K+S wird unterschätzt

Seite 1718 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21448884
davon Heute: 5766
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1716 | 1717 |
| 1719 | 1720 | ... | 2825   

20.03.20 08:27

1867 Postings, 2169 Tage Brauerei 66Kaohnees

Grüne „Großstadt Heinis „ nix Frischmilch , jetzt H- Milch und auf das Haltbarkeitsdatum achten.
Nix bio Frischfleisch , sondern Tk- Wahre .
Nix bio Gemüse, nee Büchse und auf der Terrasse nen Diesel-Aggregat !
Sch... Einstellung und Vorsätze die man so schnell über Bord wirft!?
( Nach M. Baht, Kuh ist alle , keine Handtaschen mehr , oder Essen)
In der Not erkennt man die wahren Freude!!! und das auf was es ankommt, uns geht noch gut.
Verbote sind der letzte Ausweg, ansonsten immer zeigen wie es besser geht! Nichts ist“Alternativlos“außer der „Tod“; der ist keine Option!!!
 

20.03.20 08:45

283 Postings, 2353 Tage BierdimpfelBerenberg senkt Ziel für K+S auf 4,50 Euro - 'Sell

20.03.20 08:48

283 Postings, 2353 Tage BierdimpfelK+S: Keine Dividende wegen Corona?

Wäre nach der Lufthansa -Dividendenstreichung die nächste bei mir im Portfolio.

Befürchte, dass das Thema Dividendenstreichung sich in diesem Jahr durchaus noch auf weitere - auf vermeintlich dividendensichere Titel - ausbreiten könnte...undecided

 

20.03.20 11:47
1

1912 Postings, 2421 Tage kaohneesFutures Grosskampftag

heute noch abwickeln, damit keine Verwerfungen entstehen und dann nach Börsenschluss, das offizielle Verbot von LV .. und zwar EU weit ..der ideale Zeitpunkt..  

20.03.20 12:44

4932 Postings, 3216 Tage And123Kalipreis

Hat einer Preisinformationen?
Stable/Flat?
 

20.03.20 13:29

3576 Postings, 4664 Tage telefoner1970hv/divi-verschiebung

ggf. gesetzesänderung: die digitale hv rückt näher

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...rueckt-naeher-16685156.html  

20.03.20 13:40

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacyk+s

so wat istn jetzt sacher hier....will mal wieder kaufen....

Sieht auch einer die 5,0X?

Die 5,62 (Gap Close) packe ich nicht an....

5,0X und 5,1X stell ich mich jetzt auf....alles oder nichts:-)

 

20.03.20 13:56
1

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacyach

komm 5,62 mal nen leckerlie reinhauen. Brauch ne Posi die ins Minus läuft und mich anheizt:-)

 

20.03.20 14:05
1

4932 Postings, 3216 Tage And123Hammer

Kalle hat Blut geleckt  

20.03.20 15:25

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacy5.8

raus, schnelle 28 cent...jetzt mal abwarte...ggfs kurz vor boersenende rein...

trau dem dax nicht...  

