denn dafür müssten viele und schier unüberwindbare juristische Hürden bis hinauf zu den Topleuten im Justiziministerium genommen werden - und die dürfen sich in Wahlkampfangelegenheiten ohnehin nicht einmischen.
Fazit: Das war eine weitere Fake-News von Trump. Er bereits sich offenbar schon propagandistisch (FBI-Bashing) auf die Zwischenwahlen im Herbst vor, die er mMn krachend verlieren wird. Und wenn nicht, dann haben die Amis das nicht besser verdient.
SollteTrump die Zwischenwahlen verlieren und die Demokraten im "House" die Mehrheit erhalten, kann er kein einziges Gesetz mehr durchbringen. Dann gehen nur noch Notverordnungen und Dekrete, wie sie Obama im letzten Amtsjahr erließ, als ihn eine Rep-Mehrheit im House kaltstellte.
Aus dem WSJ:
...Mr. Trump didn’t provide evidence for his claim on Twitter that “word seems to be coming out” that the FBI “spied on the campaign with an embedded informant,” an action he said would be “bigger than Watergate.”
The Justice Department and the Federal Bureau of Investigation both declined to comment on the matter or on Mr. Trump’s tweet.
Former law enforcement officials said there would be a high bar for using informants in a probe involving a presidential campaign.
Multiple sets of FBI and Justice Department rules govern the use of informants, and there are even stricter restrictions and detailed rules on planting an informant within an organization such as a campaign. That would be highly unusual and would require approval from the highest echelons of the Justice Department, whose employees are barred from using their official authority to interfere with election outcomes, former FBI officials said. |