übelstes Gebashe.
Wo waren wir denn vor etwa 1 Woche noch . Gab so etwa 2 Szenarien. Flop oder Top war die Frage
1. Der Stoff schützt nicht ---> Folge wäre gewesen, Kurs senkrecht nach unten -> Flop
2. Der Stoff schützt vor Corona ---> Folge : Große Nachfrage nach dem Stoff mit ganz sicherer wachsender Tendenz --> wachsende Umsätze und ganz sicher auch Gewinne für Biontech u. Pfizer -> TOP
Nun, wird sind jetzt bei TOP angelangt.
Weiter, die gemeldeten Q3 Zahlen sind doch nicht im geringsten überraschent. Im 3 Quartal Verluste und auch noch höher als in den Vorquartalen. Aber das habe ich so erwartet, andere hoffentlich auch. Eine solche Studie mit so vielen Probanten rund um die Welt kostet nun mal viel (Materialkosten, Transporte rund um den Globus, Personalkosten, und und und). Und auch der Kauf von Fertigungsanlagen (Marburg) und der Aufbau solcher (Idar-Oberstein) und deren Ausstattung kosten eine Menge. Ab dem 4.Q wendet sich das Blatt, auch da natürlich noch hohe Ausgaben aber ab Ende November sprudeln die Einnahmen !! Nicht in Europa, da hat man ja gepennt, die ersten 100 Mio Dosen werden wohl alle nach USA gehen aber das ist auch Umsatz. Grob mal gerechnet, Biontech/Pfizer wollen noch in 2020 100 Mio Dosen liefern. Macht bei etwa 19$ das Spritzlein so etwa 1.9 Milliareden $ Umsatz. Die werden zwischen Biontech und Pfizer geteilt. Macht für Biontech so schlappe 950Mio $ noch in Q4 (etwa 800Mio €) !!! Derzeitiger Verlust bis September waren bei Biontech so etwa 351Mio € derzeit, grob aufs ganze Jahr hochrechnet werden es etwa 600Mio € Verlust sein die so etwa dann 800Mio Einnahmen entgegen stehen, Denke, wir werden noch das GJ2020 mit positiven Zahlen abschliessen. Und in 2021 winken dann 12 Monate (nicht nur 1er) mit wachsenden Umsätzen.
Weshalb also hier das Gejammere. Die Zukunft der Firma sieht richtig positiv aus. Nur meine persönliche Meinung. |