20.03.20 15:25

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacy18 cent

natürlich:-) manman  

20.03.20 15:25
1

1261 Postings, 3734 Tage hgschrHandelsblatt und Wirtschaftswoche vor dem Aus?????

Handelsblatt und Wirtschaftswoche vor dem Aus?
Missmanagement und Reputationsverlust?
Eine Katastrophe für die Deutsche Medienlandschaft! Das große Traditionsblatt für die Finanzwirtschaft, das Handelsblatt, befindet sich in einer extremen wirtschaftlichen Lage. Droht der Konkurs?
Still und heimlich veröffentlichte die DvH Medien GmbH, die Mutter des HB und der WiWo, im Februar im Bundesanzeiger die Konzernbilanz 2018. Es zeigt sich ein desaströses Bild. Eine ehemalige Kapitalrücklage von 180 Mio Euro (hundertachtzig Millionen!) ist durch entstandene Verluste von 147 Mio Euro nahezu aufgezehrt. Der operative Verlust ist gegenüber 2017 noch einmal um mehr als drei Mio Euro auf über 12 Mio Euro gestiegen. Die ohnehin begrenzten liquiden Mittel schmolzen um weitere 7 Mio Euro.
Der Personalaufwand stieg trotz der prekären Situation um über 20 Mio Euro. Hilflosigkeit des bestehenden Managements könnte unterstellt werden, berücksichtigt man, dass der hohe außergewöhnliche Aufwand stark vom Aufwand für Strategieberatung geprägt ist.
Drohen strafrechtliche Konsequenzen? Zur Bewertung, ob der Tatbestand einer Konkursverschleppung erfüllt ist, bedarf es näherer Informationen. Bei anhaltend negativer Ergebnisse müsste beurteilt werden, ob das Unternehmen überschuldet ist und ob es in der Zukunft überlebensfähig ist.
Die prüfende Wirtschaftsprüfung Rödl & Partner kommentiert diese nicht, sondern verweist:
"Bei der Aufstellung des Konzernabschlusses sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, die Fähigkeit des Konzerns zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit zu beurteile".
Und
"Ein eigenständiges Prüfungsurteil zu den zukunftsorientierten Angaben sowie zu den zugrunde liegenden Annahmen geben wir nicht ab. Es besteht ein erhebliches unvermeidbares Risiko, dass künftige Ereignisse wesentlich von den zukunftsorientierten Angaben abweichen".
Im Jahresabschluss nimmt die Geschäftsführung keine Stellung zur Zukunftsfähigkeit.
Eine Überschuldung würde wahrscheinlich gegeben sein, wenn die Bilanzwerte der DvH Medien GmbH um nur ca. 30 – 40 Mio Euro sinken würden. An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass die immateriellen Werte trotz operativer Verluste um weitere 10 Mio Euro angestiegen sind. Die immateriellen Vermögenswerte belaufen sich nun auf sagenhafte 390 Mio Euro bei einem Bilanzvolumen von nur 450 Mio Euro.
Rödl und Partner sowie die Geschäftsleitung geben keine Beurteilung der Werthaltigkeit der immateriellen Werte ab, signalisieren aber am Rande, dass keine Bedenken bestünden.
Es sei aber auch darauf hingewiesen, dass Rödl & Partner nicht zu einer vollumfänglichen Prüfung verpflichtet wurden, sondern schreiben:
"wir holen ausreichende geeignete Prüfungsnachweise ein"
Tröstlich ist das alles für Kapitalgeber allerdings dann nicht, müsste es aufgrund nicht bestehender Zukunftsfähigkeit zu einem Verkauf der Mediengruppe kommen. Welcher Interessent würde für eine zu liquidierende Gesellschaft die immateriellen Vermögenswerte gleich hoch bewerten. Doch nur, wenn mehrere Kaufinteressenten vorhanden wären. Dies scheint fraglich. Die famose Financial Times musste 2015 z.B. am Ende an einen japanischen Investor verramscht werden.
Noch einmal zurück zur Zukunftsfähigkeit. Gemäß Statistiken der IVW, der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern, sind die Auflagen z.B. des HB seit 2018 nur stabil geblieben, die der Wirtschaftswoche reduzierten sich um ca. 3%. Dabei brechen die Printausgaben ein. Zum Anstieg der digitalen Ausgaben wird keine Information bereitgestellt, wie viele davon kostenlose Probe – Abos sind.
Gleichzeitig starten Gruner&Jahr und der Spiegel ebenfalls Digitaloffensiven.
Damit ist die im Jahresbericht 2018 formulierte grosse Zuversicht, Grundlage der Fortführung der Aktivitäten und des Unternehmensbestandes, in Frage gestellt. Dass die jüngste Ankündigung, man wolle die Digitalabos auf 200.00 Stück steigern, kann man vor diesem Hintergrund nicht glauben.
Mit vierwöchigen kostenlosen Digitalabos versuchte das Handelsblatt, verzweifelt Kunden zu gewinnen. Handelsblatt Online setzte zunächst auf ein Freemium-Modell, bei dem die Website-Inhalte gratis verfügbar waren oder teilweise hinter der Paywall lagen. Im Mai 2018 führte das Handelsblatt eine neue Paid-Content-Strategie ein. Alle Texte, Videos, Recherchetools und Infografiken wurden kostenpflichtig.
