du sasgt immer du hättest meine Frage schon mehrmals beantwortet. Das stimmt aber nunmal nicht, denn sonst würde ich sie ja nicht nochmal stellen.
Du hast eine gewisse Auffassung, die ich zwar nicht teile, aber die ich unproblematisch akzeptiere. Was ich nur nicht verstehe, ist die konkrete Frage, wie vA den Kurs drückt. Du schreibst immer einfach, die miese Info-Politik und 1-2 News würden ausreichen, um den Kurs zu drücken und Privatanleger rauszudrängen. Wie kommt es dann, dass sich hier immer mehr Aktionäre tummeln und eher noch nachkaufen? Wenn hier mal jemand verkauft, dann weil sein Trade nicht aufging (siehe KleinerChef!) oder aufgrund der Gesamtmarktlage. Aber diejenigen, die hier wegen Balda kaufen, die nehmen eher zu, weil der Abstand zum cashbestand so verführerisch ist. Zudem stellt sich mir die Frage, wie man konkret einen Kurs drücken kann. Das geht ja nur durch Verkäufe. Da stimmst du mir ja sicherlich zu. Wenn man also von Seiten vA irgendwie den Kurs drückt, wie kann sich dann gleichzeitig der Aktienbestand bei ihm oder seinen befreundeten Anlegern erhöhen? Das will mir bei all deiner sicherlich akzeptablen Meinung über vA immernoch nicht in den Kopf. Da musst du doch irgendeine konkrete Idee haben, die du mir aber bisher nicht beschrieben hast. Du gehst bislang einfach davon aus, sein Bestand (bzw. über andere befreundete Quellen) erhöht sich ständig irgendwie aufgrund des Kursdrückens. Nur wie das gehen soll, ... |