intervenieren (Stützkäufe), da sonst die Kapitalerhöhung scheitern würde, was für alle (Aktionäre, Porsche, VW) verheerende Folgen hätte. Bis dahin sind es aber noch knapp 17 Prozent und von den Altaktionären wird Leidens- bereitschaft ohne Ende abverlangt. Ich erinnere an meinen Beitrag am 29.03., als ich über die Meinung von Hans Bernecker zum Kursgeschehen geschrieben habe. Bernecker wollte sich bei 43,-...40,-Euro auf die Lauer legen. Ich habe vehement widersprochen, was ich jetzt nicht mehr tun würde... Der alte Fuchs scheint eben genau zu wissen, wie es läuft.
Inzwischen sollten wir froh sein, wenn sich der Kurseinbruch bei 43...40 Euro bewendet. In diesem Fall hätten wir weitere 6 bis 12 Prozent Kursrückgang zu erwarten. Das be- deutet aber auch, dass Neueinsteiger noch zuwarten sollten. Für Altaktionäre ist es ohnehin gleich, ob sie jetzt oder etwas später ausüben: der (Handels-) Wert ihrer Be- zugsrechte spielt für die Ausübung keine Rolle.
Tragisch ist die Kursdelle keineswegs, denn man kann sie hinterher locker mit einem Turbo wieder wett machen; dafür sind die Dinger ja da. |