zu Zeitpunkt des Splits war ich ebenfalls davon ausgegangen, einen Wert von unter einem Euro nicht mehr zu sehen :)
Und ja, eine Hammermeldung kann na klar immer kommen, aber für mich wäre das, wenn tatsächlich verbindliche Aufträge und konkrete Zahlen genannt werden.
Damit rechne ich aber nicht im ersten Halbjahr, ganz einfach, erst müssen die Brennstoffzellen in der Praxis zeigen, was Sie können, und nicht nur auf den Testständen unter optimalen Bedingungen, zumindest ist das meine Sicht.
Und in diesem Jahr geht es nur um Hytruck, der Umbau des Frachters (Thema Shell) ist ja erst im nächsten Jahr geplant, auch hier muss das Konsortium um Teco erst mal nachweisen, dass eine Nachrüstung wirtschaftlich und technisch umsetzbar ist.
In diesem Jahr erwarte ich (da sich Firmen ggfs. Kapazitäten sichern wollen, erste LOI, also reine Absichtserklärungen über große Volumina, das aber eher in der 2ten Jahreshälfte, da ich mir gerade durch immer größer werdenenden politischen und gesellschaftlichen Druck gegenüber den Firmen im Zusammenhang mit der Einführung alternativer Antriebe gewisse Signalwirkungen erhoffe (Stichwort grüner Stempel der Unternehmungen).
Aber konkret würde ich erst dann kaufen, wenn das Produkt sich in der Praxis bewiesen hat, daher erwarte ich erst Anfang 2024 (basierend auf ersten Erkenntnissen beim Hytruck-Projekt) konkrete Aufträge.
Nur meine Meinung.
Und na klar, die Phantasie im Zusammenhang mit dem Potential von Teco kann na klar schon vorher zu massiven Kurssteigerungen führen (die ich dann auch gerne mitnehme :)).
|