Das ist ja nun arg vereinfacht von dir.
Dass die Stimmenbündelung sinnvoll ist, um das gesamte Management unter Druck zu setzen, hab ich ja oft genug betont. Ich hab aber auch oft genug betont, dass ich mir noch nicht sicher bin, was nun genau dahinter steckt, was den Kursverlauf angeht und auch was die Interessen des Managements und des Aufsichtsrats angeht. Genau deshalb will ich ja die Stimmenbündelung. Ich verwehre mich halt nur dagegen, sich bereits festzulegen. Im Übrigen find ich es nicht sonderlich unlogisch, wenn vA seine Interessen vertritt. Kommt nur drauf an, was man konkret damit meint. Dass ein Aktionär seine Interessen vertreten haben möchte, dürften wir mit vA gemeinsam haben, nur unter Umständen auf andere Weise. Auf welche Weise genau hat hier bisher noch niemand schlüssig aufzeigen können. Nur zu sagen, weil vA das ARP nicht durchzieht, hat er Interessen, die den Interessen der anderen Aktionäre entgegen laufen, find ich halt etwas dürftig. Es kann ja auch was ganz anderes dahinter stecken. Wer weiß das schon?!
Ich schreib dir gleich mal ne Boardmail, damit wir hier nicht im Forum wieder so eine ellenlange Diskussion führen, die niemanden weiterbringt, weil es sich inhaltlich letztlich ja um nichts dreht. |