OCUS-MONEY -
12:38 17.11.11
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" haben in ihrer aktuellen Ausgabe die Aktie von LEONI (Leoni Aktie) näher betrachtet.
Der Automobilzulieferer habe im September seinen umsatzstärksten Monat der Firmengeschichte gefeiert. Damit heiße es beim Kabel- und Bordnetzspezialisten: von Eintrübung keine Spur. Im dritten Quartal habe der Umsatz um ein Viertel auf 913 Mio. EUR zugelegt. Dabei sei mit einem Gewinn unter dem Strich von 33 Mio. EUR über die Hälfte mehr verdient worden, als im Vorjahr.
Die Unternehmensführung halte an den schon zweimal nach oben korrigierten Prognosen fest und gehe von rund 3,6 Mrd. EUR Erlösen und einem operativen Gewinn von 230 Mio. EUR aus. Da die Werke auch zum Jahresende an der Kapazitätsgrenze produzieren würden, stelle sich LEONI auf weiteres Wachstum ein. Wenngleich man unterstelle, dass der noch brummende Automarkt stagnieren sollte, rechne das Unternehmen für 2012 mit einem Umsatzziel nahe an der 4-Milliarden-EUR-Marke.
Auch wenn nach Analystenmeinung sich die Kosten im Konzern durch Produktionsanläufe zum Jahresende erhöhen dürften, sollten sich diese aber angesichts der neuen Modelle bei BMW (BMW St Aktie), Citroen (Peugeot Aktie) und Porsche (Porsche Vz Aktie) mehr als auszahlen.
Nach Ansicht der Experten hätten sich mit Blick auf die Gewinnsteigerungen und die Kapitalerhöhung zudem die Bilanzrelationen verbessert. Weiter gehe man davon aus, das LEONI an der Tradition der Dividendenerhöhung festhalte. |