ist das, was wir nicht nur von den Automobilherstellern seit Monaten hören. Nicht umsonst werden die Bänder über Weihnachten so kurz wie möglich angehalten. Wenn man überlegt, dass der Kursabsturz allgemein Ende Juli, Anfang August massiv begann und die Börse die Zeit ein halbes Jahr vorausnimmt, müsste Ende Januar oder Anfang Februar praktisch eine Vollbremsung der Wirtschaft erfolgen. Warum sollten dann aber die Automobilhersteller die Bänder jetzt einen Monat zuvor so ausgelastet fahren? Entweder es kommt bald eine spürbare Abkühlung der Wirtschaft oder die Börse müsste bald einsehen, dass diese ausbleibt und wieder nach oben gehen. Mal sehen, wie es kommt. Wenn es nicht bald zu einer solchen Abkühlung kommt, wird man sich in ein paar Monaten wünschen, eine Daimler bei 31-33 € gekauft zu haben und nicht auf Kurse, die 2 € tiefer liegen gewartet zu haben, nur weil man der Meinung ist, dass eine 2 vorne stehen sollte. |