Carlsbergers Zusammenfassung der Q4 Präsentation und dem Gespräch danach mit Lokke und unserem neuen CFO.
Interessantes zu Clearstream.....versteckt sich BlackRock darunter? und legt NEL Clearstream einmal im halben Jahr oder Jahr offen?
*********
ZUSAMMENFASSUNG DER Q4-PRÄSENTATION: ---------------------------- Wie gesagt, ich war bei der Q4-Präsentation anwesend, an der auch eine Reihe anderer Aktionäre teilnahmen. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht "persönlich" oder nicht im Web-TV gesehen haben, können Sie es unter dem folgenden Link anschauen:
https://channel.royalcast.com/hegnarmedia/#!/hegnarmedia / 20200305_2
Wie Sie in der PDF-Präsentation und im Web-TV gesehen haben, hat Løkke eine Reihe von Dingen durchlaufen, wie die Vereinbarung mit Kvaerner, die Auflistung von Nikola und seine Bedeutung (Finanzierung gesichert) sowie die Entwicklung im Werk in Herøy. Einige wichtige Dinge, die sich auch während der Präsentation herausstellten, waren neue Kostensenkungen von ursprünglich 40% auf etwa 50% oder mehr. Es wurde auch angekündigt, dass im Juni ein Investorentag stattfinden wird.
Nach der Präsentation wollen oft die Medien (DN, E24 usw.) und andere Online-Zeitungen die Erklärung von Løkke. Während Løkke beschäftigt ist, unterhalte ich mich mit unserem neuen CFO Kjell Christian Bjørnsen, der ab dem 1. März das Amt des neuen CFO übernommen hat. Das Gespräch handelt ein wenig von zukünftigen Finanzierungen (Kredite, Anleihen usw.), die irgendwann in der Zukunft relevant sein könnten. Ansonsten sprechen wir von der globalen Verlagerung der Kreditvergabe weg vom Öl in den grünen Sektor.
Ich unterhalte mich alleine mit Løkke und wir reden ein bisschen locker darüber, wie die Stimmung unter uns Aktionären ist. Mit Begeisterung erwähnt er, dass NEL Anfragen von Unternehmen (Ölunternehmen usw.) bemerkt, die sich an NEL wenden und "grün" sein wollen. Er könnte hier auf Kvaerner hinweisen.
Eine Frage, betraf den neuen Druckelektrolyseur. Meine Frage war, ob dieser eine eigene Produktionslinie benötigt, da dies ein brandneues Produkt ist. Die Antwort war, dass dieser Elektrolyseur zu gegebener Zeit eine eigene Linie benötigt. Wo und wann diese Produktionslinie eingestellt ist, liegt etwas vor der Zeit, wenn sie eingeführt wird. Meine Idee ist, dass diese Produktionslinie genügend Bestellungen haben muss, damit sie in Bezug auf die Produktion rund um die Uhr laufen kann. Es wurde auch erwähnt, dass Herøya ursprünglich für das Arbeitstier aus der A-Serie entwickelt wurde, z. B. den Elektrolyseur A-485.
In diesem Zusammenhang fragte ich nach der Idee, das Herøya-Layout zu "kopieren" und eine marktnahe Fabrik einzurichten, zum Beispiel in den USA für Nikola. Hier war die Antwort, dass dies eine gute Idee sein könnte, aber sie hatten keine Informationen, ob sie in naher Zukunft Pläne hatten. Løkke erklärte auch etwas später in E24.no Folgendes: "- Dann haben wir die Möglichkeit, mehr als ein Gigawatt auf Herøya zu produzieren. Und dann müssen wir darüber nachdenken, ob wir eine ähnliche Herøya-Anlage haben sollten, vielleicht in Die Vereinigten Staaten und ein ähnliches Herøya-Werk in Asien. Aber jetzt sprechen wir über viele Jahre. Es ist noch zu früh, um jetzt darüber nachzudenken ", sagt Nel-Chef.
Eine Frage, die das Management unter anderem von mir erhielt, betraf Clearstream. Wir fragten, ob sie etwas dazu sagen könnten. Hier war die Antwort, dass Clearstream immer noch eine Reihe von Investoren und Finanzinstituten hinter dem Nominee-Konto von Clearstream ist. Es wurde auch erwähnt, dass hinter Clearstream möglicherweise andere Banken auf einem Nominee-Konto verbleiben und wir dann wieder den echten Aktionär haben. Es können also mehrere Links dahinter sein.
Mit anderen Worten, z. B. Clearstream -> Internationale Bank -> Unternehmen -> Die wirklichen Aktionäre
Es wurde darüber gesprochen, diese Aktionärsübersicht mit Clearstream für "alle" auf der NEL-Website sichtbar zu machen. Dieser Vorgang dauerte sehr lange und kostete viel Geld. Sie erwogen, dies beispielsweise alle sechs Monate oder einmal im Jahr zur Verfügung zu stellen. Nach Angaben des Managements waren sie keine der einzelnen Akteure hinter Clearstream, die bisher 5% überschritten haben. Sie haben auch eine Flaggensteuer, wenn sie mehr als 5% erhalten, was von der Osloer Börse / Finanzaufsichtsbehörde auferlegt wird. Ein faszinierender Name, der aus heiterem Himmel auftauchte (was ein Beispiel sein könnte), war der Name Blackrock als möglicher Schauspieler.
Nach der Präsentation unterhielt ich mich ungefähr 5 Stunden mit einem Mitaktionär, was wir doch viel Aufregendes durchmachten. |