Man hat erkannt, dass zum Überleben auch Geldströme notwendig sind, wenngleich diese derzeit für uns nicht ersichtlich sind.
Sind bereits Sanierungsmassnahmen eingeleitet? Das erfolgreiche online – Gesundheitsmagazin Netdoktor.de wurde Anfang 2019 an Burda verkauft. Meedia wurde an Busch Entertainment veräussert. Sehen wir bald einen Ausverkauf wie bei Steinhoff?
Das Vertrauen in die Mediengruppe wird auch nicht durch die jüngsten Personalien gestärkt. 2018 wurde der ehemalige Chefredakteur und damalige Herausgeber des Handelsblatt Gabor Steingart plötzlich entlassen. Mitte 2019 ging einer der entscheidenden Köpfe der Gruppe, der Geschäftsführer Frank Dopheide, der sich nun am Top Management bedient, so Creative Director Sebastian Kaiser, der diese Woche zu ihm wechselte. Laut der Rheinischen Post ab es Differenzen mit dem Aufsichtsrat. Weitere Verluste sind die Sprecherin des HB, die Resortleiterin Unternehmen & Märkte, COO Gottlöber, der „Digital – Chef“ Oliver Stock, der Vermarktungsleiter Reinartz, der Director Corporate Partnerships. Auch Journalisten gehen.
Eine Fortführung der Gruppe ohne geeignetes Personal scheint zumindest herausfordernd. In einer eventuell panischen Reaktion wurde die Geschäftsleitung um 7 Personen erweitert.
Ein Grund für den heftigen Personalwechsel könnte die neue Ausrichtung bzgl. der Erarbeitung des und der Content an sich sein. Zunehmend wird auf Erhöhung der Klickzahlen statt auf seriöse Berichterstattung gesetzt. So dominieren z.B. Artikel zum Fall Wirecard, mit unzähligen Wiederholungen oder reißerischen Überschriften.  Im Gegenzug werden junge oder unerfahrene Journalisten eingekauft, die mit komplexen Themen betraut werden, die deren Erfahrungshorizont deutlich übersteigen und die gravierende Mängel in der Recherchearbeit zeigen oder diese einfach unterlassen. An dieser Stelle sei auf die Investigativ - Reporterin der WiWo, Melanie B. hingewiesen, die mit einem Online – Artikel kürzlich für einen Kurseinbruch verantwortlich war. Der Artikel musste noch am gleichen Tage korrigiert werden. Es ist zu vermuten, dass aus diesem gravierenden Fehler noch Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Ihr wurde in der Vergangenheit vorgeworfen, einen Journalistenpreis durch Plagiat erlangt zu habe. Der 27- jährige Felix H. des Handelsblattes verärgert u.a., indem er dem Vorstand der Wirecard Ratschläge zur Geschäftsführung gibt, oder sich auf Quellen beruft, die sich selbst nach nur kurzer Recherche als bestenfalls dubios bezeichnet werden können. So bezieht er sich in einem kritischen Artikel auf eine selbsternannte vermeintliche Anlegerschutzorganisation EFRI, die erst seit wenigen Monaten aktiv ist und Anleger auffordert, sich eventuelle Schadenersatzansprüche entgeltlich auf Durchsetzbarkeit prüfen zu lassen. Gründer ist ein ehemals strafrechtlich Verfolgter. Ein Exklusiv – Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden liess Felix H. vielleicht bewusst ungenutzt bzgl. offener Fragen, sein nachfolgender Artikel war  in der Folge mit negativen Mutmassungen und Unterstellungen gespickt.  Auch beliebt ist es, Quellen oder Informationen verschleiernd als von Insidern oder whistleblowern stammend zu kennzeichnen. Fakten existieren nicht. Kürzlich publizierte Felix H. zu Lasten von Wirecard ein Interview mit der Vizepräsidentin eines Anlegerschutzvereines, die derzeit heftig in der Kritik steht, da sie scheinbar dieses Amt nutzt, um Aktionäre zu motivieren, mit Hilfe ihrer Anwaltskanzlei börsennotierte Unternehmen zu verklagen. Zudem erscheinen negative Artikel meist kurz nachdem Leerverkäufer ihre Position bei Wirecard erhöhten und von den diesen Artikeln geschuldeten Kurseinbrüchen profitieren. Warum derartige Beiträge die Chefredaktion passieren können, lässt viel Spielraum für Vermutungen zu. Zumal gegen Journalisten bereits durch Staatsanwaltschaft und BaFin wegen Marktmanipulation ermittelt wird.
Und Misstrauen gegenüber Felix H Sorgfalt ist nicht ungerechtfertigt. 2018 mussten er und das Handelsblatt bereits eine Unterlassungserklärung abgeben.
Die Diskrepanz zwischen neutraler, seriöser Berichterstattung und den Beiträgen der Mediengruppe wird dramatisch größer. Zahlreiche Abos wurden gekündigt und beim Presserat gingen massive Beschwerden ein.
Die wesentlichen Teile dieser Ausführungen wurden der Chefredaktion des Handelsblattes und der Wirtschaftswoche, wie auch der Pressestelle der Mediengruppe mit der Bitte um Stellungnahme zur Kenntnis gebracht. Man zieht es vor, sich in Schweigen zu hüllen.

