da werden wir ja geradezu überschwemmt mit Benchmarks... Lassen wir mal außer acht, dass wir nicht die geringste Ahnung haben, ob das geschriebene tatsächlich den Settings entspricht. Interessant finde ich die synthetischen Einzelbenches, bspw. warum Ryzen sich bei Primzahlen so schwer tut. Wenn man berücksichtigt, dass es sich noch immer um eine nicht 100% finale CPU handelt, das Board und der Speicher nicht das Optimum darstellten und wir damit auch nicht wissen, was noch an OC-Potential versteckt ist - geschweige denn vom normalen Turbo inkl. dem automatischen OC etc... und wir Ryzen dann noch 5% an Leistung dazu dichten fällt mir erst einmal nur eines ein: LMAA!!! Lag der bisherige Faktor von einem 4-Kerner zu einem 8-Kerner preislich grob Faktor 3, ist er jetzt pi mal Daumen keine 1,5 mehr. Selbst der kleine 1700er liefert genug Daddelleistung mit der Option 8 Kerne und 16 Threads - für mich als SW-Architekt auch aus diesem Grund nicht uninteressant für Arbeit - und das aus aktueller Sicht zu einem geradezu lächerlichen Preis. Der TDP-Einstufung sollte man nicht zuviel Beachtung schenken, sie beschreibt doch lediglich die thermale Verlustleistung um abschätzen zu können, was ein Kühler an Leistung bringen sollte. Theoretisch wäre es möglich nahe der supraleitfähigkeit mit extrem geringen Widerständen 15W TDP anzugeben und die CPU verbrät unter Last dann trotzdem 300W. Klar, wird hier nicht zutreffen, aber in irgendeinem der AMD Benchmarks hat man ja gesehen, dass der Leistungsbedarf etwas unter dem des Intel 8-Kerner lag. Relativ weniger als die 140W TDP zu 95W TDP. Spielt auch keine Rolle, wenn es nachher 10-15W weniger sind, übertragen auf Napples, werden sich Serverbetreiber drüber freuen!!!
So langsam fängt es echt an zu kribbeln, was wird das Ergebnis nachher sein, Leistung, Effizienz, Verfügbarkeit und Preise? Wie schnell werde ich dann upgraden hier zu Hause, relativ zu Beginn oder gleich im Paket mit Vega? Hach, Vorfreude ist was tolles ^^ |