal Caribbean
Royal Caribbean Cruises Ltd
RCL

27.4  -1.34  -4.66%
NYSE
Quote  |  Chart  |  News  |  Profile
[RCL  27.4    -1.34  (-4.66%)   ] cruise lines.

 From Jim Cramer and 'Mad Money':
How to Survive a 400-Point Down Day

"This market's been hanging in there, but if oil keeps going higher there's going to be a massive, massive downside move," says David Rovelli, head of US equity trading at Canaccord Adams.

But Krosby predicts a stock market turnaround will happen by the end of the year, after the uncertainty of the presidential election passes and some other bad news gets washed out and more volume hits stocks.

"The market has quite a bit of uncertainty right now, but there's enough stimulus in the system to help the economy," she says. "Growth overseas is still solid albeit slowing, and we think that it's a stock market for active invetsors. When certainty comes into the market it means the market has already run up. The job of investors is to find the pockets of strength in an uncertain enviroment."

RELATED LINKS

   * Surging Crude Means Picking Shrewd
   * Stock Picks for Wild Market
   * Investors Expect to Lose Value
   * Feels Like a Recession
   * Two-Year Credit Crisis?

Yet it seems investors too often look to sell in uncertainty, when in fact it can be the perfect time to make profits, a phenomenon that had analysts shaking their heads Friday.

"There is speculation, there is volatility. Truth be known, you have the opportunity to take wonderful advantage of these events," de Vries Ashley says. "The worst kind of trading environment is one in which there's nothing going on. If that's your basic premise, this almost feels like heaven."

And that even goes with an economy that is in at least a psychological recession.

"Looking forward for stocks and risky assets in general ... the environment is improving simply because the Fed has lowered interest rates and as long as you have a long enough time horizon, these assets perform well," Tom Higgins, of Payden & Rygel, said on CNBC. "I think that we're going to see this volatility continue."
© 2008 CNBC.com
Tools:
Print Email Del.icio.us Digg It
MORE FROM CNBC
TOPIC : Stock Market
View All
Headlines
Amazon Shares Drop After Site Outage
Dow Plunges 400 Points as Oil Fans Fears
Europe Preview: Will RBS's Grand Project Pay Off?
Posts
The Week Ahead: Oil, Apple Inflation
Lightning Round OT: PetroQuest, Copart and More
Sudden Death: Pepsi, Sotheby's and More
Video
Game Plan
What's Working Now
NYSE Market Wrap

HOME  |  NEWS  |  MARKETS  |  EARNINGS  |  INVESTING  |  VIDEO  |  CNBC TV  |  CNBC PLUS  |  CNBC HD+
About CNBC   |   Site Map   |   Privacy Policy   |   Terms of Service   |   Advertise   |   Help   |   Feedback   |   Video Reprints
Partners: AOL Money | BloggingStocks.com
(c) 2008 CNBC, Inc. All Rights Reserved
 Data is a real-time snapshot   *Data is delayed at least 15 minutes
Global Business and Financial News, Stock Quotes, and Market Data and Analysis
U.S.
Asia-Pacific
Europe
Energy
Green
Politics
Technology
Blogs
Latest News
Slideshows
Special Reports
Contest
Markets Front
Pre-Markets
Stocks
Bonds
Funds
Currencies
Futures
Economy
World
Contest
Earnings Front
News
Calendar
Surprises
Highlights
Ideas
Picks & Pans
Personal Finance
Portfolio Watchlist
Stock Screener
Fund Screener
Earnings Screener
Latest Video
Top Video
US Video
Europe Video
Asia Video
CEO Interviews
Analyst Interviews
CNBC PLUS
CNBC U.S.
CNBC Asia Pacific
CNBC Europe
CNBC World
CNBC HD+
Contest
 

07.06.08 15:11
8

2859 Postings, 7124 Tage Platschquatsch@Suche_Namen

Das Sentiment hier im Forum/Thread wechselt doch täglich und dreht vermutlich je nach dem wie die kurzfristigen Ausschläge sind am Mo,Di,Mi usw.schon wieder ins andere Extrem.
Das ist zumindest mein Eindruck wenn ich hier lese und da brauchst du beispielsweise nur mal die Postings vom Donnerstag im Späthandel lesen und mit Freitag vergleichen.
Das aktuellste Sentiment was ich kenne ist von diesen Donnerstag von http://www.aaii.com/ und da ergibt sich folgendes Bild gegenüber der Vorwoche.
bullisch: 43,5% (+12,5%)
bärisch: 38% (-8%)
neutral: 18,5% (-4,5%)  

07.06.08 16:08

4732 Postings, 6680 Tage Shenandoahdas mit lehman kann gut sein

entweder die zahlen sind besser als erwartet oder man kommentiert die zahlen bzw. das begleitprogramm eben gut (ARP etc etc)  