Die Auszeichnung des Handelsblattes in 2017 als „beste Zeichnung Europas“ war gestern.
Fortwährende Verluste, schwindendes Eigenkapital und Liquidität, nicht nachvollziehbare Bilanzierungspraktiken, Verlust von wichtigen Gestaltern und das Abwenden von seriöser Berichterstattung. Die Zukunft ist ungewiss.  

20.03.20 15:42

3492 Postings, 3434 Tage AndtecCanpotex

Gibt es einen lukrativen Kontrakt in trockenen Tüchern am WE mit Chinesen, weil Mosaic und Nutrien so einen Rebound  in den letzten zwei Tagen hingelegt haben?  

20.03.20 15:56

3492 Postings, 3434 Tage AndtecMosaic und Nutrien geben heute wieder Gas

https://m.investing.com/equities/mosaic-company-chart

https://m.investing.com/equities/nutrien-opinion

Die Nahrungsmittelpreise steigen. Vielleicht sind Chinesen bereit mehr für Düngermittel zu bezahlen?  

20.03.20 17:30

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacyso

5,48 richtig reingehauen jetzt...mal schauen ob gleich noch 50 cent nach der Auktio möglich sind...  

20.03.20 17:30

4932 Postings, 3216 Tage And123Andtec

Absolut...m.E. Bessere Preise für Ag.Produkte bedeutet mehr Luft für InputFaktoren  

20.03.20 17:39
1

3492 Postings, 3434 Tage AndtecLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 12:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.03.20 18:40

2287 Postings, 3523 Tage KalagacyK+S

Alles in Allem wackelt die Trendwende gewaltig....
Von Montag bis Mittwoch über 50% zugelegt (4,4 bis 6,8) um bei 5,51 zu schließen....
5,65 wurden zum Widerstand....
Zarte 29 Cent über den Wochschlusskurs zu letzter Woche...sehr sehr schwach....

Also 4,9X bis 5,0X sollte K+S das letzte Tief jetzt ausbilden um die Trendwende einzuleiten....
4,50 war / 4,75 war und vllt 5,00 noch mal das nächste Tiefe und dann in den Aufwärtstrend...
Aber gewisses Risiko da...Aber ein Versuch wert...

Was der Dax da heute gemacht hat, nun Gut....Hexen Dancing...nicht mehr oder weniger....
Sieht doch nen Blinder dass der Dax auf eine Flughöhe gebracht wurde, wenn er Montag 10% morgens einbricht, wieder bei 81XX ist....
K+S sollte dann Montagmorgen bei 5,0X und maximal 4,9X dann aber die Kurve kriegen, sonst war es das!
Und neue Tiefs!

 

20.03.20 19:12
3

754 Postings, 2465 Tage hugo1973Katzenstreu

Als bedeutender Katzenstreu Produzent könnte doch K+S von der Klopapier-Alternative profitieren  

20.03.20 19:15

2287 Postings, 3523 Tage KalagacySo

danke, gerade auf 5.68 gesprungen und raus bin ich. 20 Cent...
Reicht für ne Nintendo Switch, Luigis Mansion 3, Pro Crontroller, Flasche Whisydy und nen Steak mit Pommes....

Montag morgen wird neu verhandelt!  

20.03.20 19:16

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacywitzig

klappt echt gut.....steigt ja nachbörslich immer....17.28 Uhr kaufen und dann 2 h später raus...  

20.03.20 19:19

2287 Postings, 3523 Tage Kalagacyund dax

raucht ab, na war ja gute Timing....Bleibt Gesund!!!
Eh das Wichtigste im Moment!  

21.03.20 11:58
1

1912 Postings, 2421 Tage kaohneesK+S

.. Nutrien heute bei L+S  20% im Plus???. Da ist was im Busch.
Bleibt alle fit ...  

21.03.20 12:21

2784 Postings, 2087 Tage Barracuda7kaohnees

bei L+S ....
Wahrscheinlich verkünden sie die Übernahme von K+S. Da K+S so wertvoll ist springt natürlich Nutrien senkrecht nach oben. Was soll es sonst sein?  

Seite: 1 | ... | 1716 | 1717 |
| 1719 | 1720 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben