Ja, es ist bitter, wenn man bis zu 98 % seines Investments innerhalb von gut einem Jahr verliert. Es zeigt aber auch, welche ungeheure Blase sich 2017 im Krypto-Markt gebildet hatte, die Grundlage für die Aktienemission und den ICO von NAGA war. Nun kommen wir so langsam "back to reality" und man wird sehen, ob NAGA es schafft, das Geschäftsmodell auf der neuen Grundlage tragfähig zu machen bevor das EK vollends verbrannt ist. Wie das Management das angeht, wird auch für mich sehr interessant zu beobachten sein.
Die einzigen Gewinner der NAGA-Emission sind aus meiner Sicht bisher die Altaktionäre, die für ihre Anteile so gut wie nichts bezahlt hatten (s. Emissionsprospekt) und vor allem der ausgeschiedene Vorstand Brück, der seine NAGA-Aktien letztes Jahr allesamt über die Börse abgeladen hat. Ansonsten ist sicherlich auch der eine oder andere Momentum-Trader mit kleineren Gewinnen herausgekommen. Und der Schwimmer sowie der ex Varengold-Manager haben wohl fürstliche Gehälter im Verhältnis zu den bisher eher bescheidenen Erfolgen bezogen. Gezahlt haben das bisher die freien Aktionäre und Fosun.
Ich glaube, dass die Meta-Moderatoren sich jetzt auch damit beschäftigen, den einen oder anderen Thread zu bereinigen. Ansonsten bin ich grundsätzlich Ihrer Meinung, dass man kritisches im Thread belassen sollte, so lange die rote Linie, welche die Meinungsfreiheit eingrenzt, nicht überschritten wird. Meiner Einschätzung nach wird hier viel zu viel auf der Grundlage von Lappalien moderiert.
Die Anregung, an Neuaktionäre ein Willkommensschreiben zu senden, gefällt mir. Ich denke, wir werden das bei der WFA AG demnächst umsetzen!
Einen schönen Sonntag noch, allerseits!
|