07.06.08 16:10

1306 Postings, 7137 Tage felli808Mein Forum

Hi habe ein neues Forum augemacht, würde mich freuen wenn ihr mal vorbei schaut!

http://www.ariva.de/Die_Maerkte_aendern_sich_wir_auch_t332785

lg  

07.06.08 17:28
1

4021 Postings, 6645 Tage MikeOSEinspruch Platschquatsch: Außer Cognitrend arbeite

t keine andere Firma für die Deutsche Börse. Darum kann ich nicht viel auf deine Sentimentstatistik geben.
Zum anderen: Eine eindeutige Stimmung zeigt das PCR der Eurex: 2,05 und korreliert damit zum Sentiment von Cognitrend.
Bei sich seitwärts bewegenden Märkten bleibt es ein Stockpickermarkt. Vor Monaten habe ich mich mit einem Kollegen über die Anlegestrategie unterhalten. Beide haben wir ähnliche Strategien: Dividendenstarke Titel, Kurs-Buchwert-Verhältnisse, die bei ungefähr 1 liegen, KGVs einstellig. Meine Sektoren, in denen ich gekauft habe: Versicherungen, Maschinenbau, Solar, Infrarstruktur.
Weg geblieben bin ich bei Banken (selbst die Vorstände wissen nicht wie es um ihre Banken bestellt ist: "Anfang vom Ende der Finanzkrise", außerdem fehlt es an neuen Geschäftsfeldern), Automobilsektor (erdöl-, dollarabhängig: Daimler, Conti, VW, Ausnahme vielleicht BMW), Luftfahrt, Logistik (Lufthansa, TUI).

 

07.06.08 18:13
1

1570 Postings, 9239 Tage AmeiseIst ja richtig viel los heute am Samstag

aber ich war auch neugierig wie ihr die Lage einschätzt. Bin am Freitag aus meinem Long noch gut rausgekommen, SL sei dank nur 5% Miese.
Für Montag denke ich das wir mit einem Peak nach unten eröffnen, je nach Lage in Asien. Die Frage ist bloß wie weit es noch in diesem Rutsch runtergeht. Sehr schlecht einzuschätzen...aber ein kurzer Long-Zock lockt.
Wird auf alle Fälle sehr interessant. Wünsche allen noch ein schönes WE.
Ciao.  

07.06.08 18:21
1

29 Postings, 6296 Tage PeterwilliDax short

ich glaub, wir werden am Montag die 6600 sehen. es werden morgen viele mitnehmen was sie können. die 6800 haben nicht gehalten. nach unten gehts bis zur nächsten unterstützung. Som lange öl oben ist gehen alle aus ihren positionen wir im märz. wir sind genau im ABWÄTSKANAL.  

07.06.08 20:33
2

2859 Postings, 7124 Tage Platschquatsch@MikeOS

Ich dachte eigentlich es ist jedem klar wenn ich einen Link der Amercan Association of Individual Investors (kurz AAII) einstelle auf welchen Markt sich diese Sentimentumfrage bezieht.
Ob du nun den Cognitrendanalysen zum DAX mehr Beachtung schenkst nur weil Cognitrend für die Deutsche Börse arbeitet bleibt dir überlassen.Für mich sind die Amis die Leitbörse insbesondere der S&P und (fast) alle anderen Börsen rennen dann hinterher mal mit Out- oder Underperformence.
Zu deiner Korrelationsaussage zwischen Eurex PCR,Cognitrendumfragen und Dax kann ich nichts sagen da ich beides kaum beachte und auch keine Statistik darüber habe oder kenne.  

07.06.08 20:36

491 Postings, 6913 Tage siggileder@ nightfly auf die Aussage von Gestern

Ich habe dein Posing vorher nicht gelesen. Ist natürlich egal ob man sich ein Langfrist- Short auf ÖL bei 138 oder 140 kauft. Wichtig ist nur das man bis zum Knock- Out noch reichlich Platz läst, sonst erlebt der Schein das platzen der Öl- Blase nicht mehr oder man hat sehr viel Glück.  

07.06.08 21:10

29 Postings, 6296 Tage Peterwillibrauche mal hilfe

was heisst denn bei den Konsensschätzungen bei Bloomberg das kürzel yoy

US: Schwebende Hausverkäufe April (Konsensschätzung Bloomberg: 0,0% mom - zuletzt: -1,0% mom, -20,1% yoy)
 

