dürfte sich die Kapazitäten zur Impfstoffproduktion von J&J, via Partnerschaft, sichern wollen. Mal sehen ob MRNA oder PFE/BNTX eher anfragen wird. Durch den vermeintlichen Ausfall von J&J dürfte der Kuchen für mRNA basierte Impfstoffe noch größer werden. Sicherlich ist J&J kein mRNA Impfstoffhersteller, dürfte allerdings Fosun Pharma vormals auch nicht gewesen sein. Somit wäre die Produktion evtl. doch durch etwaige Vorfertigung von Seiten der mRNA Produzenten, durchaus vorstellbar.
Die Versorgung weltweit dürfte für J&J zeitnah sein Ende finden, da die CDC in ihrem Urteil eindeutig geurteilt hatte, nämlich 15 zu 0 (Null). Die Kunden, u.a. auch Europa, dürften sich zeitnah, auf den Beschluss der CDC berufen, und den J&J Impfstoff ebenfalls nicht mehr verwenden, da dieser bereits jetzt schon, fast ausschließlich an die COVAX Spenden Initiative übertragen wird.
Spannend bleibt die Frage, ob ein solcher Impfstoff (J&J) überhaupt noch als Spende fähig, Absatz finden kann?
Siehe abermals Quelle: www-cnn-com.translate.goog/us/live-news/...e&_x_tr_pto=sc |