Gold ist auch seit der Entdeckung enorm angestiegen. Nur heute verläuft dieser Prozess viel schneller, weil jeder Bürger über das Internet in kürzester Zeit Bitcoins kaufen kann. Goldkäufe waren ursprünglich wenig bekannt und nur betuchte Leute hatten hiervon gehört und Zugang zu Gold.
Hier eine interessante Preisentwicklung von Gold:
"...Auch danach erzielte der Dollar an der New York Stock Exchange noch erheblich höhere Kurse. Er stand dort am 19. November 1923 bei 5,0 Billionen, am 26. November bei 8,3 und am 27. November bei 7,1 Billionen Papiermark. Noch weit ungünstiger lagen die Kurse in der britischen Besatzungszone um Köln, die den Devisengesetzen der Reichsregierung nicht unterlag. An der Kölner Börse stieg der freie Dollarkurs am 19. November auf bis zu 9,85 Billionen und am 20. November auf bis zu 11,7 Billionen Mark. Eine Feinunze Gold kostete somit umgerechnet 241,84 Billionen Papiermark. Der Goldwert von einer Feinunze Gold blieb dagegen unverändert. Ein steigender Goldpreis drückt also nur aus, um wie viele Einheiten das Papiergeld gegenüber einer festen, unveränderten Bezugsgröße an Wert verliert."
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis
Der Bitcoin dient nun mal als Inflationsschutz, da er nicht beliebig vermehrbar ist. Bitcoin hat die gleiche Funktion wir Gold. Allerdings kann man mit Bitcoin viel einfacher bezahlen. Oder will jemand behaupten, dass er zum Bäcker gehen kann, ihn den Goldbarren auf die Theke legt und sagt. "bitte schleifen Sie 2,00 Euro in Gold ab". |