Eines ist gewiss, es gibt kein Topforum, nirgendwo. Menschen sind Menschen, sind Menschen, und die sind auch nicht anders, ob sie nun im geschlossenen oder im offenen Forum posten.
Und dass Du irgendwo Informationen kriegst, die Du nur da kriegst, forget it. Alle gesetztlich zulässigen Informationsquellen des Unternehmens sind allen Aktionären zugänglich. Ein Unternehmen muss alle Aktionäre gleich behandeln, ob das realiter immer geschieht, sei dahingestellt. Und was die Analysten betrifft, das würde ich auch nicht besonders hoch aufhängen, heute noch weniger als vor 20 Jahren. An chinese walls glaube ich lange nicht mehr. Und Kursziele verändern sich schneller als das Wetter. Am realistischsten sind noch in aller regel die neutral-Bewertungen, da kann zumindestens sicher sein, dass hinter einer Empfehlung keine Handelsinteressen stehen.
Der Vorteil eines offenen Forums ist immerhin der, dass da auch alle Zugang haben, also beginnend mit reitz und endend mit woodoo, um mal das Spektrum aufzuzeigen. Und das ist doch im Ansatz ganz gut, da kannst Du dann eben wirklich alles an möglichen Meinungen lesen, mit ausnahme der zig postings, die in Sekundenschnelle moderiert werden. Aber immerhin. Hat ein Forum ein wirkliches Informationspotential? Also , da würde ich sagen , jein. Ich denke, für manche Aktionäre ist so ein Forum eher problematisch, da es ja unglaublich viele Extreme gibt. Und Extreme natürlich für Aktionäre, die vielleicht gerade erst in den Markt einsteigen, eher nachteilig, weil stark irritierend sind.
Die meisten machen doch in einem Forum mit , weniger wegen der Information, sondern weil es eben eine Form von Entertainment ist. Was hier alles geschrieben wird, ist alles aufgewärmt, hat man zigfach ähnlich gelesen, kann man in zig anderen Quellen so ähnlich lesen. Gilt auch für meine Beiträge, klar, ich bin kein Insider, Du bist keiner, wir haben zugang zu den gleichen Informationsquellen.
Der einzige wirkliche Unterschied ist eben der, dass wir alle Informationen unterschiedlich werten. Und davon lebt ja die Börse. Du siehst ja, wir alle wissen, wie das Ergebnis 2017 war, wie das ERgebnis 1. Quartal 2018. für manche resutiert darauf eine starke Unterbewertung, für andere eine Überbewertung, die Zahlen sind aber für uns alle gleich.
Wenn es überhaupt etwas besonderes bei ks gibt, dann sicher das, das es ein Forum gibt, ein geschlossenes, das von einer Person geführt wird, die ks sehr nahe steht, von einem "Pförtner" informationsmässig begleitet wird, und bei dem die person , die das geschlossene Forum führt, dem Unternehmen ja - nach eigener Einlassung- auch geschäftlich verbunden ist.
Ich sage das hier mal ohne Wertung- das macht schon einen Unterschied. Und ganz offensichtlich die Form von Unterschied, die polarisiert, und das ohne Bezug zur Bewertung der Aktie. Also das ist wirkich einzigartig. Ich kenne kein anderes Forum, wo sich user, die oft in der Beurteilung der Aktie relativ nah liegen, so konträr gegenüberstehen. Allerdings informell ist das natürlich ohne jeden Wert.
Ich bin absolut sicher, dasss es in den geschlossenen Forum rein gar nichts gibt, was für mich neu und kursbestimmend wäre. Woher sollte es auch kommen? Wenn sich dieser Herr/Frau Pförtner bei mir einfinden würde, könnte er/sie gleich wieder abhauen. Dass was das Unternehmen kommunizieren darf und will, kann ohnehin jeder lesen, und was nicht kommuniziert werden darf, wollen und dürfen wir nicht wissen. und gut so
Schauen wir nur mal auf die inzwischen ja völlig abgeänderte alte Mittelfristplanung. Gab hier genügend user, insbesondere der immer besonders beschimpfte user laie, der die als völlig absurd und illusorisch dargestellt hatte, lang vor H. Lohr. Und warum war das so, weil er nicht auf den "Pförtner" gehört hat, sondern selbst nachgedacht hat. Manchmal versteht man Dinge aus der Distanz weit besser als wenn man mitten drinnen steht.
Man solle die Foren nicht wirklich ernst nehmen. Und erst recht nicht glauben, dass da super viele, super tolle Infos rüberkommen. Woher sollen die auch alle kommen. Das beste an ks ist doch eigentlich, dass es kaum ein Unternehmen gibt, über das man weniger nachdenken muss, um es so halbwegs zu verstehen. Es reicht ja schon fast, regelmässig zu schauen, wie die kalipreise sind, und das wetter, hier und in übersee, kriegen wir ohnehin mit, ohne gross zu recherchieren.
|