Hatte ich schonmal gepostet: Sehr geehrter Herr K. vielen Dank für Ihre Fragen, die wir an Herrn Dr. van Aubel weiterleiten. Wir wüssten gerne Ihren Nachnamen und ob Sie beabsichtigen, die Fragen und Antworten im Forum zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Catherine Kowarik ----------- Sehr geehrte Frau Kowarik,
vielen Dank für die Bestätigung, dass sie den Fragenkatalog erhalten haben und ihre Bereitschaft die Fragen an Herrn Dr. van Aubel weiterzuleiten. Mein Name spielt dabei einfach keine Rolle, da es sich bei den Fragen um die Zusammenfassung dessen handelt was im Forum seit Monaten diskutiert wird. Auch die Adressdaten sind nicht korrekt angegeben. Da es sich aber um Pflichtfelder handelt musste ich dort allerdings etwas eintragen. Ich will mich nicht der Gefahr aussetzen rechtlich in irgendeiner Form angreifbar zu werden. Natürlich wird in Foren, besonders bei einer defizitären Informationspolitik, mit Unterstellungen gearbeitet. Die Fragen habe ich bereits im Forum veröffentlicht. Mit den Antworten würde ich genauso verfahren. Ich bin hier nicht als Einzelperson engagiert, sondern im Rahmen einer breiten Initiative. Vielleicht wäre ein gangbarer Weg, eine öffentliche Stellungnahme im Magazin "Der Aktionär" zu publizieren. Von deren Seite besteht Interesse. Ich weiß nicht, ob es bereits den Versuch einer Kontaktaufnahme gegeben hat.
Ich denke, dass zumindest die IR von Balda AG unsere Diskussionen im Forum verfolgt und die Unzufriedenheit bekannt ist. Ich weiß wirklich nicht, ob Herr Dr. van Aubel dies ernst nimmt. Wie sieht ihr Vorschlag aus? Wie könnte man die Kommunikation zwischen dem Management und den Aktionären verbessern?
Gerne höre (lese) ich wieder von Ihnen.
Freundliche Grüße sendet Ihnen
Peter K. ----------------------- Daraufhin habe ich natürlich nichts mehr gehört. Herr Dr. vA sieht es ja nicht als seine Aufgabe die Aktionäre transparent zu informieren. Seine Amtszeit ist eine einzige Schreckensbilanz und darüber berichtet man natürlich nicht gerne ;-) |