du musst für dich selbst entscheiden- überlege dir in Ruhe, was vor einem halben Jahr dazu geführt hatte, dass die citi bei nur 3 Dollar getanden hat (beim damaligen Euro- Dollarkurs waren das ca. 2,15 Euro)- wenn du zum Ergebnis kommst, dass sich mittlerweile das wirtschaftliche und auch besonders das Umfeld für Banken aufgehellt hat, dann kannst du davon ausgehen, dass nochmalige Kurse von 3 Dollar pure Träumerei sind- dann solltest du die Gunst der Stunde nutzen und Aktien sammeln. Wenn du allerdings meinst, dass es der citi schlechter als je zuvor geht, bzw. in kurzer Zeit wieder gehen könnte, dann solltest du von der Aktie die Finger lassen. Meine Überlegung diesbezüglich hat ergeben- 1. Die citi ist zunehmend erfolgreich in ihrer Umstrukturierung, 2. die Citi hat sich durch Verkauf von Geschäftsfeldern stark verschlankt, ohne nennenswert an Größe und Bedeutung einzubüßen. 3. die citi schreibt schneller als erwartet wieder Gewinne- 4.auch die meisten anderen führenden Banken in der Welt erzielen wieder enorme Gewinne und geben nahezu durchweg gute Ausblicke, 5. der Kurs der citi- Aktie pendelt derzeit in einem ziemlich stabilen Intervall zwischen 3,6 und 4,4 Dollar und dies, obwohl täglich mehrere 100 Millionen zusätzliche Aktien (aus dem Staatsbesitz) zum Verkauf an die Börse gegeben werden. Mein Ergebnis- ich kaufe, weil ich glaube, dass die mittel bis langfristigen Chancen der citi die Risiken bei weitem überwiegen- und Rückschläge bis 3 Dollar kann ich mir nur unter wirklichen Ausnahmebedingungen nochmal vorstellen- wahrscheinlich wäre das ein vergebliches Warten- aber, wie gesagt- das muss jeder für sich selbst entscheiden. |