berichtet in H1, dass einige gute Verträge bereits für Q4 zu aktuellen (also noch erhöhten) Preisen abgeschlossen wurden. Ein Indikator für das Geschäft in Q4 (vgl. Video mit Vorstand). Noch vor wenigen Wochen dachten viele, dass die hohen Kalipreise nur sehr kurz halten. "Im Griff" bedeutet nicht, dass dies n Hightech-Unternehmen mit exponentiellem Wachstum ist oder je sein wird. Es bedeutet, dass die aktuellen finanziellen Investitionen für ein Bergbauunternehmen im strukturiertem Vollzug sind, d.h. Halden, Entsorgungsunternehmen, Bethune und Umweltauflagen unter Tage, es werden alle Anforderungen gezielt bedient. CapEx wird in 22 und 23 noch mehr abnehmen (vgl Video). Das Geschäft läuft ja aktuell gut. Neue Risiken sind im Allgemeinen gerade nicht in Sicht (vgl. Bericht). Du kannst die Produktion in Bethune besser steigern, wenn es keine primäre Baustelle ist oder wie bei MOS voll mit Wasser. Und das tut K+S. Teil-Umstellung von Abwasser auf Halde in D fortgeschritten etc. alles wird Schritt für Schritt vernünftig abgearbeitet. Bafin respektive Big-Deal Absicherung vermutl durch Cash vom Kauf vorhanden, deshalb sicherlich kein AKR vor der Bafin-Bekanntgabe; Falls die Strategie so ist, wäre es gut; m.A.n ist das aktuelle primäre Damoklesschwert die BAFIN und die möglichen Forderungen der Amis, wenn ein BAFIN Beamter A15 durchdreht. Ob und wie es kommt, weiß aktuell wohl keiner. Einige Analysten rechnen deshalb natürlich mit 10% o.a. Abschlag beim Kurs. Wenn die BAFIN K+S vorerst unkalkulierbar fertig machen will, dann bietet sie den Insulanern weiter Futter u ziehts hin, holt Gutachten um Gutachten ein, damit sie ihr Gesicht nicht verliert und schenkt am Ende den Amis ein Buffet, das deutsche Soletafelsilber. Ich wette aber darauf, dass es nicht so kommt und wenn dann eine kalkulierbare Kostenposition. LV sehen ja primär, dass ermittelt wird und wetten auf einen negativen Ausgang. Leider ist die Absicherung der K+S gegen LV-Angriffe möglicherweise nicht wirksam. Haben Sie überhaupt welche? Wer sich jedoch mit Abschreibungen beschäftigt weiß vielleicht, dass es dort erhebliche Graubereiche gibt. Ob ein deutscher Beamter A15 Weitblick zeigen kann, wird man sehen. Es wäre für Deutschland nicht nur geopolitisch wichtig eine K+S zu haben, aber das wird den A15er wenig interessieren. Leitzinsen bleiben angeblich bis ca Anfang 2023 niedrig. Gesamte Branche im Kali und Salzgeschäft boomt. Aus America-Salz ein Stück zurückzugehen, fand ich auch auf Basis des Klimawandels durchaus nachvollziehbar etc.pp Zwischen-Fazit: +Schuldenabbau gelungen, +Geschäftsmodell zukunftsfähig, ++Gewinne steigen, + Kalipreise weiter hoch, --Risiko America-Geschäft resp Bafin, +Teil-Absicherung jedoch vorhanden.
Ich wette darauf, dass die Kali-Preise in Q3 und Q4, sowie Q1 in 2022 weiter überdurchschnittlich sind. Wie der Winter wird, wird sich zeigen. |