Leider stimmt deine Rechnung so nicht ganz! ...
"... 20% preisvorteil minus die 10% die des höheren preisverfalls in china macht dann noch einen preisvorteil von 10%..." ...
Dadurch das die Preise chinesischer Module stärker fallen, als die der europäischen, wird der "Preisvorteil" chinesischer Module sogar noch größer! ... und genau DAS bringt uns ja so in Bedrängnis! ... Denn man kann mit dem Argument der "Top Qualität/Top Zuverlässigkeit" nur einen begrenzten Aufschlag verlangen! ... Sinken die Preise für chinesische Module weiter, bringt das auch die europäischen Modulpreise unter Druck! ...
Anfang des Jahres lag der "Preisvorteil" chinesischer Module bei ca. 10% (Europa: 3,20€/Wp ... China: 2,90€ Wp) ... Durch den stärkeren Preisrückgang bei chinesischen Modulen liegt der Preisvorteil jetzt aber schon bei ca. 20% (Europa: 2,10€/Wp ... China: 1,67€/Wp) ...
Auch wenn ich mir nur eine Anlage "Made in Germany" auf´s Dach packen würde ...
Umfragen haben ergeben das 2/3 der Kunden den Preis für wichtiger halten ... und nur 1/3 die Marke für wichtiger ... Daher auch der Erfolg chinesischer Produzenten auf dem deutschen Markt ...
Und kommt doch mal ein großer, chinesischer Produzent aufgrund der niedrigen Preise in Schwierigkeiten, dann springen die Staatbanken rettend zur Seite ... und genau da liegt ja das große Problem! ... und die Gewinne kommen da her, wo sie bisher auch hergekommen sind ... durch große Währungsgewinne ... Denn während der USD immer mehr sinkt (und damit der Yuan auch!) denken die Chinesen noch gar nicht daran, ihre Währung (trotz risieger Wachstumsraten) aufzuwerten ... die Verlierer sind wir Europäer! ...
Im Moment sind die Chinesen klar im Vorteil! ... Auch wenn ich ein überzeugter SolarWorld Aktionär bin,akzeptiere ich das! ...
Sie profitieren von dem künstlich am Boden gehaltenem Yuan ... Sie profitieren von Hilfen der chinesischen Banken ... Sie profitieren von Hungerlöhnen ... Sie profitieren von niedrigen Umweltstandards ... Sie profitieren von der "doppelten Subventionierung" ...
Und am Ende wird Deutschland seinen Vorsprung fast vollständig verloren haben und das (ziemlich) einzige wo deutsche Arbeitnehmer in der Solarbranche engagiert sind, ist der Bereich Installation (Dienstleistung), während die Produktion vorallem im asiatischen Raum stattfindet ... Diese Entwicklung befürchte ich, wenn die Politik hier nicht bald einschreitet und den Chinesen (mit ihren wettbewerbsverzerrenden Methoden) Einhalt gebietet! ...
Solarworld ist (mit einer hervorragenden Positionierung und stabiler Bilanz) der einzige deutsche Solarproduzent (Wafer, Zellen, Module) dem ich es zutraue, das er sich gegen die Chinesen auch so (mit Produktion in "Hochlohnländern") durchzusetzen kann! ...
Q-Cells haben ja schon reagiert und haben 4 von 6 Produktionslinien (zusammen 360 MWp von 800 MWp) in D geschlossen und neue Produktionslinien in Malaysia hochgefahren (300 MW), da man dort 30% preiswerter (und damit wettbewerbsfähig) produzieren kann! ... Auch plant Q-Cells (meines Wissens nach) keine neuen Produktionslinien hier in D ... Warum? ... Weil sie keine andere Wahl haben! ...
So sieht die bittere Realität aus! ...
salve
PS: Morgen um 19.20 Uhr kommt "China´s langer Weg zum Klimaschutz" ... vom ARD glaube ich?? |