zunächst einmal gilt für alle kryptos das selbe prinzip. sie werden als privates veräußerungsgeschäft gesehen, nach steuerrecht fallen sie in den bereich glücksspiel und damit können 10-45% geltend gemacht werden. man hat nen jährlichen freibetrag von 600€. übersteigt man diesen, sagen wir also 601, werden nicht 1€ besteuert, sondern 601€! hältst du deine coins länger als 1 jahr, dann sind sie steuerfrei! soviel zur basis. wenn du vorhast coins innerhalb 1 jahres zu verkaufen ist es wichtig, dass du den KAUF dokumentierst! damit du nachweisen kannst wann du eben wieviel gekauft hast. das gilt auch bei einem verkäuf NACH 1 jahr! tust du es nach 1 jahr brauchst du das nicht angeben, das finanzamt wird von selbst zu dir kommen. wenn du dir das aber ersparen willst, dann gib es eben immer an, egal ob innerhalb und nach 1 jahr verkauft. es wird der direkte gewinn von coin zu fiat versteuert! wenn du nun BTC DIREKT in ETH oder was anderes umtauscht und du damit nen gewinn erzeugst nach 1 tag und es DANN in fiat tauscht, dann wird dieser cointrade nicht extra versteuert und er muss auch generell nicht angegeben werden. dum usst wie gesagt nur den kauf von coins aus fiat heraus gut dokumentieren, mit menge und datum. (ich mach mir dafür screenshots und kleb die in word und druck das aus und hübsch das halt ein wenig sauber auf....kann jeder machen wie er will) erträge aus mining sind genauso zu behandeln. wenn man über einen dienstleister coins vom cloudmining erhält, ist es wie ein kauf zu betrachten. man muss das datum und den coin ertrag dokumentieren! wie das mit privatem mining aussieht weiß ich leider nicht, da ichs nicht betreibe....eigentlich kannste dafür gar nicht belangt werden, denn man zahlt ja strom für den eigenertrag, das ist als ob man arbeit verichten würde. ich hoffe damit konnte ich ein wenig weiterhelfen....wie gesagt, gut dokumentieren, dann kann dir keiner etwas. und ehrlich sein! kapitalverbrechen sind heutzutage 1. schneller aufzudecken und 2. härter bestraft als gewaltverbrechen. es lohnt nicht zu lügen nur um die möglichen 45% versteuerung zu umgehen, das isses nicht wert. |