erscheint mir auch hoch, aber 10,03% bzw. die 8,83% im Bundesanzeiger sind wahrscheinlich auch zu wenig bzw. das LV-Minimum. Ob jemand und wieviel zurückgekauft hat, ist eben nicht ersichtlich und im unsicheren Bereich, wie es die Holländer anführen. Würde mal auf einen Mittwelwert tippen z.w 8,83 und 25,5, wäre dann so ca. 17%. Möchte natürlich hier Niemanden verunsichern, nur meine Einschätzung. Es ist jedenfalls traurig, wenn schon Leerverkäufe zulässig sind, dass nicht mal eine amtliche Behörde, welche ja der Bundesanzeiger ist, die genaue Prozentanzahl von LV-Positionen nennen kann; armes Deutschland. So wird doch der Anleger völlig durch solche Machenschaften hinters Licht geführt, da er irrig nur die Meldepflichtigen Positionen erfährt. |