07.06.08 21:17
4

2337 Postings, 6404 Tage rogersIch hoffe, ihr verwechselt

Wunsch nicht mit Wirklichkeit: Jeder möchte billiges Öl und Benzin haben, aber die Realität sieht anders aus. In der jetzigen Situation Öl zu shorten (mittelfristig und langfristig), ist pures Zocken auf Glück: Es hat in der bisherigen "Öl-Geschichte" noch nie die heutige Situation gegeben, dass das "normale" Ölangebot nur mit Ach und Krach die Ölnachfrage befriedigen kann. In den 70er Jahren (1. und 2. Ölkrise) hat das politisch motivierte "Öl-Hahn-Zudrehen" der Araber für künstliche Verknappung gesorgt; heute wird weltweit volles Rohr Öl gepumpt (ATH der weltweiten Ölproduktion in Q4 2007). Deshalb spricht alles für mittelfristig steigende Ölpreise, bis die Schmerzgrenze überschritten ist und die weltweite Ölnachfrage einbricht. Solange wie China, Indien und andere Länder Öl subventionieren, kann die Schmerzgrenze ziemlich weit oben liegen: 150 Dollar, 200 Dollar, 300 Dollar, 500 Dollar....
Hört auf den Spekulanten Soros: Der Ölpreis bricht erst dann ein, wenn USA und UK in einer richtigen, fetten Rezession sind.  

07.06.08 21:19
1

29 Postings, 6296 Tage Peterwillidiese Daten dürften Montag den Rest geben .... oder?

Montag: Termine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


Wirtschaftsdaten


07:00
JP: Frühindikatoren April (vorläufig)

08:00
DE: Handelsbilanzsaldo April (Konsensschätzung Bloomberg: 15,7 Mrd. Euro - zuletzt: 16,7 Mrd. Euro)

08:00
DE: Leitungsbilanzsaldo April (Konsensschätzung Bloomberg: 14,7 Mrd. Euro - zuletzt: 17,2 Mrd. Euro)

16:00
US: Schwebende Hausverkäufe April (Konsensschätzung Bloomberg: 0,0% mom - zuletzt: -1,0% mom, -20,1% yoy)

17:00
US Ankündigung 4-wöchiger Bills

19:00
US Auktion 3- und 6-monatiger Bills

 

07.06.08 23:01

25 Postings, 6617 Tage blackdiver@peterwilli

yoy ist year over year, d.h. jahresvergleich.

grüsse

 

07.06.08 23:14

25 Postings, 6617 Tage blackdivermarkt montag und ff

ich meine wir hatten mit der entwicklung am freitag den "sündenfall". technisch und psychologisch wurde einiges an porzellan zerbrochen, vergleich mit angeknockten boxer ist m.e. ganz gut.

mal eine umfrage zum thema staatsfinanzen:

sollten die amis, engländer, spanier, iren ... in die rezession gehen, die weltkonjunktur sich deutlich abkühlen, was bedeutet das für die meist schon angeschlagenen staatsfinanzen ??? wie können diese staaten noch reagieren ???

 

 

08.06.08 10:23
1

1981 Postings, 6385 Tage Suche_Namennaja..

es hätte natürlich sehr negative Aauswirkungen auf die Staatsfinanzen.

Aber macht ja nix...
Sie setzten einfach ein paar mehr Staats-Anleihen auf... ;)
Der Markt is ja sehr liquide. Käufer gibt es genug.
 

08.06.08 10:38
2

8285 Postings, 7422 Tage Pendulum... alles hängt jetzt vom Rohöl ab

"One hope for the stock market is that oil's runup is a "blowoff rally." That is Morgan Keegan Chief Technical Strategist John Wilson's term for one last rally before oil prices quickly collapse and speculators flee the market all at once. "I think crude could drop $20 or $30 in a heartbeat," Wilson says.

Abwarten, wenn die Ölblase mit einem dicken Rums platzt, dann kommen die Spekulanten nicht mehr schnell genug aus ihrem Ölfutures raus.

Wenn Rohöl urplötzlich wieder bei 115 steht, dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.  

08.06.08 11:13
3

4021 Postings, 6645 Tage MikeOSIn die Anlageklasse Rohöl ist bald jeder Pensions-

fonds eingestiegen, weil man da ja so schön risikolos Geld machen kann. Eine gewaltige Blase hat sich entwickelt. Die gestiegene Volatilität der letzten Tage beim Rohöl zeigt aber an, dass die Erdölblase vor dem platzen steht.  

08.06.08 11:21
1

33505 Postings, 7432 Tage PantaniMoin

WOCHENAUSBLICK: Ruhige Woche am Aktiemarkt - DAX im Schatten der Fußball-EM

FRANKFURT (dpa-AFX) - Während der Anpfiff zur Europameisterschaft den Fußballfans eine spannende Zeit verheißt, stellen sich die Aktienhändler auf eine ruhige Börsenwoche ein. Experten rechnen weder mit einem rasanten Anstieg noch mit einem eklatanten Einbruch an der Frankfurter Börse aus. 'Wir gehen davon aus, dass alles bleibt wie es ist und der DAX sich in etwa auf dem gegenwärtigen Niveau hält', sagte ein Händler.

