(Oslo, 5. März 2020) Nel ASA (Nel) verzeichnete im vierten Quartal 2019 gemäß der am 21. Januar 2020 angekündigten Handelsaktualisierung einen Rekordumsatz von 175,9 Mio. NOK (124,9) und ein Wachstum des Auftragsbestands von 46 % auf 512,6 Mio. NOK. Das Unternehmen hält nach der Privatplatzierung im Januar 2020 rund 1,3 Mrd. NOK in bar und bekräftigt die starken Marktaussichten.
„Wie wir in der Handelsaktualisierung mitteilten, war das vierte Quartal bei der Durchführung der Privatplatzierung im Januar 2020 eine weitere arbeitsreiche Zeit für Nel mit einem hohen Maß an neuen Geschäftsentwicklungsaktivitäten. Darüber hinaus baute das Nel-Team die solide Pipeline von Ausschreibungen und Projekten über Segmente und Regionen hinweg weiter aus. Um unsere führende Position in einem wachsenden Markt zu behaupten und zu stärken, wird Nel künftig die Investitionen in Organisation und Technologie beschleunigen. Zusammen mit den starken Marktaussichten bietet dies eine solide Grundlage für 2020 und darüber hinaus “, sagt Jon André Løkke, Vorstandsvorsitzender von Nel.
Nel erzielte im vierten Quartal 2019 einen Umsatz von 175,9 Mio. NOK nach 124,9 Mio. NOK im entsprechenden Quartal 2018. Das bereinigte EBITDA betrug -26,8 Mio. NOK, bereinigt um einmalige und sonstige Anlaufkosten sowie die liquiden Mittel Der Saldo endete zum Ende des vierten Quartals bei 526,0 Mio. NOK. Im Januar 2020 schloss Nel eine erfolgreiche Privatplatzierung ab, bei der ein Bruttoerlös von 846 Mio. NOK erzielt wurde. Damit belief sich der Gesamtguthaben auf 1,3 Mrd. NOK.
Die Märkte, in denen Nel tätig ist, weisen eine hohe Aktivität und eine starke Wachstumsdynamik auf, was es zunehmend wichtiger macht, ein finanziell starkes Gegenstück zu sein, insbesondere bei größeren Aufträgen. Nel strebt an, seine derzeit führende Position im Elektrolysesektor zu behaupten und sowohl PEM- als auch alkalische Technologien weiterzuentwickeln, um den spezifischen Kundenbedürfnissen und -präferenzen gerecht zu werden.
"Der Wasserstoffmarkt wird voraussichtlich erheblich wachsen, und erneuerbarer Wasserstoff befindet sich auf einem Weg, um den Wettbewerb mit fossilem Wasserstoff zu übertreffen. Industrielle Wasserstoffanwendungen mit großem Gesamtpotenzial werden zunehmend eingesetzt. Darüber hinaus gibt es eine starke Dynamik innerhalb der Mobilität und insbesondere im Bereich des Schwergewichts -Duty-Vehicles. Wasserstoff als bevorzugte zukünftige Kraftstoffalternative wird eine echte Null-Emission von der Produktion bis zur Verwendung ermöglichen. Nel ist in der Lage, von diesen Entwicklungen zu profitieren, und wir bekräftigen unsere positiven Aussichten “, sagt Løkke.
Das EBITDA und andere alternative Leistungskennzahlen (APMs) werden als Teil des APM-Abschnitts des Berichts über das vierte Quartal 2019 auf Seite 20 definiert und mit dem IFRS-Abschluss abgeglichen. Das berichtete EBITDA im vierten Quartal betrug -42,7 Mio. NOK. Das oben dargestellte bereinigte EBITDA ist auf Seite 6 der beigefügten Darstellung definiert. |