Da sie prozentuale Gebühren haben, schlägt sich jede weitere Erhöhung der Crypto-Kurse hauptsächlich im Gewinn nieder, da den höheren Einnahmen aus dem Umsatz kaum weitere Kosten gegenüber stehen dürften. Da profitieren sie von generell höherem Handelsvolumina durch größere Medienaufmerksamkeit die ihnen im Grunde nichts kostet.
Aber es steht und fällt alles mit dem Bitcoin-Kurs, das muss jedem klar sein. Die Bitcoin Group verhält sich wie eine Goldminenaktie, aber der Hebel dürfte eher klein sein, nicht so ein großer Hebel wie bei einer Goldmine wo bei 20% Anstieg des Goldpreises die Marge sich schon verdoppeln kann. Da die Group ja nicht den Bitcoin fördert um ihn zu verkaufen, sondern nur einen Anteil am Handel bekommt und das meiste davon in den eigenen Büchern eingräbt. Wenn sich der Bitcoin aber z.B. verffünffacht sollte sich das Ergebnis trotzdem überproportional steigern. Aber das müsste man mal ausrechnen wie das mit jetzigen laufenden Kosten und den dann zu erwartenden Umsätzen aussehen würde.
Wenn ich aber die Krypto-Assets vom Kurs abziehe und dem in H2 sicher höheren Gewinn gegenüberstelle durchaus interessant!
Die Entwicklung der Handelsplattform seit 2017 überzeugt mich auch nicht maßlos, ich finde da wurde viel Potenzial im B2C liegen gelassen obwohl man den first mover advantage hatte, aber so ist es eben. Wichtig ist nun die institutionellen Investoren in Zukunft zu begeistern, da dürfte wohl der größte Hebel im B2B sein und darauf ist für mich auch der Hauptgrund warum sich Bitcoin Group besser entwickeln könnte als der Bitcoin selbst, da der Markt quasi neu zu besetzen ist. |