Widerstände: 39.277 + 39.305 + 39.491 + 39.609 Unterstützungen: 39.051 + 38.988 + 38.808 + 38.674 Der Dow Jones startete gestern mit Gewinnen in den Tag. Allerdings scheiterte der Index am Widerstandsbereich um die Nackenlinie eines Doppeltops bei 39.277 Punkten und drehte anschließend ins Minus. Der Aufwärtstrend seit Januar 2024 ist weiterhin intakt. Vorbörslich wird der Index im positiven Bereich und nahe am gestrigen Tageshoch getaxt. Gelingt ihm ein Ausbruch über den Widerstandsbereich um 39.277-39.305 Punkte, dann hätte der Index einen kleinen Boden vollendet und das Doppeltop ausgehebelt. In diesem Fall wäre ein Anstieg gen 39.889 und sogar 40.243 Punkte möglich. Sollte der Index aber per Stundenschlusskurs unter 39.051 Punkte abfallen, müsste mi Abgaben gen 38.674 und sogar ca. 37.900 Punkte gerechnet werden. Dow Jones-Chartanalyse Statischer Chart Live-Chart 
Widerstände: 18.286 + 18.329 + 18.340 + 18.378 Unterstützungen: 18.103 + 18.002 + 17.804 + 17.764 Der Nasdaq 100 startete gestern mit leichten Abgaben am EMA200 (Stundenbasis) und drehte dort nach oben. Er schloss das Gap vom Dienstag, etablierte sich aber nicht darüber. In der zweiten Handelshälfte gab er einiges von den Gewinnen wieder ab. Aktuell wird der Index aber über seinem gestrigen Tageshoch getaxt. Sollte der Nasdaq 100 sein gestriges Tageshoch bei 15.238 Punkten durchbrechen, dann wäre Platz für einen weiteren Anstieg an den Abwärtstrend seit dem Allzeithoch, also bis ca. 18.340 Punkte. Sollte der Index aber unter sein Tief von gestern Abend bei 18.103 Punkten abfallen, müsste mit Abgaben gen 18.002 und 17.804 bis 17.764 Punkte gerechnet werden. Nasdaq-100 - Chartanalyse Statischer Chart Live-Chart 
Widerstände: 5.247 + 5.261 + 5.264 + 5.333 Unterstützungen: 5.203 + 5.189 + 5.16 + 5.142 Der S&P 500 eröffnete gestern unterhalb der Nackenlinie eines Doppeltops, die bei 5.203 Punkte liegt, zog aber danach deutlich an und schloss das Abwärtsgap vom Dienstag fast komplett. Es verbleibt ein minimaler Rest zwischen 5.229,20 und 5.228,75 Punkten. Anschließend drehte der Index wieder nach unten und notierte sogar kurzzeitig wieder unter 5.203 Punkten. Er schloss aber darüber. Die aktuellen Taxen am Mittag Uhr deuten auf eine Eröffnung im Bereich des gestrigen Tageshochs hin. Sollte der S&P 500 das gestrige Tageshoch bei 5.228,75 Punkten überwinden, wäre kurzfristig Platz bis 5.261-5.264 Punkte, später sogar bis 5.333 und 5.500 Punkte. Sollte der Index aber erneut unter 5.203 Punkte abfallen, müsste mit Abgaben in Richtung 5.142, 5.092 und 5.048 Punkte gerechnet werden."
S&P 500 -Chartanalyse Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: US-Ausblick - Was ist der gestrige Anstieg wert? | stock3
|