Zu den belastenden Faktoren zählen die Experten weiterhin die bestehenden Unsicherheiten über die konjunkturelle Entwicklung, die Finanzkrise und den Ölpreis. Zudem habe die Europäische Zentralbank (EZB) starke Signale für eine bevorstehende Zinserhöhung gesendet. Nach jüngsten Äußerungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet halten einige Experten eine Anhebung des Leitzinses bereits im Juli für möglich. Es werde 'sehr schwer' für Trichet, zu sagen, ''es tut mir Leid, es gibt keine Zinserhöhung'', sagte Holger Schmieding, Europa-Chefvolkswirt der Bank of America. Die scharfe Abschwächung der Konjunktur im zweiten Quartal werde die Zinserhöhung im Juli nicht verhindern, so Schmieding. Trichet habe angekündigt, dass er das zweite Quartal gemeinsam mit dem starken ersten Quartal betrachten will. Trichet hatte eine Zinserhöhung im Juli als 'möglich, aber nicht sicher' bezeichnet und erneut vor Inflationsgefahren gewarnt.

Auch die Finanzkrise wird wieder intensiver wahrgenommen: Die Probleme beim britischen Baufinanzierer Bradford & Bingley , Rating-Herabstufungen von Standard & Poor�s für diverse Banken sowie Spekulationen um einen milliardenschweren Kapitalbedarf bei Lehman Brothers dämpften die Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Turbulenzen an den Kapitalmärkten und rücken diesen schwergewichtigen Belastungsfaktor wieder in den Fokus.

Gestützt auf den schwachen US-Dollar hatte der Ölpreis nach einer kurzen Verschnaufpause seinen Höhenflug in den vergangenen Tagen fortgesetzt. Dennoch hoffen die Börsianer auf positive Impulse von den Rohstoffmärkten. Denn eine Entspannung des Ölpreises dürfte binnen kürzester Zeit durch steigende Kurse an den Aktienmärkten sichtbar werden. Marktstratege Hans-Jürgen Delp von der Commerzbank unterstrich die Bedeutung des Ölpreises. Sollte der US-Ölpreis wieder über 130 Dollar je Barrel steigen, habe der DAX keine Chance auf eine Stabilisierung oder einen Anstieg auf mehr als 7.100 Punkte. Die Entwicklung des Rohölpreises hänge derzeit allerdings viel mehr von Spekulationen ab, als von fundamentalen Daten.

Auch Analyst Klaus Stabel von der ICF AG ist überzeugt: 'Solange der DAX sich über der Marke von 6.906 Punkten hält, sind wir noch im grünen Bereich'. Blieben weitere Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor aus, dann sollte sich der deutsche Leitindex stabilisieren oder sogar zu einer Erholungsbewegung ansetzen.

Die Zahl anstehender Nachrichten ist sowohl von Unternehmensseite als auch von Seiten der Konjunktur recht spärlich. Unter anderem laden STADA Arzneimittel , ProSiebenSat.1 Media und Tognum ihre Aktionäre zur Hauptversammlung. Zur Wochenmitte legt dann die US-Notenbank ihren viel beachteten Konjunkturbericht 'Beige Book' vor. Ebenfalls am Mittwoch steht der wöchentliche Ölbericht des US-Energieministeriums an. Am Freitag stehen dann die US-Verbraucherpreise zur Veröffentlichung an./sf/ag/tw

--- Von Sonja Funke, dpa-AFX ---

Quelle: dpa-AFX

-----------
LG Pantani

08.06.08 11:24
4

4732 Postings, 6680 Tage Shenandoahgehe weiterhin von dead cat bounce aus....

short sqeeze...final spike...wie man es auch immer nennen mag. grösster tagesanstieg aller zeiten...nun ja, auch beim dow absturz in 2007 märz mit 400 punkten erwartete keiner einen folgenden 3000 punkte anstieg. und so erwartet doch jeder jetzt die 150$  im oil und im dow/dax neue jahrestiefs....  

08.06.08 11:52
3

4021 Postings, 6645 Tage MikeOSDas fatale beim ausreiten von Bärenwellen ist

und ich spreche aus eigener Erfahrung, ist, dass man zu lange drin bleibt, vor allem weil die Welle seit 7.250 im Dax in erster Linie sentimentgetrieben ist. Übergeordnete Konjunkturdaten sprechen nicht dafür, dass 2009 weltweit und noch nich mal in den USA eine Rezession ins Haus steht.
Die letzte Welle bei Dax und Co. wurde von Profis inszeniert, deren Plan voll aufgegangen ist. Man darf gespannt sein, wann es zum Shortsqueeze kommt. Ein PCR von über 2 aller gehandelten Scheine an der Eurex lässt einiges erahnen.  

Seite: 1 | ... | 592 | 593 |
| 595 | 596 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben