Deutsche Telekom (Moderiert)

Seite 739 von 816
neuester Beitrag: 23.08.25 22:35
eröffnet am: 24.10.12 13:18 von: jungchen Anzahl Beiträge: 20392
neuester Beitrag: 23.08.25 22:35 von: Fisi Leser gesamt: 7458499
davon Heute: 2309
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 737 | 738 |
| 740 | 741 | ... | 816   

02.02.22 12:51

302 Postings, 1632 Tage telefoner@globalloser ...wir wissen doch, dass es

auch schnell anders kommen kann als man denkt/hofft.

wenn morgen, nach t-mobile zahlenwerk, die 17 genommen wird und bei einer guten entscheidung zu den tower`s es richtung 19/20 geht, wäre schon viel erreicht.
 

02.02.22 13:39
2

672 Postings, 1549 Tage Opa_Hotteheute Voda-Zahlen, der für uns

interessante Bereich "Europa" in meinen Augen sehr durchwachsen. Man muss hier noch immer von einem riesigen Glück sprechen, dass die Telekom nie nach Spanien oder Italien gegangen ist.
Im aktuellen Quartal hat Voda in Europa lediglich 125.000 Neukunden im Bereich Mobilfunk und 52.000 Neukunden im Bereich Breitband hinzu gewinnen können. Die "Marketable homes passed" im Breitbandbereich wachsen anscheinend überhaupt nicht mehr, in den letzten 2 Jahren sind lediglich (in ganz Europa) 1 Mio. mögliche Anschlüsse hinzu gekommen. Nur mal zur Veranschaulichung: DT möchte dieses Jahr alleine 2Mio FTTH-Anschlüsse allein in Deutschland verlegen.

Ich bin gespannt, was die Telekom in Europa (incl. Deutschland) abliefern wird. Heute dann aber erst einmal TMUS  

02.02.22 14:18

302 Postings, 1632 Tage telefonervodafone breitbandpotenzial in dt

das vodafone breitbandnetz ist im prinzip das zugekaufte alte koax-kabel-netz.
hier sind zwar auch relativ schnelle anschlüsse möglich, der kundenstamm ist da aber neukunden nur auf ausbaugebiet begrenzt. ansonsten neuanschlüsse nur über letzte meile telekom.
die kunden wissen aber, dass sie ggf. service-nachteile haben.
dürfte eigentlich nicht sein, ist aber so.
der eigene fiber-ausbau dürfte eher marginal sein.

aktie zieht dennoch knapp 3% an.  

02.02.22 17:39
1

57 Postings, 1636 Tage billmorDeutsche Glasfaser

Hallo zusammen,
nachdem die Trolls, deren Kursziel auch in weite Ferne rückt, jetzt mal Sendepause haben, kommt hier endlich mal eine ernsthafte Diskussion auf. :-)

Ich habe eine Frage an euch:
Bei uns in der Gegend (Saarland) führt die Deutsche Glasfaser aktuell großflächig (in mehreren Kommunen) eine sog. Nachfragebündelung durch, was bedeutet, dass die Deutsche Glasfaser bei > 40 % der Haushalte aktiv mit dem FTTH Ausbau loslegen werden.
Wie seht ihr das? Verpasst die Telekom hier Geschäftspotential? Bitte kein Baching auf die DG, deren Leistung kenne ich und wäre nicht in die DTAG investiert....  

02.02.22 18:16

672 Postings, 1549 Tage Opa_Hotte@billmor:

die Deutsche Telekom (schade, dass du das Thema jetzt ansprichst, wird untergehen da TMUS in ein paar Stunden die Zahlen bringen wird und das Forum sich dann darum drehen wird) hat ja schon mehrfach angekündigt, dass man da nicht mehr alleine erledigen möchte, den Fehler hat man in der Vergangenheit gemacht, quasie versucht ein Monopolist zu sein. Und ich finde diese Strategie gut da nun auch die Bundesnetzagentur nicht mehr einseitig die Preise für die Telekom bestimmen kann. Wir haben ja jetzt wieder die Diskussion bei der letzten Meile: die Telekom möchte 15% mehr (aufgrund gestiegener Wartungskosten) und alle Wettbewerber (gerade die, die nicht in Netze investieren) beschweren sich lauthals. Jetzt hat jeder die Möglichkeit selbst zu bauen.
Die Telekom vermarktet Anschlüsse der DG, von Versatel, von Telefonica usw. usf. Ich glaube mal was gelesen zu haben von einem gewünschten Marktanteil von 43% bei FTTH.
Die DG ist bekannt im ländlichen Raum mit sehr viel Subventionen zu arbeiten (ihr gutes recht, ist kein Vorwurf). Was die Telekom aktuell macht (auch nicht die feine englische Art) ist, dass man in ländlichen Gebieten, in denen dann die (z.B.) DG ihre erforderlichen 40% hat, kurz vor Unterzeichnung der Verträge kommt und auf jedwede kommunaler finanzieller Unterstützung verzichtet und dann sich die Gemeinden kurzerhand für die Telekom entscheiden.  

Geschäftspotential verpasst die Telekom auf keinen Fall, der Markt ist (noch) groß genug für alle. Alleine könnte sich das die Telekom auch nicht leisten (also ganz Deutschland mit Glas zu versorgen).

Hier liegt Glas von den hiesigen Stadtwerken, vermarktet von der Telekom.  

02.02.22 18:36

302 Postings, 1632 Tage telefoner...ist doch vom gestzgeber so gewollt

und ist erstmal kein problem für die telekom.
die dg vermarktet ja meines wissens sowieso keine dsl- produkte sondern vermietet die fasern/ lines an die provider.

in meinem wohngebiet hat die stadt gf verlegt. die stadt bleibt 10 jahre eigentümer und vodafone hat als betreiber die ausschreibung gewonnen. man kann auch meinen die telekom wollte in diesem gebiet nicht zum zuge kommen. die stadt hat in einer bürgerinfo-runde u.a. auch den regionalmanager der telekom eingeladen. dieser hat aktiv die bürger/hauseigentümer aufgefordert die gf durch die stadt legen zu lassen und zum ausdruck gebracht, wer einen telekom fiber-dsl-anschluss will, der bekommt ihn auch.
d.h. nichts anderes, dass sich die telekom dann bei vodafone die gf-line mietet.
wer fördermittel in anspruch nimmt muss das netz allen öffnen.
machen wir uns nichts vor, im ländlichen raum wird die massen- buchung hochpreisiger gf-tarife noch lange auf sich warten lassen. erst wenn die jüngere generation den altersschnitt mehr durchdringen wird, kommt hier mehr bei den providern an.

die telekom wird in gewerbegebieten und großstädten sicher mehr aktiv sein als im ländlichen raum.
es bewahrheitet sich immer mehr, die vectoring-strategie der telekom, war für das unternehmen goldrichtig.
 

02.02.22 23:13
1

1209 Postings, 4307 Tage Globallosert mobile haelt kurs

sie wollen weiter wachsen  5 - 5.5 millionen neukunden  fuer neues geschaeftsjahr erwartet  ,8 prozent nachboerslich im plus . daran soll sich die mutter mal ein beispiel nehmen .  

03.02.22 09:42
1

478 Postings, 4765 Tage Doringogute Ausssichten

sollten wir es wirklich mal schaffen über die 20 schaffen
die Zeit wäre langsam mal reif nach 20 Jahre Seitwärtstrend  

03.02.22 13:06
2

104 Postings, 1725 Tage Curtis86Geht doch

endlich mal deutliche Zugewinne. Will ja nicht zu euphorisch werden, aber vielleicht geht es bis zur Dividende wirklich in Richtung 20 EUR.
Das ist heute mal Balsam auf meine Seele, nach meinen heftigen Verlusten bei Paypal, Block und Meta.
Zum Glück sind die 3 Positionen zusammen noch nicht mal so groß wie meine Telekom Position.  

03.02.22 13:30
5

9616 Postings, 7890 Tage WalesharkJetzt haben sich die Basher...

in ihr Loch zurück gezogen. Jetzt herrscht Funkstille bei KZ  von 6 €
Ist aber immer so.  Viel Unkenntnis aber die große Klappe.  

03.02.22 16:26

302 Postings, 1632 Tage telefonerdie us-tochter-(perle) hat geliefert!

trotz bescheidener bt-zahlen profitiert endlich auch der mutterkonzern.
...und das trotz marktschwäche!

mich wundert nur das hier absolute ruhe herrscht.
ist wie, "es ist weihnachten und keiner geht hin!"

oder haben es alle gewusst!  

03.02.22 16:32

1209 Postings, 4307 Tage Globallosermal sehn wie tmus

in amiland eroeffnet ,120 dollar waer schon mal ein guter anfang.vielleicht schafft tmus jetzt die kursziele der analysten anzulaufen.genug cash ist im markt das schnelle rendite sucht ,das gibt dann des booster fuer die tk.bis 24.2 wissen wir vielleicht mehr ueber die funktuerme das kann dan ein paar cent kursplus geben.  

03.02.22 17:24
3

672 Postings, 1549 Tage Opa_Hottedann beende ich mal ein wenig die Ruhe ;)

Als erstes Mal etwas zum Kurs der Deutschen Telekom: unverständlich, auch wenn sich hier alle über 3,xx% freuen. TMUS ist um ca. 10-12$ gestiegen, d.h. bei den 583.957.610 Aktien (46,8%, noch ohne den Kauf durch Erlös vom Niederlande-Geschäft eingerechnet) entspricht das einen "Wertzuwachs" von ca. 5,6Mrd. €. Die Telekom hat heute aber gerade Mal 2,6-2,8Mrd. an Wert hinzu gewonnen, d.h. ein fairer Anstieg wären heute schon 7% gewesen. Aber geschenkt, dann halt bei den offiziellen Zahlen ;)

Meine Meinung zu den Zahlen: ich bin sprachlos und bin mir ehrlich gesagt nicht ganz so sicher, was dass vor 2 Wochen sollte als TMUS ihre Neukundenzahlen veröffentlicht hatten (Aussage: "Wachstum würde sich 2022 normalisieren"). Und heute kommen sie mit 5-5,5Mio Neu-Vertragskunden für 2022 geplant. Für mich eventuell 2 Gründe:

Hottes These 1:
die Telekom hat in den letzten Tagen/Wochen so noch einmal etwas günstiger zugekauft (2,4 Milliarden Euro aus dem Niederland-Deal sollten für eine TMUS-Aufstockung genutzt werden, aktuell sind diese Anteile aber noch nicht eingebucht). Nach Kauf der Anteile in der letzten Woche (ACHTUNG, nur mein Gedankenspiel) hätte dann die Telekom mit den TNL-Mrd. einen Anteil i.H.v. 49% statt 48,4%. Kleinvieh macht auch Mist :)

Hottes These 2 (wahrscheinlicher):
Die Fluggeschichte von AT&T und Verizon hat gerade doch massive Auswirkungen auf das Wachstum, die Nachfrage ist da und da man nicht mit einer schnellen Lösung rechnet kann hier ein schon massiver Wettbewerbsvorteil unserer TMUS entstehen.

Was mir noch gefallen hat:
- Schulden um 1 Mrd. reduziert
- ARPU weiter stabil (Telekom ist mal von -1% pro Qzuartal ausgegangen)
- HomeInternet jetzt bei 646.000 Kunden, alleine im letzten Quartal +224.000 Kunden (qoq +70%), Anzahl in einem Jahr versechsfacht
- FCF im yoy-Vergleich von 658mio auf 5,646Mrd. gestiegen !!!!!!!
- Ebitda im yoy-Vergleich +10%
- Umsatz im yoy-Vergleich +17%

und ganz wichtige Aussage:
- Aktienrückkaufprogramm "kann schon früher starten" (Plan war 23/24/25), hier rechnen diverse Medien mit 2HJ/22
Das wäre großartig...  

03.02.22 18:06

6818 Postings, 6186 Tage clever_handelnmorgen schon über 18

Sichere Hafen mit 4,5%Dividende  

04.02.22 11:30

33066 Postings, 1482 Tage Highländer49Deutsche Telekom

Deutsche Telekom
Die neuen Kursziele der Analysten
Jefferies 21,80 €
JPMorgan 26,50 €  

04.02.22 12:50
1

9 Postings, 1298 Tage FalseEscapeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 15:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

04.02.22 12:50

9 Postings, 1298 Tage FalseEscapeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 15:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

04.02.22 14:21
3

15901 Postings, 9364 Tage LalapoFalseEscape :Jedors

er ist wieder da ...lange gedauert ...letzten Tage müssen wohl der Horror gewesens ein ...:-))  

04.02.22 14:33

302 Postings, 1632 Tage telefonergewinnmitnahmen, im gleichschritt mit dax.

ganz normal, also ruhig bleiben.
nicht so viel träumen und vorallem die klugschei.. analysten ignorieren.

 

04.02.22 22:27

672 Postings, 1549 Tage Opa_Hottenoch etwas zu den Analysten ;)

https://www.marketbeat.com/instant-alerts/...-sell-right-now-2022-02/

Analysten zu TMUS:
Morgan Stanley from $149.00 to $150.00 "overweight"
Deutsche Bank from $175.00 to $185.00
Raymond James "strong-buy" from $151.00 to $158.00
Credit Suisse Group set a $165.00 target price
The Goldman Sachs Group set a $153.00

One investment analyst has rated the stock with a sell rating, three have issued a hold rating, fourteen have assigned a buy rating and two have assigned a strong buy rating to the company. According to MarketBeat, the company has a consensus rating of "Buy" and an average target price of $161.76.
 

05.02.22 09:06

177 Postings, 2045 Tage Hans WilliBestimmt hohe Cashbestände

Nach den ganzen Abverkäufen gegenwärtig im Markt. Die wollen alsbald wieder angelegt werden. Nichts wie rein in die Dt. Telekom.  

05.02.22 09:18

302 Postings, 1632 Tage telefonerwas soll der kleinanleger damit anfangen?

durchschnittlicher abstand zum kursziel der analysten:
telekom   39,6%
t-mobile  31,6%
(aktuell auf finanzen.net)

weder ein zeithorizont noch eine fundamentierte erklärung.
...die gleichen bankhäuse handeln täglich im 25ct-takt auf und ab.
...und rufen gleichzeitig 6-7€ kurspotential aus, nur verarsche!
 

05.02.22 11:09
2

672 Postings, 1549 Tage Opa_Hotte@telefoner: nix, ich weiß

aber irgendwie muss man sich die Welt ja so machen, dass sie schön ist :)

Am 24.02. kommen dann die Zahlen, erst dann wissen wir, was das alles wert ist und vorallem: wie reagiert dann die Aktie der Telekom. Aktuell ist es halt absolut unverständlich, der Wert der TMUS-Beteiligung ist seit bekanntwerden der Zahlen um 5,6Mrd. € gestiegen, "unserere" Bewertung hat aber lediglich um 1Mrd. zugelegt. Keine Ahnung, was da los ist, entweder kapiert der Markt das nicht oder man rechnet mit massiven Problemen bei den anderen Einheiten.

Neben den operartiven Entwicklungen (Europa und Deutschland wird hoffentlich weiter zulegen, Deutschland mittlerweile 20Quartale in Folge ein Ebitda-Wachstum, Europa seit 15 Quartalen) gibt es ganz viele spannende Dinge, ich erwarte da eine Menge Aussagen:

- Aktueller Stand TMUS-Beteiligung
- genauere Aussage zum Aktienrückkaufprogramm TMUS (ggf. mit Strategie: Geld nehmen oder langfristige 75%-Beteiligung)
- Aktueller Stand Verkauf der NL-Sparte
- Nettoverschuldung
- Breitbandausbau Deutschland und Europa
- Konsolidierung der EU-Landschaft, speziell unsere BT-Beteiligung
- Tower-Gesellschaft, aktueller Stand
- T-System, wie geht es weiter, Verkauf??? Sanierung unter den Bereich Group Development
- Group Development: wie geht es weiter? Falls GDTower weg ist nur noch DTCP vorhanden
- Aktueller Stand Sofbank-Kooperationen / Aussage zur Google-Kooperation

Ganz viele spannende Dinge, die man dann hoffentlich durchgehen kann.  

Seite: 1 | ... | 737 | 738 |
| 740 | 741 | ... | 816   
   Antwort einfügen - nach oben