sich zum x-ten Mal, daß Luftfahrtaktien oder zumindest LH über Jahrzehnte in einer Spanne von unter 10€ bis knapp über 20€ hin- und herläuft, mit dem Ausreißer 2017 und Sonderjahr, wegen Pleite AirBerlin.
Da fragt sich der ein oder andere Gelegenheitstrader nach Jahren des Haltens von LH ...
War was?
Wieviel Megatrendaktien gibt es in den großen deutschen Indizes? Ich würde sagen, vielleicht an 2 Hönden abzählbar, wenn überhaupt.
Im Dax kann man die Branchen Versorger, Banken, Chemie, Auto schon mal grundsätzlich verhacken, hinzu kommen weitere Einzelbranchen.
Eine Adidas, Beiersdorf und SAP und Konsorten können halt nicht Alles retten, der deutsche Sparer mit seinem masoschisten Hang zum Sparen trägt ebenso wenig bei und deshalb ist es auch kein Wunder, daß der DAX nicht mal über dem DAX-Hoch von 2015 steht.
Fazit, DAX hat in 5 Jahren 0,0% Performance, ja er ist sogar im Minus.
Natürlich gibt es auch Gewinner, aber z.B. DAX-Zertifikatsbesitzer aus 2015 werden ebenso mal in Ihr Depot reinschauen und sich selber fragen ...
War was?
Och, da hätt ich mein Geld ja auch auf's Sparbuch legen könne, wäre weniger Risiko gewesen.
Armselig unsere Aktienkultur. |